(Registrieren)

SDRPY, UNDP und wichtige entwicklungspolitische Akteure im Jemen unterstreichen Humanitarian-Development-Peace Nexus

Geschrieben am 27-07-2020

Riyadh, Saudi Arabien (ots/PRNewswire) - Am vergangenen Donnerstag nahm das Saudische Entwicklungs- und Wiederaufbauprogramm für den Jemen (Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen - SDRPY) auf Einladung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (United Nations Development Programme - UNDP) an einem virtuellen internationalen Gebertreffen zu den Entwicklungsprioritäten angesichts der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie teil. Der Schwerpunkt dabei lag auf den neu entwickelten sozioökonomischen Rahmenbedingungen im Jemen. Gemeinsam übernahmen die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe im Jemen Lise Grande und die Regionalmanagerin der Weltbank im Jemen Raja Kattan die Leitung des Treffens. Zu den Teilnehmern gehörten UNDP Deputy Resident Representative Dr. Nahed Hussein sowie Botschafter aus Ländern, die die Entwicklung im Jemen unterstützen, und Vertreter internationaler Entwicklungsorganisationen.

Grande dankte dem Königreich Saudi-Arabien - zusammen mit der Weltbank - dafür, dass es "gleich am Anfang führend voran ging und den Teams vor Ort hier im Jemen ab der ersten Minute [der COVID-19-Pandemie] dringend benötigte Finanzmittel zur Verfügung stellte. Ohne das", so Grande weiter, "hätte es keine Reaktion seitens des öffentlichen Gesundheitswesens gegeben."

Während des Treffens stellte das SDRPY-Team vier wichtige Bereiche bei der Entwicklung der strategischen sozioökonomischen Rahmenbedingungen im Jemen heraus. Diese sind: (1) Der Aufbau von Kapazitäten bei Gesundheitseinrichtungen, die es ihnen ermöglichen, nicht nur Heilbehandlungen durchzuführen, sondern auch präventive Maßnahmen der öffentlichen Gesundheit zu ergreifen, um die aktuelle Pandemie sowie künftige Gesundheitsnotstände zu bekämpfen; (2) die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze; (3) die effektive Einbindung des Privatsektors bei der Wiederbelebung der Konjunktur; und (4) die Bekräftigung der Wechselbeziehung zwischen einem humanitär-entwicklungspolitischem Kurs und nachhaltigem Frieden, dem sogenannten Humanitarian-Development-Peace Nexus .

Vor diesem Treffen hatte das SDRPY am 2. UNDP Country Program Board Meeting teilgenommen, bei dem auch der jemenitische Minister für Planung und internationale Kooperation Dr. Najib Al-Auj sowie internationale Entwicklungsbeamte und Botschafter anwesend waren. Sie besprachen Entwicklungs- und Wiederaufbauprioritäten vor dem Hintergrund der vom UNDP im Jemen zu entwickelnden sozioökonomischen Rahmenbedingungen sowie den Übergang von humanitärer Hilfe zu nachhaltiger Entwicklung.

Bisher hat das SDRPY 177 Projekte zur Verbesserung der Basisdienstleistungen in verschiedenen Schlüsselsektoren wie z. B. Bildung, Ausstattung von medizinischen Zentren, Umweltsanitärkampagnen und Lieferung von essentiellen Brennstoffen im Rahmen eines saudischen Zuschusses an 64 jemenitische Kraftwerke implementiert. Die Projekte haben dazu beigetragen, die Leistung staatlicher Institutionen in mehreren jemenitischen Provinzen zu steigern, insbesondere in Adan, Sokotra, Mahra, Marib, Al-Dschauf and Saada. Das derzeitige Ziel des Programms ist es, mithilfe nachhaltiger Initiativen auch andere Gouvernements zu erreichen und so jemenitische Kapazitäten aufzubauen, die wirtschaftliche Eigenständigkeit zu fördern und Jemen bei der Wiederbelebung der Konjunktur zu unterstützen.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1219520/UNDP___SDRPY_Logo.jpg (https://c 212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2867594-1&h=2314773353&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2 Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2867594-1%26h%3D1433267279%26u%3Dhttps%253A%252F %252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F1219520%252FUNDP___SDRPY_Logo.jpg%26a%3Dht tps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F1219520%252FUNDP___SDRPY_Logo .jpg&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F1219520%2FUNDP___SDRPY_Logo.jp g)

