|
Autor |
Nachricht |
pialine Analyst

Commerzbank Bewerber
Dabei seit: Jan 2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Mi 25 Jan, 2012 11:57 Titel: Kontowechsel für die Ausbildung |
|
|
Hallo,
bin neu hier im Forum angemeldet, verfolge aber schon eine ganze Weile das Geschehen hier.
Ich darf ab 01.08.2012 bei der Commerzbank in Dresden ein Duales Studium beginnen. Habe gestern die ganzen Unterlagen zugeschickt bekommen.
Nun ist da das Problem mit dem Kontowechsel zur Commerzbank. Hab ja nun schon oft gelesen, dass man das besser machen sollte und so, aber:
Ich bin im Dezember erst zur Postbank gewechselt (Da hatte ich die Commerzbank noch nicht sicher). Ich habe also erst vor Kurzem bei meinem jetzigen Arbeitsgeber (Nebenjob) und bei diversen Lastschriften (Miete etc) alle Kontodaten geändert.
Das kann ich doch jetzt nicht schon wieder machen, oder?
Ich weiß nicht so richtig, wie ich mich verhalten soll.
Abgeben muss ich das Commerzbank-Formular mit den Kontodaten ja binnen eines Monats. Reicht es nicht aus, wenn ich erst einmal das Konto der Postbank angebe und dann ab August wechsle?
Liebe Grüße! |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mi 25 Jan, 2012 11:57 Titel: Kontowechsel für die Ausbildung |
|
|
|
|
|
|
 |
schwukele Vice President

Commerzbank 2. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2010 Beiträge: 140 Wohnort: Nördlich vom Äquator
|
Verfasst am: Do 26 Jan, 2012 19:32 Titel: |
|
|
Du, ob du es glaubst oder nicht:
Niemanden interessiert es, ob du dein Konto bei der Coba hast oder nicht. Das wird nur einmal ins System eingepflegt und fertig.
Aus meiner Sicht solltest du bei der Postbank bleiben. _________________ LG schwukele
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
|
|
|
 |
pialine Analyst

Commerzbank Bewerber
Dabei seit: Jan 2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Do 26 Jan, 2012 21:30 Titel: |
|
|
ach echt? weil ich hier so viel gelesen hab, dass man wechseln sollte.. was ich an sich auch verstehen würde... ich lass es wohl auch erst einmal so und warte ab, ob doch noch etwas kommt  |
|
|
|
 |
SvenEssen Vice President

Ausgelernt
Dabei seit: Feb 2008 Beiträge: 104
|
Verfasst am: Fr 27 Jan, 2012 6:44 Titel: |
|
|
Der eigene Arbeitgeber sieht es schon gern, wenn Du das Konto im Hause führst und nicht "fremd gehst".
Verpflichten kann Dich hierzu jedoch niemand.
Und was meinst Du wohl, wer Dir die Arbeit mit der Schreiberei wegen Lastschriften & Co. abnimmt? Richtig, Dein neuer Arbeitgeber. Auch als Mitarbeiter kannst jederzeit den Kontoumzugsservice nutzen. |
|
|
|
 |
schwukele Vice President

Commerzbank 2. Lehrjahr
Dabei seit: Jan 2010 Beiträge: 140 Wohnort: Nördlich vom Äquator
|
Verfasst am: Fr 27 Jan, 2012 17:43 Titel: |
|
|
Es hat in der Tat auch Vorteile, bei der Coba sein Konto zu haben:
- Bei Fragen und Problemen kann man viel schneller mit seinem Berater kommunizieren
- Man wird dir nicht so oft unpassende Produkte verkaufen wollen (kommt aber vor)
- Du kennst dich mit sämtlichen Regelungen und Gebühren aus _________________ LG schwukele
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
|
|
|
 |
TobiasHohberger Site Admin


Raiffeisenbank Ausgelernt
Dabei seit: Jul 2004 Beiträge: 5686 Wohnort: Frankenland
|
Verfasst am: So 29 Jan, 2012 23:21 Titel: |
|
|
Du solltest auf jeden Fall das Konto bei der Commerzbank eröffnen. Was macht das für einen Eindruck, wenn du deine Kontoverbindung bei der Konkurrenz hast.  |
|
|
|
 |
Frank_3 Managing Director

Ausgelernt
Dabei seit: Dec 2009 Beiträge: 342
|
Verfasst am: So 05 Feb, 2012 19:45 Titel: |
|
|
Seh ich genauso. Der Kontowechselservice ist übrigens klasse. Außerdem kannst Du Dir kostenlos nen Schließfach, Kreditkarten etc. holen. |
|
|
|
 |
|