[ Sparkasse wie läuft das Vorstellungsgespräch ab????? ]
|
|
Autor |
Nachricht |
ronny2211 Analyst

Sparkasse Bewerber
Dabei seit: Aug 2013 Beiträge: 24
|
Verfasst am: Mo 09 Sep, 2013 14:32 Titel: Sparkasse wie läuft das Vorstellungsgespräch ab????? |
|
|
Hallöchen,
ich hab am Mittwoch ein Vorstellungsgespräch und wollte euch mal fragen wie das so abläuft. Da in der e-mail stand das es 1 Stunde geht und das ist wie ich finde ganz ordentlich??? |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mo 09 Sep, 2013 14:32 Titel: Sparkasse wie läuft das Vorstellungsgespräch ab????? |
|
|
|
|
|
|
 |
neledarikamrat Moderator

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Jan 2008 Beiträge: 2778
|
Verfasst am: Sa 14 Sep, 2013 11:50 Titel: |
|
|
Eine Stunde ist eine relativ normale Zeit für ein Vorstellungsgespräch.
In der Regel wird man seitens der Bank das Gespräch einleiten, vielleicht gibts ein bisschen Smalltalk, die Personaler werden sich selbst vorstellen und oftmals bekommt dann der Bewerber 2-3 Minuten Zeit á la "Erzählen Sie uns von sich.". Darauf solltest du vorbereitet sein, hier ist deine Chance, dich zu präsentieren. Du solltest ein bisschen was zu deiner Person sagen (auch wenn das meiste natürlich in den Bewerbungsunterlagen stehen wird), deinen bisherigen Werdegang (i. d. R. Schule) usw. Ausgehend von der Schule und eventuellen Lieblingsfächern könnte man auch schon gekonnt einbinden, warum man Bankkaufmann werden will. Hierbei hast du die Freiheit das zu sagen, was dir wichtig ist. Danach werden die Personaler ihren "Fragenkatalog" abspulen. Einfach mal nach Fragen im Vorstellungsgespräch googeln, es sind echt immer dieselben, auch wenn natürlich aus diesen ellenlangen Aufzählungen im Internet niemals alle drankommen können. Wenn du dir aber dazu schon im Vorfeld überlegst, was du darauf antworten würdest, bist du gut vorbereitet, falls die Frage tatsächlich kommt. Ab und zu werden auch Situationsfragen gestellt (z. B. "Wie verhalten Sie sich, wenn ein aufgebrachter Kunde zu Ihnen an den Schalter kommt?"). Alles in allem gut zu meistern, da bei vielen dieser Fragen die Antwort auf der Hand liegt (bei meinem Beispiel wäre es natürlich falsch, den Kunden zurück anzubrüllen ).
Manchmal ist auch ein kleines Verkaufsgespräch integriert. Du bekommst eine kurze Vorbereitungszeit und sollst mit dem Kunden = Personaler ein Beratungsgespräch führen. Keine Angst, hier es geht i. d. R. nicht um Finanzangelegenheiten, sondern um Dinge, zu denen jeder etwas sagen kann (z. B. eine Reise). Es geht hierbei weniger um Fachliches sondern darum, wie du mit Menschen umgehst. Auch zu diesen Verkaufsgesprächen gibt es einige interessante Threads im Forum (bitte erst mittels Suchfunktion suchen und nur falls danach noch Fragen offen sind, einen neuen Thread eröffnen).
Am Ende hast du noch Gelegenheit, selber Fragen zu stellen. Du solltest ein paar davon vorbereitet haben, denn wenn du keine Fragen hast, zeugt das von Desinteresse. Beispiele wären "Wann kann ich mit einer Rückmeldung von Ihnen rechnen?", "Wie ist die Ausbildung strukturiert?", "Wie viele Azubis werden Sie dieses Jahr einstellen?" usw.
Das wars dann auch schon  |
|
|
|
 |
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
|
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|