(Registrieren)

"heute journal update" startet im ZDF / Künftig mehr Livestreams auf ZDFheute (FOTO)

Geschrieben am 03-09-2020

Mainz (ots) - Premiere für das "heute journal update". Am Montag, 7. September 2020, 23.45 Uhr im ZDF, begrüßt Hanna Zimmermann zur ersten Ausgabe des neuen ZDF-Nachrichtenmagazins. Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" ist dann montags bis freitags gegen Mitternacht im ZDF zu sehen. Mit 15 Minuten aktueller News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews informiert "heute journal update" über alles Wesentliche am Ende des Nachrichtentages. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. Zudem wird "heute journal"-Redaktionsleiter Wulf Schmiese für einige Wochen im Jahr als Moderator im ZDF-"heute journal update" zu sehen sein.

"Das 'heute journal update' verlängert die Informationsstärke des 'heute journal' in die Nacht und setzt dabei eigene Akzente", sagt die stellvertretende ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten. Die Sendung ist dabei Teil einer konsequenten crossmedialen Neuaufstellung der Nachrichten im ZDF. "Die 'heute'-Sendungen am Tag, das 'heute journal' samt seinem 'update' am Abend und auf ZDFheute alle Inhalte passgenau aufbereitet im Netz: drei Säulen, die garantieren, dass die Zuschauer*innen und User*innen jederzeit und an jedem Ort zuverlässig informiert werden", erläutert Bettina Schausten. Dafür wird das ZDF künftig auf seiner ZDFheute-Plattform verstärkt auch Livestreams anbieten, die unter anderem vom früheren "heute+"-Moderator Daniel Bröckerhoff präsentiert werden.

"Das Wort ''update' bezeichnet in der IT-Sprache die Aktualisierung einer Software. Im 'heute journal update' bieten wir die Aktualisierung der Themen, die bereits im 'heute journal' aufgegriffen wurden. Wir geben aber auch mit zusätzlichen Berichten dem neuen Format eigene Kontur", sagt "heute journal"-Redaktionsleiter Wulf Schmiese. "Das 'update' wird viele Zutaten aus dem 'heute journal' haben, aber nicht einfach das große Nachrichten-Dinner nur aufwärmen. Für das Mitternachts-Buffet wollen wir immer auch Neues servieren", so Schmiese.

In der Startwoche moderiert von Montag, 7., bis Freitag, 11. September 2020, Hanna Zimmermann das "heute journal update", von Montag, 14., bis Freitag, 18. September 2020, präsentiert erstmals Nazan Gökdemir das neue Nachrichtenmagazin im ZDF. In der Woche vom 21. bis zum 25. September 2020 ist Wulf Schmiese erstmals als "heute journal update"-Moderator im Einsatz.

Hanna Zimmermann steht für die Kontinuität der "heute+" - sie moderierte das Vorgängerformat seit März 2018. Nazan Gökdemir moderiert seit 2012 das tägliche Nachrichtenmagazin "ARTE Journal" aus Straßburg und war zudem für das ZDF von 2013 bis 2020 als Moderatorin und Redakteurin beim "Forum am Freitag" im Einsatz. Wulf Schmiese leitet seit 2017 das "heute journal". Zuvor war er drei Jahre lang Korrespondent im ZDF-Hauptstadtstudio, nachdem er vier Jahre lang das "ZDF-Morgenmagazin" moderiert hatte.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos von Hanna Zimmermann, Nazan Gökdemir und Wulf Schmiese im "heute journal update"-Studio sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/heutejournalupdate

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/heute-journal-update/

https://zdfheute.de

https://twitter.com/zdfheute

http://facebook.com/ZDFheute

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4696949
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

746564

weitere Artikel:
  • Ein Jahr Westpfalz: "Christoph 66" fliegt 1519 Einsätze / ADAC Luftrettung zieht positive Bilanz / Meiste Einsätze im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern / Jede zehnte Alarmierung ein Verlegungstrans München (ots) - Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat nach einem Jahr eine positive Bilanz ihrer Arbeit in der Westpfalz gezogen. Der dort stationierte ADAC Rettungshubschrauber flog seit seinem Betriebsbeginn am 2. September 2019 zu 1519 Einsätzen. Damit wurde "Christoph 66" im Durchschnitt zu mehr als vier Einsätzen am Tag alarmiert. Seinen Interimsstandort hat der Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH) auf dem Segelflugplatz Eßweiler im Landkreis Kusel. Die Mehrzahl der 1519 Einsätze in der Westpfalz wurde im Rettungsdienstbereich mehr...

  • Konkurrenzkampf und Eifersucht: "Love Island"-Granate Tim mischt die Villa auf (FOTO) München (ots) - - Geraldine und Pia daten Granate Tim - Couple-Aus? Drama um Melina und Luca - Im "Booty Camp" geben die Girls alles - Ausstrahlung am Donnerstag, 3. September, um 22:15 Uhr bei RTLZWEI Neuer Tag, neuer Islander! Granate Tim zieht in die Villa ein. Egal ob bei den Frauen oder den Männern - der attraktive 23-Jährige bringt das Blut der Islander mächtig in Wallung. Die Emotionen kochen auch bei Melina und Luca hoch. Das Couple kommt einfach auf keinen gemeinsamen Nenner. Diskussionen und Zickereien statt Kuscheln und Flirten. mehr...

  • Können Matthias Schweighöfer, Elyas M'Barek und Elton für ProSieben siegen? Fünf neue Folgen "Joko & Klaas gegen ProSieben" ab Dienstag, 8. September (FOTO) Unterföhring (ots) - Der Kampf um 15 Minuten Live-Sendezeit geht ab Dienstag, 8. September, in die neue Staffel. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf messen sich in "Joko & Klaas gegen ProSieben" mit ihrem Arbeitgeber. Im Spiel um eine Viertelstunde Live-Fernsehen zur prominentesten Sendezeit, hat ProSieben sich die besten Helfer zur Seite gestellt, um zu unterstützen und um gegen die Angestellten Winterscheidt und Heufer-Umlauf zu gewinnen: Matthias Schweighöfer, Elyas M'Barek, Elton, Ruth Moschner, Katrin Bauerfeind, Rea Garvey, Nico mehr...

  • "Miteinander Reden": Generationengespräche ab jetzt in der ARD-Mediathek verfügbar Leipzig (ots) - Zwei Generationen - ein Thema - unterschiedliche Perspektiven: Der MDR hat mit sechs "Generationsgesprächen" ein Format für die ARD Mediathek entwickelt, das Menschen aus komplett unterschiedlichen Altersgruppen mit ihrer Sichtweise auf ein Thema blicken lässt. Die kurzen sechs- bis achtminütigen Filme unter dem Motto "Miteinander reden" sind ab sofort in der ARD Mediathek abrufbar. In dem neuen Dialogformat "Miteinander reden" kommen Menschen aus zwei komplett unterschiedlichen Generationen ins Gespräch: Einerseits die Generation mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. September 2020 Mainz (ots) - Freitag, 4. September 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Corona aktuell - Dr. Christoph Specht live im Studio Wanderrucksäcke im Test - Ist teuer wirklich besser? Veganer Burger - Ein Rezept von Mario Kotaska Gast: Andreas Wunn, Journalist und Moderator Freitag, 4. September 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Pfandleiher in Corona-Zeiten - Bares gegen Pfand Grill-Mythen unter der Lupe - Irrtümer rund ums Barbecue Expedition Deutschland - Unterwegs im mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht