|
Autor |
Nachricht |
SaY_wHaT Analyst

Raiffeisenbank
Dabei seit: Jan 2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Mi 28 Jul, 2010 12:23 Titel: Duales Studium und Kostenübernahme? |
|
|
Hallo zusammen,
Am 01.08.2010 werde ich mein duales Studium in der Oberpfalz bei der Raiffeisenbank beginnen.
Studieren werde ich dann erstmal am 01.10.2011 und genau dazu hätte ich eine Frage:
An meiner FH werden pro Semester Gebühren von 500 Euro für Studiengebühren fällig und ich wollte fragen, ob eine Bank diese Kosten normalerweise übernimmt?
Ich habe jetzt mit einigen dualen Studenten aus allen möglichen Bereichen und auch sonstigen Leuten geredet, die sowas kennen und die haben sich alle gewundert und gemeint "Wo gibt es denn duale Studiengänge, bei denen solche Kosten nicht getragen werden?"
Ist es also realistisch, dass meine Bank die Kosten übernimmt, wenn ich ein dualer Student bin bzw. gibt es irgendwelche Sonderleistungen oder so etwas, was ich vllt. ansprechen könnte, die man mir dann zuspricht?!
Danke für die Hilfe.
MfG |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mi 28 Jul, 2010 12:23 Titel: Duales Studium und Kostenübernahme? |
|
|
|
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: So 01 Aug, 2010 11:32 Titel: |
|
|
also normalerweise werden die Kosten von der Bank übernommen! |
|
|
|
 |
LamarOdom Associate

Commerzbank Ausbildungsplatz
Dabei seit: Nov 2009 Beiträge: 69
|
Verfasst am: So 01 Aug, 2010 11:42 Titel: |
|
|
TobiasHohberger hat folgendes geschrieben: | also normalerweise werden die Kosten von der Bank übernommen! |
Ja, oder anteilig. Hängt aber tatsächlich vom Unternehmen ab und müsste vor allem in seinem Ausbildungsvertrag stehen! |
|
|
|
 |
antares Analyst

Commerzbank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Jul 2010 Beiträge: 13
|
Verfasst am: So 01 Aug, 2010 13:17 Titel: |
|
|
So weit ich weiß sind die Unternehmen dazu nicht verpflichtet.
Die meisten Unternehmen übernehmen jedoch die Kosten (wenn nicht ganz dann zumin. teilweise)
Wie mein Vorgänger schon gesagt hat sollte das aber in deinem Vertrag stehen. Ansprüche aus rechtlicher sicht bestehen aber nicht |
|
|
|
 |
SaY_wHaT Analyst

Raiffeisenbank
Dabei seit: Jan 2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: So 01 Aug, 2010 18:13 Titel: |
|
|
Rechtliche Ansprüche bestehen nicht, das kann ich mir gut denken.
Aber schon komisch, dass irgendwie das das einzige "Unternehmen" ist, das ich bisher gesehen habe, das diese Kosten nicht übernehmen und ein Ausgleich durch deutlich besseren Verdienst gibt es ja auch nicht.
Und 7 Semester à 500 Euro Gebühren ist ja doch viel für nen Auszubildenden würde ich mal sagen...
Ich werd aber noch nachfragen und schauen, ob man was aushandeln kann.
In Sachen FH ist eig. nix im Vertrag erwähnt worden. |
|
|
|
 |
ChrisM Vice President

Dabei seit: Jan 2008 Beiträge: 91
|
Verfasst am: Mo 09 Aug, 2010 14:00 Titel: |
|
|
Also ich hatte eher das Gefühl, dass ein Großteil der Unternehmen die Kosten nicht übernimmt...
LG Chris |
|
|
|
 |
|