|
Autor |
Nachricht |
Jasi19 Vice President

1. Lehrjahr
Dabei seit: Nov 2009 Beiträge: 92
|
Verfasst am: Mo 23 Mai, 2011 19:01 Titel: Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre |
|
|
Hallo Leute,
ich hab mir überlegt, ob ich meine Ausbildung von 2,5 auf 2 Jahre verkürzen soll.
Hat ein ehemaliger Citibanker/Targobanker hier schon mal seine Ausbildung verkürzt und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Wegen der Schule mach ich mir wenig Gedanken, aber sind Phasen im Betrieb auch in 2 Jahren machbar?
Danke schonmal!
Liebe Grüße |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mo 23 Mai, 2011 19:01 Titel: Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre |
|
|
|
|
|
|
 |
Funky Managing Director

Sparkasse
Dabei seit: Sep 2009 Beiträge: 489 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: Di 24 Mai, 2011 1:12 Titel: |
|
|
Bin zwar kein Targobanker, jedoch wollte ich dir nur nochmal sagen, dass du dir das vll nochmal überlegen solltest.
Wenn du ursprünglich eine Ausbildungszeit von 2,5 Jahren hast, dann wirst du wohl nach dem Rahmenlehrplan unterrichtet der 2,5 Jahre den Lernstoff vorsieht und dann (für die 3jährigen) noch ein halbes Jahr Wiederholung ranhängen würde (was für dich ja eh schon wegfällt).
Wenn du jetzt noch ein halbes Jahr wegstreichst, kann es zu erheblichen Problemen bei der IHK-Prüfung kommen, weil halt im ersten Halbjahr des dritten Ausbildungsjahres nochmal einige wichtige Sachen an Lernstoff kommen, die dir so fehlen würden.
EDIT:
Und in Eigenregie neue Sachen beibringen die Prüfungsrelevant sind, hört sich leichter an als es ist.  _________________ "Menschlichkeit wird überbewertet..." by Dr. Gregory House |
|
|
|
 |
Michiii Moderator

Ausgelernt
Dabei seit: Sep 2007 Beiträge: 583 Wohnort: Schwerin
|
Verfasst am: Mi 25 Mai, 2011 14:39 Titel: |
|
|
Funky hat folgendes geschrieben: | Bin zwar kein Targobanker, jedoch wollte ich dir nur nochmal sagen, dass du dir das vll nochmal überlegen solltest.
Wenn du ursprünglich eine Ausbildungszeit von 2,5 Jahren hast, dann wirst du wohl nach dem Rahmenlehrplan unterrichtet der 2,5 Jahre den Lernstoff vorsieht und dann (für die 3jährigen) noch ein halbes Jahr Wiederholung ranhängen würde (was für dich ja eh schon wegfällt).
Wenn du jetzt noch ein halbes Jahr wegstreichst, kann es zu erheblichen Problemen bei der IHK-Prüfung kommen, weil halt im ersten Halbjahr des dritten Ausbildungsjahres nochmal einige wichtige Sachen an Lernstoff kommen, die dir so fehlen würden.
EDIT:
Und in Eigenregie neue Sachen beibringen die Prüfungsrelevant sind, hört sich leichter an als es ist.  |
Bei meiner Ausbildung lief es ähnlich. Bis auf 4 Leute mit 2 Jahren Ausbildungszeit, dauerte es bei den Anderen 2,5 Jahre. Dementsprechend war der Unterricht auch auf 2,5 Jahre ausgelegt. Wenn man sich allerdings bemüht, den Stoff, den man sonst verpassen würde, selbstständig einzuvordern, klappts eigentlich ganz gut. Die Berufsschullehrer waren da auch sehr kooperativ. Bei mir hats jedenfalls problemlos geklappt.
Und um die mündl. Prüfung zu bestehen, reichen 2 Jahre Praxisinhalte auch aus, wenn man sich in der Filiale reinhängt.
Viel Glück  _________________ Streite dich nie mit einem Dummen ! Denn dazu musst du auf sein Niveau hinab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung. |
|
|
|
 |
Jasi19 Vice President

