|
Autor |
Nachricht |
sunshine2810 Analyst

Dabei seit: Sep 2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 17:01 Titel: mehrere Zusagen für duales studium |
|
|
Hallo,
ich habe mich für ein duales Studium für das Jahr 2011 beworben. Mittlerweile habe ich mehrere Zusagen und weiß nicht mehr, für was ich mich nun entscheiden soll. Ich hab eine Zusage von der Deutschen Bank, eine Zusage von einer Volksbank, eine von der Sparda Bank, eine von der IngDiba und eine Zusage von einer Sparkasse. Könnt ihr mir einen Tipp geben, bei welcher Bank ich am Besten das duales Studium machen soll?
Ich wäre sehr dankbar über möglichst viele Antworten.
Liebe Grüße |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 17:01 Titel: mehrere Zusagen für duales studium |
|
|
|
|
|
|
 |
Kuhlo Moderator

Landesbank 2. Lehrjahr
Dabei seit: Sep 2007 Beiträge: 1037
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 19:20 Titel: |
|
|
Luxusproblem. Überlege an welchen Hochschulen du studieren möchtest.
Dann überlege wo du später arbeiten möchtest (Schalter, Investment Banking) Ob du später wegziehen möchtest und was dir in deinem Leben wichtig ist.
Und dann sollte das ganze relativ eingegrenzt sein
Grüße _________________ Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. |
|
|
|
 |
sunshine2810 Analyst

Dabei seit: Sep 2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 19:36 Titel: |
|
|
das Problem ist, dass alle an der gleichen hochschule sind und die entfernung auch ziemlcih die gleiche ist.
lg |
|
|
|
 |
Moeni Analyst

Bewerber
Dabei seit: Aug 2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 21:39 Titel: |
|
|
Helfen kann ich dir nicht, aber ich habe das selbe "Problem", keine Ahnung warum die Banken so auf mich abfahren hab bei Berliner Sparkasse, Berliner Volksbank, Hypo Vereinsbank Berlin, deutsche Bank Berlin und Commerzbank Berlin auch alle an der gleichen schule jemand einen Tipp für mich?  |
|
|
|
 |
Moeni Analyst

Bewerber
Dabei seit: Aug 2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 21:43 Titel: |
|
|
Sunshine, ich kann dir nur sagen, wohin ich zur Zeit tendiere. Das wäre die Volksbank. Welche Volksbank ist es denn? Die meisten engagieren sich sehr für die Ausbildung. Weniger gut soll deutsche Bank sein, weil man da keinen Ansprechpartner hat. Dafür hast du bei Privatbanken die Möglichkeit, Auslandssemester zu machen. |
|
|
|
 |
ghost Director
![]()
1. Lehrjahr
Dabei seit: Mar 2010 Beiträge: 258
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 22:06 Titel: |
|
|
magst du ruhige kugel schieben = volks, sparkasse
magst du viel druck und unpersönliches = privatbank _________________ In Gold We Trust |
|
|
|
 |
Moeni Analyst

Bewerber
Dabei seit: Aug 2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Mi 15 Sep, 2010 22:18 Titel: |
|
|
Das seh ich auch so. Für mich steht nur noch die Frage im Raum: Berliner Volksbank oder Berliner Sparkasse? :S |
|
|
|
 |
sucxevious Analyst

Bewerber
Dabei seit: Jan 2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: So 02 Jan, 2011 20:52 Titel: |
|
|
Hallo Sunshine,
Darf ich fragen, was dein Notendurchschnitte ist??
Ich bewerbe mich auch grad und würde gerne wissen, wie meine Chancen stehen!
Danke |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: So 02 Jan, 2011 20:52 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: Mo 03 Jan, 2011 23:43 Titel: |
|
|
@sucxevious: Das kommt nicht direkt auf deine Noten an. Es haben auch Azubis mit 3 Komma Schnitten eine Ausbildung bekommen. Was zählt ist auch sehr stark das Vorstellungsgespräch bzw. das AC. Dass deine Noten dafür Voraussetzung sind, überhaupt dahin zu kommen ist selbstverständlich. |
|
|
|
 |
Johannes Analyst

Deutsche Bank Ausbildungsplatz
Dabei seit: Oct 2008 Beiträge: 17 Wohnort: Bischofsheim (bei Frankfurt)
|
Verfasst am: Sa 22 Jan, 2011 13:07 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach kann man das nicht so pauschal beurteilen, wie mit Volksbank = kümmern sich sehr um ihre Auszubildenden und Privatbank = unpersönlich.
Sehr wohl hast du auch bei Privatbanken einen persönlichen Ansprechpartner sowohl in der Berufsausbildungsabteilung als auch in dem entsprechenden Team deiner Filiale.
Mein Eindruck von einem dualen Studium bei einer Großbank ist, dass du dich auf jeden Fall aktiv um Aufgaben bemühen musst und immer wieder deinen Kollegen Fragen stellen solltest.
Außerdem solltest du auch ganz klar kommunizieren, dass du nicht bereit bist die ganze Zeit am Schalter etc. zu stehen, sondern es für dich wichtig ist, alle Bestandteile der einzelnen Praxisphase mitzubekommen.
Ich stehe aktuell vor dem 4. Semester an der BA und bin froh, mich für eine Großbank entschieden zu haben (hatte auch Angebote von z.B. einer Sparda Bank). Allerdings weiß ich - bis aus Gesprächen mit Komilitonen - natürlich nicht allzu viel über die Ausbildung bei Sparkassen/Volksbanken. |
|
|
|
 |
|