(Registrieren)

"She Likes Tech": NDR Info und N-JOY starten gemeinsamen Tech-Podcast

Geschrieben am 15-09-2020

Hamburg (ots) - Im neuen Podcast "She Likes Tech" von NDR Info und N-JOY sprechen die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert vom 15. September an immer dienstags mit Expertinnen über IT-Themen. Dazu gehören unter anderem die Social-Media-Beraterin und Gründerin Ann-Katrin Schmitz, die Telekom-Managerin und Expertin für künstliche Intelligenz Kenza Ait Abbou Lyadini und "Global Women in Tech"-Geschäftsführerin Tijen Onaran.

Die Themen sind vielfältig und reichen von Elon Musks Plänen, Musik per Bluetooth direkt in die Köpfe der Nutzerinnen und Nutzer zu streamen über die Rolle von Bots in sozialen Medien bis hin zur Frage, ob Gesichtserkennungssoftware rassistisch sein kann. Die Interviewpartnerinnen geben in "She Likes Tech" auch persönliche Einblicke, wie sie in der Tech-Welt Karriere gemacht haben und berichten, wie sie mit Vorurteilen umgehen und sich erfolgreich in einer Männerdomäne durchsetzen.

"Wir wollen zeigen, dass Frauen Technologie beherrschen", sagt Eva Köhler, crossmediale Reporterin und Tech-Journalistin beim NDR, über das neue Format. Im Podcast hat sie nun die Gelegenheit, ausführlicher mit Entwicklerinnen sprechen. "She Likes Tech" soll Frauen und Männer begeistern, die sich für neue Technologien interessieren. "Dafür tauchen wir tief in die IT-Welt ein. Manchmal nerdig, manchmal emotional spüren wir Geschichten und technischen Phänomen nach, die uns im Alltag begegnen", erklärt Svea Eckert, die als TV-Journalistin seit mehr als zehn Jahren für den NDR und die ARD über Themen aus der Welt der Technologie berichtet.

Zu den Autorinnen:

Svea Eckert berichtet seit mehr als zehn Jahren als freie Journalistin für den NDR und die ARD. Sie recherchiert hauptsächlich zu IT-Themen für die Tagesschau und die Tagesthemen und veröffentlicht regelmäßig investigative Recherchen in der ARD - z. B. Dokumentationen zu Wikileaks oder Facebook. Für ihre Recherchen wurde sie ausgezeichnet mit dem Helmut-Schmidt Journalistenpreis und dem Preis für "Surveillance Studies". Sie tritt auf nationalen und internationalen Tech-Konferenzen als Speakerin auf.

Eva Köhler ist crossmediale Reporterin und Tech-Journalistin beim NDR. Sie berichtet, schreibt und recherchiert seit fünf Jahren für N-JOY, dem jungen Radioprogramm des NDR, täglich über die Tech-Welt mit dem Ziel: Menschen das Wissen über Technologie zu vermitteln, das sie für ihren Alltag brauchen. Ob unzuverlässige Google Trend-Daten oder gekauften Likes - auch sie setzt investigative Tech-Recherchen für den NDR um. Bevor sie zum NDR wechselte hat sie an der Axel-Springer-Akademie ihr Volontariat absolviert und hier viel Zeit in der Redaktion der Computer Bild verbracht.

Entwickelt wurde der Podcast "She Likes Tech" gemeinsam mit THINK RADIO, dem Audio-Lab des NDR.

