|
Autor |
Nachricht |
Esmer Associate

Volksbank Bewerber
Dabei seit: Jun 2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: Fr 04 Feb, 2011 22:58 Titel: Wie könnte man darauf antworten |
|
|
Wie würde ich mich verhalten, wenn ich auf der Arbeit nichts zu tun habe?
Warum?
Wie würde ich mich verhalten, wenn ein Kunde etwas nicht versteht?
Wie würde ich mich verhalten, wenn ich nächste Woche nicht zur Arbeit kommen kann, ich aber
noch genug zu tun habe? (es gibt keine Möglichkeit die Arbeit noch zu schaffen)
Wie würde ich mich verhalten, wenn ich meinem vorgesetzten etwas vorstellen muss, obwohl
ich nicht dem Zustimme, was die Gruppe ausgearbeitet hat?
_____________________________
Habe ich schon Konfliksituationen gehabt?
Wie bin ich damit umgegangen?
Habe ich es mal geschafft jemanden von meiner Meinung zu überzeugen?
Wie habe ich das gemacht?
Gab es schon mal größere Herausforderungen, die ich bewältigen musste?
Welche waren das?
Wie habe ich mich gefühlt?
Was habe ich gemacht?
Habe ich die Aufgaben geschafft?
Wie habe ich sie geschafft?
Versuche ich andere von meiner Meinung zu überzeugen?
Musste ich schon mal eine Kompromisssituation ausarbeiten?
Musste ich einen Kompromiss eingehen?
Habe ich damit schwierigkeiten gehabt?
Wie könnte man solche Fragen beantworten bitte hilft mir und paar tipps wären echt gut |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Fr 04 Feb, 2011 22:58 Titel: Wie könnte man darauf antworten |
|
|
|
|
|
|
 |
Vanessa2 Managing Director

Dabei seit: May 2010 Beiträge: 315
|
Verfasst am: Sa 05 Feb, 2011 0:20 Titel: |
|
|
Uhh das sind jaaaa ne Menge an Fragen.
Also eins ist schon mal klar: Es gibt keine perfekten Antworten, denn diese Fragen sind subjektiv...jeder würde sie anders beantworten.
Vielleicht wäre es mal ganz sinnvoll, wenn du erstmal deine Antworten auf all die Fragen selber posten würdest, dann könnten wir dir hier bestimmt vielmehr weiter helfen und Tipps geben, was man sagen soll bzw. eher keine soo gute Antwort ist, etc..
Ps: Das sind meistens alles so Stressfragen, also immer schön cool und nicht nervös werden.
LG  |
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: Sa 05 Feb, 2011 11:46 Titel: |
|
|
@Esmer: Gib uns doch ein paar Vorschläge, wie du antworten würdest.  |
|
|
|
 |
neledarikamrat Moderator

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Jan 2008 Beiträge: 2778
|
Verfasst am: Sa 05 Feb, 2011 16:01 Titel: |
|
|
Genau, da kann ich den anderen nur zustimmen
MAN beantwortet solche Fragen auch nicht, sondern jeder für sich - also du - individuell... In allererster Linie sollte man schon ehrlich sein und so bleiben, wie man halt auch ist...
Sicherlich gibt es bestimmte Formulierungen, die vielleicht unglücklich sind und vermieden werden können, deswegen sollst du ja selbst Vorschläge machen...
Verstellen solltest du dich nicht und kannst du auch nicht, denn spätestens in der Ausbildung merkt man es, wenn du zwar nach Lehrbuch antwortest, aber gar nicht so "vorbildlich" bist
Was die hören wollen, ist in weiten Teilen natürlich logisch, aber wenn das nicht an den meisten Stellen mit der eigenen Meinung übereinstimmt, ist die Bankausbildung auch nicht das richtige...
Dafür ein Beispiel (damit man mich nicht falsch versteht^^): Du hast nichts zu tun, wie verhältst du dich? --> Optimalerweise suchst du dir was bzw. fragst andere, ob du zur Hand gehen kannst; ungünstig wäre hier z.B. SMS schreiben, private Telefongespräche führen, Internet surfen... Mal übertrieben gesagt  |
|
|
|
 |
Esmer Associate

Volksbank Bewerber
Dabei seit: Jun 2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2011 13:08 Titel: |
|
|
also ich hatte eig. noch nie konfliksituationen aber ich glaube nicht das es glaubwürdig rüberkommt |
|
|
|
 |
neledarikamrat Moderator

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Jan 2008 Beiträge: 2778
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2011 14:25 Titel: |
|
|
Konfliktsituationen gibt es immer
Es muss ja auch kein riesengroßer Konflikt weltpolitischer Bedeutung sein, es reicht ein alltäglicher kleiner Konflikt, wie er ständig stattfindet... |
|
|
|
 |
Esmer Associate

Volksbank Bewerber
Dabei seit: Jun 2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2011 18:35 Titel: |
|
|
Kann ich mir einen LANGEN arbeitstag vorstellen?
- Ich mag keine halben sachen. Ich muss ja mit meinem Aufgaben fertig werden.
Wie würde ich mich verhalten wenn ich auf der Arbeit nichts zu tun hätte?
Ich würde anderen Kollegen fragen, ob ich ihnen behilflich sein könnte.
Warum?
Es ist besser etw. zu tun statt auf der Arbeit blöd rum zu sitzen
Wie würdest du dich verhalten wenn ein kunde nichts verstht?
-Ich würde es ihm nochmal erklären
Wie findet ihr meine antworten .. könntet ihr mir verbesserungsvorschläge gebn wie ich besser drauf antworten könnte?
Und zu dieser frage habe ich überhaupt keine ahnung was ich antworten könnte?
--->> Wie könnte man jmd. von einer Meining überzeugen
--->> Wie würde ich mich verhalten wnn ich meinem vorgesetzen etw. vorstellen muss obwohl ich nicht dem zustimme was die gruppe ausgearbeitet hat?
Könnt ihr mir paar ideen vorschläge geben? |
|
|
|
 |
BenjaminK Analyst

Volksbank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2011 Beiträge: 27
|
Verfasst am: So 13 Feb, 2011 20:51 Titel: |
|
|
Ich würde auf die Frage mit dem überzeugen so antworten (vielleicht etwas anders formuliert):
-Ich würde der Person die Vor- und Nachteile nennen und dann auf die Vorteile detailierter eingehen und der Person dann sagen das die Nachteil dadurch eine Kleinigkeit sind.
Und was das mit dem Vorgesetzten angeht würde ich einfach sagen, dass ich professionell bleiben würde und es trotzdem so gut wie möglich vorstellen würde, da es sicherlich das Beste für das Unternehmen und alle Beteiligten ist. =)
Ich will dir nur helfen damit du wenigstens einen Ansatz hast. So würde ich es jedenfalls machen und wie gesagt, vielleicht etwas anders formuliert. |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: So 13 Feb, 2011 20:51 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
|