| | | Geschrieben am 28-08-2020 ZDF-Programmänderung ab Woche 36/20
 | 
 
 Mainz (ots) - Woche 36/20
 
 Sa., 29.8.
 
 17.35     plan b: Wissen, was man kauft           Bitte Ergänzung beachten:           Film von Gregor Eppinger und Anna Aumüller
 
 (Ergänzung bitte auch für Mi., 2.9.2020, 5.00 Uhr beachten.)
 
 Mi., 2.9.
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 23.15     ZDFzoom   (HD/UT)           Deutschland im Datenstau           Der verschlafene Glasfaserausbau           Film von Anja Marx und Oliver Koytek           Kamera: Chris Koytek, Jan Peter, Andreas Altvater           Deutschland 2020
 
 ------------------------
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 3.00     ZDFzoom   (HD/UT)           Deutschland im Datenstau           Der verschlafene Glasfaserausbau           Film von Anja Marx und Oliver Koytek           (von 23.15 Uhr)           Kamera: Chris Koytek, Jan Peter, Andreas Altvater           Deutschland 2020
 
 Woche 37/20
 
 Mo., 7.9.
 
 20.15     Der Fernsehfilm der Woche           Die Toten vom Bodensee - Der Blutritt           Bitte Korrektur bei Rolle/Darsteller beachten:           Daria Roth            Jule Ronstedt
 
 Bitte streichen: Jule Ronsted
 
 Woche 38/20
 
 So., 13.9.
 
 18.25     Terra Xpress           Bitte Änderung beachten:           Moderation: Yve Fehring
 
 Bitte streichen: Lena Ganschow
 
 Änderung bitte auch für folgende Termine beachten:
 
 So., 13.9.2020, 4.00 Uhr
 
 So., 20.9.2020, 18.25 Uhr und 4.20 Uhr So., 27.9.2020, 18.25 Uhr und 4.15 Uhr
 
 Mi., 16.9.
 
 20.15     Marie Brand und die falschen Freunde           Bitte Korrektur bei Rolle/Darsteller beachten:           Thomas Golch          Hendrik Heutmann
 
 Bitte streichen: Hendrik Baumann
 
 Woche 39/20
 
 So., 20.9.
 
 Bitte Ergänzung der VPS-Zeit beachten:
 
 23.45 Precht (VPS 23.44)
 
 Woche 40/20
 
 Sa., 26.9.
 
 Bitte Änderung beachten:
 
 17.35     plan b: Waren bewahren   (HD/UT)           Wege aus dem Wegwerf-Wahnsinn           Film von Jochen Klöck           Deutschland 2020
 
 ("plan b: Cool & clever" wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.)
 
 Pressekontakt:
 
 ZDF-Planung
 Telefon: +49-6131-70-15246
 
 Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4691922
 OTS:               ZDF
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 745785
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bitte Textergänzung beachten: Wissen, was man kauft: "plan b" im ZDF über mehr Transparenz (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Bitte ergänztes Thema im dritten Absatz beachten: 
 
Vieles von dem, was man jeden Tag kauft, hat oft einen langen Weg hinter sich. Wer es wie hergestellt hat, und unter welchen Bedingungen, erfährt man selten. Viele Verbraucher fragen nun genauer nach. 
 
Um die Herkunft der Rohstoffe oder die Arbeitsbedingungen vor Ort haben sich Unternehmen selten geschert. Hauptsache, der Gewinn stimmt. Doch das wandelt sich. Einige Pioniere machen sich auf den Weg, um für mehr Transparenz, Fairness und Verantwortung zu kämpfen, wie "plan b" mehr...
 
Stadt Münster schließt ÖPNV-Lücke mit neuem Handybus-Angebot von Stadtwerken und door2door / Zum Bustarif mit London-Taxi durch Münsters Süden Berlin (ots) - Am 1. September startet die Stadt Münster mit dem Loop Münster ein neues Nahverkehrsangebot für die Bürgerinnen und Bürger: Ein Bus, wo sonst keiner fährt. Über eine Handy-App rufen die Kunden ein mit Ökostrom betriebenes London-Taxi, das die Fahrgäste an ihr Ziel bringt. Auf dem Weg werden weitere Fahrgäste eingesammelt und abgesetzt. Die Software errechnet die optimale Fahrtstrecke, sodass alle Bürgerinnen und Bürger schnell und umweltschonend an ihr Ziel kommen. 
 
Das Handybus-Konzept und die Routensteuerung wurden von door2door mehr...
 
Gaming für die ganze Familie: FSM beurteilt Jugendschutzfunktionen von MagentaGaming positiv Berlin (ots) - Zur Gamescom 2020, einer der wichtigsten Spielemessen der Welt, startet die Deutsche Telekom ihren Cloud-Gaming-Dienst MagentaGaming. Das Angebot, das sich an Spielefans aller Altersklassen richtet, setzt dabei hohe Standards im Jugendmedienschutz. Noch vor Veröffentlichung hat die FSM die Jugendschutzfunktionen nach deutschem Recht begutachtet und sie als geeignetes Jugendschutzprogramm bewertet. 
 
Bei MagentaGaming können bis zu fünf Profile angelegt und jeweils mit einer eigenen PIN geschützt und individuellen Altersfreigaben mehr...
 
Changsha Haike, Partner von HYCOR Biomedical, gibt die Registrierung des Systems ALLEOS(TM) 2000 bei der chinesischen HMPA bekannt Garden Grove, Kalifornien (ots/PRNewswire) - HYCOR Biomedical, ein führender Hersteller von In-vitro -Diagnostikprodukten für Allergietests, und Changsha Haike Biotechnology Co. Ltd., der chinesische Produktionspartner des Unternehmens, haben die Registrierung des Allergie-Testsystems ALLEOS 2000 bei der Gesundheitsbehörde des Bezirkes Hunan (Hunan Medical Products Administration - HMPA) bekannt gegeben, die am 4. August 2020 erfolgte. 
 
"Die Registrierung von ALLEOS 2000 unterstreicht unser Engagement, die Allergie-Immundiagnose in das 21. Jahrhundert mehr...
 
Hansch im Glück! Werner Hansch gewinnt "Promi Big Brother" // Drei erfolgreiche Wochen "Promi Big Brother in SAT.1 gehen mit ausgezeichneten 16,3 Prozent zu Ende (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
29. August 2020. Werner Hansch (82) schreibt das Sommer-Märchen und gewinnt "Promi Big Brother" 2020. Hervorragende 16,3 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer entscheiden sich am Freitagabend für das Finale von "Promi Big Brother". Damit siegt SAT.1 in der Prime Time und gewinnt mit 11,4 Prozent Marktanteil mit großem Vorsprung den Tag. Mit Marktanteilen von bis zu 17,5 Prozent in der Prime Time und bis zu 15,9 Prozent in der Late Prime sorgt "Promi Big Brother" im August 2020 drei Wochen lang erneut für Bestwerte in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |