|
Autor |
Nachricht |
Esmer Associate

Volksbank Bewerber
Dabei seit: Jun 2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: Mi 14 März, 2012 21:45 Titel: Verkaufsgespräch |
|
|
Hallo Leute,
ich habe am Dienstag ein Vorstellungsgesprcäh bei der Allianz in Unterföhring /München.
Ich habe gehört man muss was verkaufen.
Die Aufgabe:
Du bist Vertreter der Südstern AG, einer Versicherungsagentur, der für den Bereich Marketing zuständig ist und auf einer Messe einer Agenturleiterin einen neuen verbesserten Kugelschreiber verkaufen soll (Stückzahl 5000), um für sich besser zu werben. Man hat 10 Minuten Zeit sich vorzubereiten, bekommt einen Zettel mit pro und contra Argumenten, bzw. einen Zettel, worauf der billige Kugelschreiber dem teureren gegenübersteht und man eben selbst daraus seine Argumentation erarbeiten muss.
Dem Kunden ggf. die 5000 Stück verkaufen, wobei der Kunde noch viele billige Stifte hat und ich erst eine Einigung finden musste was mit den alten passieren soll.
Wie kann ich diese Situation am besten Meistern könnt ihr mir tipps geben. Wie ich das Gespräch lenken kann und was für Argumente könnte ich da nennen. Wie kann ich das Gespräch struukturierter gestalten.
Und der 3. Teil ist eine Selbstpräsentation. Man hat 15 Minuten Zeit eine Selbstpräsentation zu gestalten unter den Fragen: Was finden sie wichtig über sich zu wissen unsw.. Was ist sonst noch so wichtig . Was kann ich sonst so über mich erzählen.
Edit: Sory für die beschissenen unsauberen Sätze vor meiner Korrektur grade eben . Habe den Text in einem Rutsch geschrieben, da ich unter Zeitdruck stand
ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mi 14 März, 2012 21:45 Titel: Verkaufsgespräch |
|
|
|
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: Di 17 Jul, 2012 21:48 Titel: |
|
|
Grundsätzlich solltest du als erstes dich und deine Firma vorstellen. Sofern du, wie du schilderst, die Vorteile deines Kugelschreibers bereits vorliegen hast, kannst du diese Argumente für das Verkaufsgespräch nutzen. Wichtig ist auch, dass du nicht nur mit dem Gesprochenen punktest, sondern auch mit deiner Gestik und Mimik. Du sollst also den Kunden für deinen Kugelschreiber überzeugen und neugierig machen.
Bzgl. der Selbstpräsentation findest du einiges über unsere Suchfunktion im Forum. |
|
|
|
 |
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
|
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|