1. Lehrjahr
Dabei seit: Nov 2009 Beiträge: 92
|
Verfasst am: Mi 25 Mai, 2011 14:58 Titel: |
|
|
hey,
danke für eure Antworten!
Dazu muss ich aber sagen, dass das bei uns etwas anders läuft! Ich würde nämlich nur einen 4-Wochen Wiederholungsblock verpassen! Sonst hätte ich mir das auch nie überlegt! Meine Noten sind derzeit auch noch im Bereich 1,1-1,3....
Deshalb fände ich es vor allem interessant, ob man das im Betrieb hinbekommt oder ob das sehr stressig ist? |
|
|
|
 |
Michiii Moderator

Ausgelernt
Dabei seit: Sep 2007 Beiträge: 583 Wohnort: Schwerin
|
Verfasst am: Mi 25 Mai, 2011 15:43 Titel: |
|
|
Jasi19 hat folgendes geschrieben: |
Deshalb fände ich es vor allem interessant, ob man das im Betrieb hinbekommt oder ob das sehr stressig ist? |
Hängt natürlich vorallem von deiner Filiale ab. Aber durch interne Schulungen (gibts bei euch sicher auch), besonders im Bereich Beratung und Gesprächsführung liefern ne gute Grundlage um sich dann auch in der Filiale ausprobieren zu können.
Man muss allerdings auch selbst aktiv sein und Inhalte einfordern. Also die Termine der Woche mit den Kollegen besprechen, wo man hospitieren kann bzw. Gespräche selbst übernehmen. Wenn du deine Planung entsprechend mit deinem Ausbilder vor Ort besprichst, sollte es kein Problem sein, alle prüfungsrelevanten Inhalte auch in der Praxis in 2 Jahren unterzubekommen. _________________ Streite dich nie mit einem Dummen ! Denn dazu musst du auf sein Niveau hinab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung. |
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: Mi 25 Mai, 2011 22:53 Titel: |
|
|
Ich rate dir auch davon ab. Es sei denn, dein Betrieb unterstützt dich dabei. Hast du dich bei deiner Personalabteilung schon einmal vorab informiert? |
|
|
|
 |
MrQueman Managing Director
![]()
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 438
|
Verfasst am: Mo 06 Jun, 2011 12:35 Titel: |
|
|
Habe auch auf 2 Jahre bei der Targo verkürzt und bin in 2 Wochen fertig.
Betrieblich wirste es schaffen. Ich habe jede Zertifizierung absolviert und das auch sehr zeitig. Kümmer dich rechtzeitig drum und versuche auch für die Investmentphase nen guten AB/VB zu finden, der das gewissenhaft und unterstützend mit dir macht.
Fazit: Es geht!!!!!!!!! |
|
|
|
 |
DonPate Analyst

Citibank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jul 2011 Beiträge: 15
|
Verfasst am: Do 21 Jul, 2011 21:26 Titel: |
|
|
ich fang jetzt zum 1.8 an mit meiner ausbildung bei der targobank und hatte eigentlich auch vor auf 2 jahre zu verkürzen, sofern ich das von meinem Filialleiter und den ganzen zuständigen Leuten erlaubt bekomme.
muss man eigentlich viel lernen in der berufsschule? ich hab jetzt erst letztens ein studium abgebrochen weil es nicht das meine war und war da eigentlich immer gut beschäftigt mit lernen vor den prüfungen. allerdings ist ja berufsschule denk ich etwas anderst als studium, da man da ja von den lehrer doch noch mehr hilfestellungen usw. bekommt. |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Do 21 Jul, 2011 21:26 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Jasi19 Vice President

1. Lehrjahr
Dabei seit: Nov 2009 Beiträge: 92
|
Verfasst am: So 06 Mai, 2012 18:07 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten, hatte meine Frage hier ganz vergessen
Habe jetzt übrigens verkürzt, hatte keiner was dagegen! Übermorgen hab ich ja Abschlussprüfung, also mal sehen  |
|
|
|
 |
|