Podcast: Ab 15. September immer dienstags unter NDR.de/shelikestech, in der ARD-Audiothek und dort wo es Podcasts gibt.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Bettina Brinker
Tel.: 040 / 4156-2302
Mail: mailto:b.brinker@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/4706704
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

747976

weitere Artikel:
  • Innovative Projekte für Deutschen Fahrradpreis 2021 gesucht (FOTO) Berlin/Krefeld (ots) - Ab heute können Sie sich wieder für den Deutschen Fahrradpreis bewerben. Andreas Scheuer , Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur: "Mit dem Deutschen Fahrradpreis wollen wir gute und innovative Projekte zur Förderung des Radverkehrs bei Entscheidungsträgern und Fachleuten bekannt machen. Wir suchen kreative Projekte, die den Radverkehr im Alltag, in der Freizeit oder im Tourismus besser machen und Vorbildfunktion für ganz Deutschland haben." Ausgezeichnet werden Projekte in den drei Kategorien Infrastruktur, mehr...

  • Die Apotheke der Wildtiere / Beifuß, Weidenrinde, Gras und Ameisensäure stärken die Abwehrkräfte von Reh, Biber, Fuchs und Eichelhäher Hamburg (ots) - Hat der Mensch eine Erkältung, holt er sich Hustensaft und Nasenspray aus der Apotheke. Wildtiere haben da ganz andere Heilmittel auf Lager - sie nutzen die Natur, um Krankheiten vorzubeugen und um gesund zu bleiben. "Wiederkäuer wie zum Beispiel Rehe fressen bei starkem Wurmbefall vermehrt Beifuß - Artemisia vulgaris - oder Rainfarn - Tanacetum vulgare", sagt Moritz Franz-Gerstein, Artenschützer und Tierarzt bei der Deutschen Wildtier Stiftung. In beiden potentiell giftigen Pflanzen sind heilsame Wirkstoffe gegen Würmer enthalten. mehr...

  • Impfen: Gut informiert sein, richtig entscheiden / Fehlende Informationen halten manche Menschen davon ab, sich impfen zu lassen / Dabei ist Immunisierung wichtig - nicht nur gegen Corona (FOTO) Baierbrunn (ots) - Nach Monaten der Corona-Einschränkungen wollen die Menschen endlich wieder raus, wollen unbeschwert feiern und reisen. Ein völlig normales Leben sei aber erst wieder zu erwarten, wenn ein Impfstoff da ist, wiederholen Politiker immer wieder. Die Gefahr dabei: Vor lauter Warten auf einen Covid-19-Impfstoff werden andere verfügbare Schutzmöglichkeiten oft vernachlässigt. Manche Menschen lassen sich zudem aus Unsicherheit von einer Impfung abhalten, berichtet die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" und beantwortet mehr...

  • "Willkommen bei Carmen Nebel" live im ZDF aus Riesa (FOTO) Mainz (ots) - Mit viel Prominenz, Musik und Unterhaltung: Am Samstag, 19. September 2020, meldet sich Carmen Nebel um 20.15 Uhr im ZDF mit ihrer großen Samstagabend-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" live aus der Sachsen-Arena in Riesa. Für die Charity-Show zugunsten der Deutschen Krebshilfe haben unter anderem Andrea Berg, Roland Kaiser, Santiano, Marianne Rosenberg, Ben Zucker, Angelo Kelly & Family, voXXclub, Oonagh, Kerstin Ott, Andy Borg und Sascha Grammel mit seiner Schildkröte Josie ihren Besuch angekündigt. Das Publikum darf sich mehr...

  • Das Erste / "Spurlos in Marseille": Thriller mit Fabian Busch und Sabrina Amali (FOTO) München (ots) - Am Samstag, 19. September 2020, 20:15 Uhr im Ersten / Online first in der ARD-Mediathek ab 17. September 2020, 20:15 Uhr Es soll nur zehn Minuten dauern: Ein deutscher Urlauber wartet vor einem Bistro im Taxi auf seine Frau, doch sie kommt nicht mehr heraus ... Auf ein romantisches Wochenende an der Côte d'Azur freut sich der Familienvater Bruno Bassmann (Fabian Busch), von Beruf Bootsbauer und jetzt Hausmann. Zusammen mit seiner Frau Katja (Jeanne Tremsal), hochbezahlte IT-Expertin einer Frankfurter Bank, reist er nach Südfrankreich. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht