(Registrieren)

Senderabschaltung Langenberg

Geschrieben am 15-09-2020

Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

für Donnerstag, 17. September 2020 sind in der Zeit von 23:05 Uhr bis 23:30 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Wartung DAB+ Kanal 11D

Die Umschaltung der folgenden Programme betrifft: DAB+ Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / WU), WDR3, WDR4, WDR5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo

Während der Umschaltvorgänge ist mit kurzzeitigen Ausfällen < 2 Min. zu rechnen.

Die Umschaltung wirkt sich in den folgenden Regionen aus: NRW.

Pressekontakt:

Pressekontakt: WDR Kommunikation wdrpressedesk@wdr.de 0221 220 7100

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4707614 OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

748097

weitere Artikel:
  • Leben mit geschwächtem Immunsystem bei Krebs (FOTO) Hattersheim (ots) - Krebserkrankungen und die damit verbundenen Therapien können das Immunsystem der Betroffenen angreifen. So kann eine Immunschwäche bzw. ein erworbener Immundefekt, auch sekundärer Immundefekt genannt, entstehen. Dieser macht sich durch wiederkehrende und/oder schwere Infekte bemerkbar. Auf dem neuen Informations- und Serviceportal http://www.infekte-bei-krebs.de finden Patienten, Angehörige und Interessierte viele nützliche Informationen rund um den erworbenen/sekundären Immundefekt bei Krebserkrankungen. Zahlreiche Unterlagen mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. September 2020, 22.15 Uhr / "Die Anstalt" Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 29. September 2020, 22.15 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt". Gemeinsam mit ihren Gästen Anny Hartmann, Jan Philipp Zymny, Nils Heinrich und Frank Lüdecke wollen sie Stimme sein für "Ungehörtes und Unerhörtes". Pressekontakt: ZDF Presse und mehr...

  • Nitto verlängert Partnerschaft mit ATP bis 2025 Osaka, Japan (ots/PRNewswire) - Nitto Denko Corporation (Hauptsitz: Osaka; President, CEO & COO: Hideo Takasaki; im Folgendenden "Nitto") kündigte am 11. September eine Fortsetzung seiner erfolgreichen Partnerschaft mit der ATP um fünf Jahre bis 2025 an. Mit der Verlängerung bleibt Nitto weiterhin Titelpartner des Nitto-ATP-Finals zum Saisonabschluss in Partnerschaft mit der ATP, dem italienischen Tennisverband (FIT) und der Stadt Turin. Zudem wird Nitto der Jahres-Gold-Partner der ATP-Tour und ihr offizieller Tapeverband-Sponsor. (Foto: mehr...

  • Sportwetten.de mit attraktiven Langzeitwetten Düsseldorf (ots) - Sportwetten.de bietet den Kunden die Möglichkeit, ab sofort Langzweitwetten auf die Meisterschaft, Auf- und Abstieg, Head-2-Head und den Torschützenkönig der deutschen Top-Ligen zu platzieren Am kommenden Freitag startet die Bundesliga mit der Partie Bayern München gegen den FC Schalke 04 in ihre 58. Spielzeit. Passend dazu stellt sich die Frage, ob der amtierenden deutsche Meister hier bereits einen Grundstein für einen erneutes Triple (Quote 9,00) legen kann. Da die Münchener (Meisterquote 1,15) höchstwahrscheinlich auch mehr...

  • Leben retten im Unterricht - das Projekt "NürnbergDrückt" / PRÜFEN-RUFEN-DRÜCKEN! / Reanimationsunterricht an weiterführenden Schulen / Stadt Nürnberg führt von ADAC Stiftung gefördertes Projekt weite München (ots) - Beim plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand kommt es auf jede Sekunde an, schon mit einfachen Maßnahmen kann jeder Leben retten. Europäische Nachbarn wie Dänemark zeigen uns, dass bereits Schülerinnen und Schüler die Herzdruckmassage lernen und im Notfall anwenden können. Seit diesem Schuljahr ist nun auch in Bayern - als eines der ersten Bundesländer - das Erlernen von lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen Teil des Lehrplans. Ab der siebten Klasse sollen alle Schülerinnen und Schüler regelmäßig in der Herzdruckmassage trainiert mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht