(Registrieren)
 FAQFAQ   SuchenSuchen   BenutzergruppenBenutzergruppen   ProfilProfil   Einloggen, um Nachrichten zu lesenEinloggen, um Nachrichten zu lesen   LoginLogin     
hierundhu
[ Bewerbungen bei Sparkasse für 2010 nur noch online! ]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Bankkaufmann.com Foren-Übersicht -> Bewerbungsschreiben
 
Autor Nachricht
Bewerber2010
Analyst


Dabei seit: Apr 2009
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Di 28 Apr, 2009 15:04    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Very Happy
Na dann hoffe ich mal vorsichtig weiter, dass es niemanden auffällt! Liest wahrscheinlich vorher seine Sekretärin, oder?
Das mit dem Einstiegstest (?) vor der Onlinebewerbung hab ich von einer anderen Bank auch schon gehört. Sieben die da schon im Vorfeld aus?

Ja, ich werde mich natürlich noch weiter bei allen Banken in meinem Landkreis bewerben... und für andere Berufe auch (2. Wahl)...in der viele Bewerber - wenig Stellen...geringe Chancen ohne Abi...
_________________
Man kann nur so gut sein, wie es die Konkurrenz zulässt...


Zuletzt bearbeitet von Bewerber2010 am Mo 11 Mai, 2009 22:40, insgesamt einmal bearbeitet
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forum






Verfasst am: Di 28 Apr, 2009 15:04    Titel:  



 
neledarikamrat
Moderator


Sparkasse
Ausgelernt

Dabei seit: Jan 2008
Beiträge: 2778

BeitragVerfasst am: Di 28 Apr, 2009 15:50    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

ja, die online-tests dienen der vorauswahl der bewerber ...
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Do 30 Apr, 2009 20:11    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Tja,...jetzt sind es bald (MO) 2 Wochen nachdem ich meine Online-Bewerbung abgeschickt habe ..und immer noch keine Antwort!
Meint ihr, ich kann es abhaken? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Und noch ´ne Frage: Werden eigentlich alle Bewerber nach unterschiedlicher Schulbildung sortiert, oder miteinander verglichen?
Ich meine ein Abiturient ist z.B. mind. 3 Jahre älter.... da hab ich ja garkeine Chance......

Confused
 
neledarikamrat
Moderator


Sparkasse
Ausgelernt

Dabei seit: Jan 2008
Beiträge: 2778

BeitragVerfasst am: Do 30 Apr, 2009 20:30    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

ne chance hast du immer ... Smile

bei meinem zukünftigen arbeitgeber geht der trend z.b. wieder zu mehr realschülern, allerdings weiß ich nicht warum genau ...

gedulde dich noch etwas. immerhin hast du dich ja schon für 2010 beworben und da das noch lange hin ist, kann es durchaus sein, dass ne antwort auch mal ne weile dauert. warte noch ein oder zwei wochen, wenn dann nix kam (wenigstens ne bestätigung, dass deine bewerbung angekommen ist), kannst du ja mal nachfragen ...
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bewerber2010
Analyst


Dabei seit: Apr 2009
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do 30 Apr, 2009 20:58    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Vielen Dank, dass du immer so schnell antwortest!!! Smile
Und es ist lieb, dass du mich beruhigst!



Thanks

P.S.: Sorry, ich hab mich vorhin vergessen einzuloggen.
_________________
Man kann nur so gut sein, wie es die Konkurrenz zulässt...
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neledarikamrat
Moderator


Sparkasse
Ausgelernt

Dabei seit: Jan 2008
Beiträge: 2778

BeitragVerfasst am: Do 30 Apr, 2009 20:59    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

bitte bitte ... dafür sind wir doch da Wink
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bewerber2010
Analyst


Dabei seit: Apr 2009
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do 30 Apr, 2009 21:06    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Zum Glück!!!! Thumb Up Ihr seid klasse!!!!
_________________
Man kann nur so gut sein, wie es die Konkurrenz zulässt...
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bewerber2010
Analyst


Dabei seit: Apr 2009
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa 02 Mai, 2009 11:33    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Hallo!

Jetzt hab ich wieder ´ne Frage:

Habe in der Zeitung gelesen, dass nächste Woche in der Nähe von mir eine Ausbildungsmesse stattfindet. Ich vermute, dass der Ausbildungsleiter auch erscheint. Er ist mir sehr sympathisch!)
Es könnte eine Gelegenheit für mich sein, (ihn persönlich kennenzulernen bzw.) mich ihm vorzustellen und hoffentlich einen guten Eindruck zu hinterlassen,

Wie könnte ich das am besten anstellen?
Wenn ich auf ihn freundlich und offen zugehe, ihn mit seinem Namen anspreche...ist es dann zu aufdringlich, wenn ich ihm die Hand hinstrecke? Oder muss ich warten, bis er sie mir zuerst gibt?
Kann mir jemand bitte, bitte gute Tipps geben, was ich sagen könnte?
Ich freue mich sehr darauf diese Gelegenheit zu haben, habe aber Angst etwas falsch zu machen...
Normalerweise bin ich garnicht ängstlich, sondern selbstsicher und selbstbewusst, aber die ist mein absoluer Favorit und ich weiß, dass es um die "Wurst" geht.

Freue mich sehr über jede hilfreiche Antwort.
_________________
Man kann nur so gut sein, wie es die Konkurrenz zulässt...


Zuletzt bearbeitet von Bewerber2010 am Mo 11 Mai, 2009 22:43, insgesamt einmal bearbeitet
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forum






Verfasst am: Sa 02 Mai, 2009 11:33    Titel:  



 
Walker
Department Head


Sparkasse
2. Lehrjahr

Dabei seit: Apr 2009
Beiträge: 944

BeitragVerfasst am: Sa 02 Mai, 2009 11:39    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

hey

Ja ich würde auf alle Fälle zu ihm hingehen und ihm die hand geben und deinen vor- und nachname nennen.
Du kannst ihn ja z.b. fragen stellen die dich interessieren:

Wieviele Azubis stellen Sie jährlich ein?
Wie stehen die Übernahmechancen?

Und noch weitere Fragen die dir bestimmt einfallen.
Dann kannst du ja noch fragen wie der Einstellungstest abläuft oder so. Aber ich denke das ergibt sich dann schon.

Wünsch dir viel Glück

lg Wink
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spaddel
Department Head


Sparkasse
Ausgelernt

Dabei seit: Oct 2005
Beiträge: 1250

BeitragVerfasst am: Sa 02 Mai, 2009 14:25    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

neledarikamrat hat folgendes geschrieben:


bei meinem zukünftigen arbeitgeber geht der trend z.b. wieder zu mehr realschülern, allerdings weiß ich nicht warum genau ...


DAS kann ich Dir genau erklären:

Viele Abiturienten nehmen die Ausbildung nur als Grundlage und verabschieden sich danach wieder. Andere bleiben zwar kurzfristig im Vertrieb, bilden sich dann aber nebenbei weiter, so dass sie innerhalb kürzester Zeit aus dem Vertrieb aussteigen und in den Stab wechseln bzw dann den Schuh machen.

Für Realschüler ist das leider nicht ganz so einfach, daher kann es für eine Bank durchaus Sinn machen, sich auf Realschüler zu konzentrieren, dass diese länger im Vertrieb bleiben undd damit auch mehr Geld für die Bank verdienen.
_________________
Wenn's um Geld geht - Sparkasse.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Forums ©