Pressekontakt:

media@sdrpy.gov.sa

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/132628/4662354
OTS: The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen

Original-Content von: The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

742141

weitere Artikel:
  • IG Metall warnt vor "Corona-Generation" Stuttgart (ots) - Die Ausbildung in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie nachhaltigen Schaden zu nehmen. Nach einer neuen Umfrage der IG Metall hat sich der Anteil der Betriebe, die mit Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden rechnen, im Juni/Juli gegenüber April/Mai dieses Jahres von 7,4 auf 15,6 Prozent mehr als verdoppelt. Der Anteil der Betriebe, die weniger ausbilden wollen, hat sich von 7,2 auf 11,0 Prozent bei den Auszubildenden sowie von 5,1 auf 6,1 Prozent bei den dual Studierenden erhöht. Demnach werden normale Ausbildungsplätze mehr...

  • SKEMA stärkt seine Position in China, indem es eine gemeinsame Schule mit der Nanjing University und einen Master-Abschluss in Unternehmertum und Innovation mit der Xi'an Jiaotong University schafft. Paris (ots/PRNewswire) - Die SKEMA Business School hat gerade zwei neue strategische Vereinbarungen mit zwei hervorragenden chinesischen akademischen Einrichtungen unterzeichnet: mit der Nanjing Audit University und der Xi'an Jiaotong University, einem Mitglied der renommierten chinesischen Ivy League, die die neun größten Universitäten des Landes umfasst. Das chinesische Bildungsministerium hat gerade die Vereinbarungen zwischen SKEMA und den Universitäten Nanjing und Xi'an Jiaotong genehmigt.Mit Nanjing schafft SKEMA eine gemeinsame Schule mehr...

  • Trockenheit schadet dem Wald: Durch Insektenbefall verursachter Schadholzeinschlag 2019 im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht Wiesbaden (ots) - - In den vergangenen Jahren wurden immer mehr geschädigte Bäume gefällt - Anteil von Bäumen mit deutlichen Kronenverlichtungen steigt an Die heimischen Wälder litten in den vergangenen Jahren unter Trockenheit und Hitzeperioden. Schädlinge wie der Borkenkäfer können sich in bereits geschwächten Bäumen besonders schnell vermehren und dann zu einer Population anwachsen, die gefährlich für den Waldbestand werden kann. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurde 2019 mit 32 Millionen Kubikmetern fast dreimal so mehr...

  • Krise in der Krise: Covid-19 verschärft wirtschaftliche Situation deutscher Kliniken (FOTO) München (ots) - - 57 Prozent der Krankenhäuser rechnen 2020 mit einem Defizit - Staatliche Hilfen können Verluste nicht komplett ausgleichen - Ambulantisierung und Digitalisierung werden weiter beschleunigt Die Covid-19-Krise hat die ohnehin angespannte Situation der Krankenhäuser in Deutschland deutlich verschärft. Fast sechs von zehn deutschen Kliniken (57 Prozent) rechnen für 2020 mit einem Defizit, im vergangenen Jahr schrieben noch 32 Prozent rote Zahlen. Hauptgrund ist die rückläufige Auslastung während der Pandemie-Hochphase im März mehr...

  • Gemeinsame Presseerklärung: Förderprogramme für Investitionen in energieeffizientes Bauen und Sanieren weiterhin erfolgreich Frankfurt am Main (ots) - - Trotz Corona-Krise Nachfrage verdoppelt - Rund 14,5 Mrd. EUR KfW-Fördervolumen seit Anfang 2020 Gute Nachrichten für Klimaschutz und Arbeitsmarkt: Ungeachtet der andauernden COVID 19-Pandemie verzeichnen die Förderprogramme der Bundesregierung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor auch im zweiten Quartal 2020 eine hohe Nachfrage. Der positive Trend aus den Monaten Januar bis März hat sich fortgesetzt. Bundesminister Peter Altmaier: "Das sind hervorragende Entwicklungen in schwierigen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht