(Registrieren)

websms launcht RCS für Business-Kunden in Deutschland

Geschrieben am 08-09-2020

Wien (ots) - Mit Angebotserweiterung durch "Rich Communication Services" (RCS) in Deutschland, leistet websms erneut Pionierarbeit im Business-Messaging

Als Partner der drei deutschen Telekommunikationsanbieter Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland ist websms am Roll-Out des "Rich Communication Services" (RCS) in Deutschland beteiligt. Die neue standardisierte Nachrichtentechnologie wird als Nachfolger und Erweiterungstechnologie der SMS gehandhabt. Anders als bei der SMS können via RCS jedoch auch 1:1 Chats, Fotos, Videos oder sogar interaktive Elemente, wie Reservierungen oder Zahlungsoptionen, verschickt werden. Während WhatsApp und andere app-basierte Messenger besonders im Business-Messaging stark regulierend eingreifen, ist RCS ein neuer offener Standard, der auf der sicheren Infrastruktur etablierter Netzanbieter aufbaut. websms sorgt als eine Schnittstelle aller drei Netzanbieter für reibungslose Prozesse auf der Kundenseite und bietet seit Ende der Pilotphase (von Juli bis September) die Vorteile der neuen RCS-Technologie standardmäßig im Produktportfolio an.

"Dank RCS haben wir im mobilen Marketing und Kundenservice vollkommen neue Perspektiven, weil diese Technologie im Grunde eine Fusion aus den Vorteilen der SMS und den Vorteilen app-basierter Messenger ist. Mit unserer RCS-Lösung können Unternehmen künftig breitenwirksame Kampagnen oder Newsletter mit nur wenigen Klicks starten und dabei individuell gestaltete, multimediale Inhalte kommunizieren. Ebenso lässt sich via RCS die komplette Customer Journey von der Werbung, über die Beratung bis hin zum Kauf smart in einem zentralen Kanal abwickeln. Es freut uns, dass wir bei diesem großen Entwicklungsschritt als Partner der Netzanbieter von der ersten Stunde an aktiv mit dabei sein können", erklärt websms CEO, Christian Waldheim.

Verfügbarkeit in allen deutschen Netzen sichergestellt

Nachdem alle deutschen Mobilfunkanbieten entschieden haben, RCS in ihre Strukturen zu integrieren, ist die neue Technologie ab 2020 in sämtlichen Netzen des Landes verfügbar - via Internet-Roaming sogar im Ausland. Als Aggregator ist websms dabei die relevante Schnittstelle zwischen Business-Kunden und Mobilfunkanbietern und sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Zielgruppen sicher über jedes der drei Netze erreichen können. Die Nachrichten werden dabei, so wie die SMS oder iMessage, in der nativen Inbox des Smartphones zugestellt. Vorerst steht die Technologie ausschließlich auf Android-Geräten zur Verfügung, die einen ungefähr 78-prozentigen Marktanteil in Deutschland haben. Für Business-Kunden, die RCS nutzen möchten, kann websms den Service daher entweder auf den Android-Userkreis beschränken, oder Fallback-Lösungen in Form einer klassischen SMS mit Link zu den entsprechenden Inhalten oder als MMS anbieten. Endkunden müssen für die Nutzung keine weitere Software oder App installieren.

Pressekontakt:

Florian Kleedorfer
Kapp Hebein Partner
T: +43 1 23 50 422-80
E: mailto:fk@khpartner.at

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/135493/4700422
OTS: websms

Original-Content von: websms, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

747021

weitere Artikel:
  • LPA-Gruppe übernimmt RegTech-Marktführer Acarda Frankfurt/Main (ots) - +++ Der Spezialist für integrierte, regulatorische und automatisierte Datenmanagement- und Reporting-Lösungen Acarda agiert zukünftig unter dem Dach der LPA-Gruppe +++ Damit steigt LPA in das margenstarke Wachstumssegment Asset Management ein und markiert mit dem Zukauf einen weiteren Meilenstein auf seinem internationalen Expansionskurs +++ Ziel des Zukaufs ist es, die Finanzbranche weltweit mit innovativen Automatisierungslösungen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das gemeinsame Produktportfolio zu erweitern mehr...

  • LunaJets sieht einen perfekten Sturm für die Privatjet-Industrie voraus Geneva (ots/PRNewswire) - Die Branche gerät in einen perfekten Sturm Der Markt für Privatjets steht vor beispiellosen Herausforderungen, da die Corona-Pandemie die ohnehin schon anfällige Branche noch weiter geschwächt hat. Der Markt für private Charterflüge ist seit Jahresbeginn bei deutlich niedrigerem Umsatzwachstum um 33,8 % zurückgegangen, wobei Europa schlechter dasteht als Amerika. Betroffen sind alle Segmente des Chartermarkts, am stärksten jedoch lange Interkontinentalflüge und Charterflüge für Unternehmen. Die derzeitige Welle neuer mehr...

  • Internationale Studie "Digitalisierung 2020": Digitaler Reifegrad bestimmt die Krisenfestigkeit / Jedes fünfte Digitalisierungsprojekt negativ von der Corona-Pandemie betroffen Köngen (ots) - Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor durch die Corona-Pandemie bestimmt. Das gilt auch für die Digitalisierung der globalen Wirtschaft. So wurde laut der internationalen Studie "Digitalisierung 2020" jedes fünfte Digitalisierungsprojekt (21 Prozent) infolge des monatelangen Lockdowns gestoppt oder neu strukturiert. Unternehmen mit einem hohen digitalen Reifegrad sind dabei bisher deutlich besser durch die Corona-Krise gekommen als die Konkurrenz. Für die Untersuchung hat die Unternehmensberatung Staufen zusammen mit den Experten mehr...

  • Fast jede zweite Fairtrade-Banane in Deutschland bei Lidl gekauft / Lidl sensibilisiert anlässlich der Fairen Woche für Produkte aus fairem Handel (FOTO) Neckarsulm (ots) - 46 Prozent Bananen, 81 Prozent Limetten und rund 20 Prozent Kakaobestandteile aus zertifiziertem Anbau wurden im vergangenen Jahr in deutschen Lidl-Filialen verkauft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des "Fairtrade Performance Report 2019", die den Absatz ausgewählter Fairtrade-Produkte im gesamten deutschen Markt aufschlüsselt. Laut der Auswertung war Lidl in der Warengruppe Obst einer der größten Abnehmer und Anbieter von Fairtrade-zertifizierten Artikeln in Deutschland. Das Angebot von derzeit rund 30 Fairtrade-Produkten mehr...

  • Bereits 250 Millionen Software-Downloads weltweit - das Stuttgarter Start-up AnyDesk mit starker Wachstumsdynamik (FOTO) Stuttgart / Tampa Bay (ots) - AnyDesk, einer der führenden Anbieter von Fernwartungssoftware, hat im August die 250 Millionen Download-Marke übersprungen. Das 2014 gegründete Unternehmen gehört zu den 50 am schnellsten wachsenden Firmen Deutschlands und beschäftigt 90 Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Berlin und Tampa Bay, USA. Nach nur 5 Jahren wird die Spezial-Software "Made in Germany" bereits von Millionen von Nutzern und mehr als 42.000 Unternehmen in 187 Ländern genutzt. Die Anwendung des Stuttgarter Unternehmens ermöglicht Nutzern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht