|
Autor |
Nachricht |
MrQueman Managing Director
![]()
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 438
|
Verfasst am: So 08 Feb, 2009 12:23 Titel: Der tägliche Ablauf eines Citibankers...?? |
|
|
Hallo,
erstmal vorweg: Ich weiß, dass nicht jeder Tag gleich ist, aber findet sich ein Citibanker, der Lust hätte, seinen letzten Tag einfach kurz zu beschreiben?
Handlungen, Aufgaben, von mir auch die Pause...
Ich danke euch!!!!
Q |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: So 08 Feb, 2009 12:23 Titel: Der tägliche Ablauf eines Citibankers...?? |
|
|
|
|
|
|
 |
disRuptor Vice President

Dabei seit: Jan 2009 Beiträge: 75
|
Verfasst am: So 08 Feb, 2009 14:21 Titel: |
|
|
Großer Bestandteil sind auf jeden Fall Kundengespräche
Am PC weiterbilden, einfache Aufgaben erledigen, in den Pausen wird meistens gegessen
Wenn ich heute zeitlich noch dazu komm, wirds noch ausführlicher... |
|
|
|
 |
MrQueman Managing Director
![]()
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 438
|
Verfasst am: So 08 Feb, 2009 17:26 Titel: |
|
|
DANKE!!!!
Das mit den Pausen hab ich mir auch so vorgestellt
Die Frage bezog sich aber eher darauf, wie man diese Pause verbringt(=alleine, zusammen...). Aber das ist schon SEHR filialbezogen denke ich mal.
Aber GROßEN Dank an Dich!!
Q |
|
|
|
 |
disRuptor Vice President

Dabei seit: Jan 2009 Beiträge: 75
|
Verfasst am: So 08 Feb, 2009 20:59 Titel: |
|
|
Ja, wegen den Pausen kann ich auch nur sagen, das ist von Filiale zu Filiale unterschiedlich.
Ich kenns auf jeden Fall so, ein großer Raum mit Küche, und da sitzen alle zusammen, lockere Stimmung, kommt dir nicht wirklich vor wie auf Arbeit, ist wie so Stammtisch, kommt aber auch auf die jeweiligen Mitarbeiter drauf an! |
|
|
|
 |
MrQueman Managing Director
![]()
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 438
|
Verfasst am: Mo 09 Feb, 2009 0:53 Titel: |
|
|
Ja...aber meine Filiale kam mir bis jetzt auch sehr freundlich vor
Ich denke, dass diese das auch bleiben
Q |
|
|
|
 |
MrQueman Managing Director
![]()
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 438
|
Verfasst am: So 04 Okt, 2009 15:33 Titel: |
|
|
Soooooo, ich habe die Frage vor nen paar Monaten in den Raum geworfen und kann diese nun endlich für Interessierte beantworten!
Der Tag eines Citibankers ist VIELFÄLTIG! Das kann man wohl sagen. Ich bin momentan noch im ersten Lehrjahr und habe folgende Aufgaben:
- Zuhören bei Kundengesprächen(wenn die Zeit da ist, dann auch den ganzen Tag bei Kundengesprächen)
- Überweisungen erledigen (am Computer)
- Dokumente bearbeiten
- Post bearbeiten
- Berichtsheft schreiben
- Trainings am Computer bearbeiten
- Den sogenannten Citiguide* bearbeiten
- Teilweise selbst kleine Kundengespräche führen (Pipikrams wie Lastschriften widerrufen, bei der Rechtsabteilung oder der VISA mit dem Kunden am Tisch anrufen...)
- Telefonate annehmen oder selbstständig aufführen
- Werbebriefe an selektierte Kunden verfassen
- Leuten am Empfang behilflich sein
- ...
* = Der Citiguide ist ein Heft in dem ganz viele Aspekte aufgelistet sind, die aber alle zu einem Thema gehören. In meinem Fall ist das der Inlandzahlungsverkehr. Diesen Citiguide bearbeitet man mit seinem Ausbilder!
Also wie ihr seht, ist die Ausbildung echt vielfältig. Mir ist niemals langweilig und die Zeit fliegt einem echt davon...!!!!
Was schön ist: Man muss sich selber organisieren! Das heißt: Wenn man mehrere Aufgaben kriegt, kann man priorisieren und eventuell auch mitteilen, dass die eine oder andere Aufgabe nicht von einem erledigt werden kann. Das Berichtsheft, der Citiguide und die Trainings müssen selbstständig erledigt werden. Das heißt: Keiner sagt: "Machen sie endlich ihre Trainings!", sondern man ist selbst verantwortlich. Ein kleiner Zeitstrahl und eine Ablaufskizze helfen einem bei der Organisation.
Man ist allerdings nicht oft in der Filiale. Ich war jetzt mal in Braunschweig, dann in Hannover, dann in Radevormwald...habe dort an Seminaren und Workshops teilgenommen und kann sagen: Ich bereue den Schritt zur Ausbildung NIEMALS!!!!
Ich wünsch euch was. Bei Fragen: Mailt mir einfach!
Q |
|
|
|
 |
blubberchen Managing Director

Dabei seit: Apr 2008 Beiträge: 303
|
Verfasst am: Mi 07 Okt, 2009 22:46 Titel: |
|
|
Naja, den Citiguide soll eigentlich dein Ausbilder mit dir zusammen durchgehen.
das Selbststudiuenprojekt hinterher, das soll man dann erst alleine machen. |
|
|
|
 |
MrQueman Managing Director
![]()
Dabei seit: Sep 2008 Beiträge: 438
|
Verfasst am: Do 08 Okt, 2009 0:07 Titel: |
|
|
Ja schon, aber ich muss selbstständig auf Ihn zugehen und die Themen dann mit Ihm besprechen. Wenn ich nicht auf Ihn zugehe, machen wir auch keinen Citiguide.
Das Selbststudienprojekt ist offiziell ab November zum Lernen da, aber ich machs jetzt schon ^^ |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Do 08 Okt, 2009 0:07 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
|