(Registrieren)

"Die Sendung mit der Maus" ab 4. Mai weiterhin täglich im Fernsehen

Geschrieben am 30-04-2020

Köln (ots) - Der WDR stellt auch ab kommender Woche ein erweitertes Programmangebot für Kinder und ihre Familien zur Verfügung. Das WDR Fernsehen zeigt ab Montag, 4. Mai, um 11.25 Uhr weiterhin "Die Sendung mit der Maus" - damit können Kinder und Familien täglich Lach- und Sachgeschichten im linearen Fernsehprogramm sehen: montags bis samstags im WDR Fernsehen und sonntags zur gewohnten Zeit um 9.30 Uhr im Ersten und 11.30 Uhr bei KiKA.

Zusätzlich zur Ausstrahlung stehen die Lach- und Sachgeschichten jederzeit über die neue Smart TV-App zur Verfügung. Die ganze "Sendung mit der Maus" kann wie gewohnt zeitunabhängig in der Maus-App, auf der Webseite die-maus.de oder in der Mediathek geschaut werden. Darüber hinaus bietet das Angebot "Die Sendung mit der Maus zum Hören" rund um die Uhr Kinderradioprogramm im Digitalradio und als Podcast.

Auch die anderen Wissensangebote im WDR Fernsehen und online bleiben verlässlich bestehen: So bietet "Planet Schule" (planet-schule.de) vom WDR/SWR u.a. Multimedia-Elemente, animierte Erklärclips, Lernspiele sowie Angebote in Fremdsprachen. Lehrerinnen und Lehrer können unter schuledigital.wdr.de stetig passgenaues Unterrichtsmaterial und Digitalangebote finden.

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 / 220 7100
Email: wdrpressedesk@wdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4585493
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

731383

weitere Artikel:
  • SAT1: Profiler Suzanne unterstützt, den Maulwurf zu enttarnen (FOTO) Frankfurt (ots) - Suzanne Grieger-Langer analysiert die "The Mole"-Kandidaten - Online-Tutorials und Tipps, die helfen, den Maulwurf zu überführen Am 6. Mai ist es soweit. Der TV-Sender SAT1 startet seine neue Abenteuershow "The Mole". Im Mittelpunkt steht die Frage: "Wem kannst Du trauen?" Zehn mutige Kandidaten stellen sich in Argentinien einer Überlebens-Challenge. Doch einer von ihnen ist ein Maulwurf, der den geheimen Auftrag hat, die anderen in ihrem Erfolg zu sabotieren. Den Maulwurf zu überführen ist die Herausforderung - für die Kandidaten mehr...

  • Neue Hygienebedürfnisse rücken innovative Bad- und Küchenkonzepte in den Fokus (FOTO) Düsseldorf (ots) - - Verbraucher suchen intelligente Lösungen zur Verbesserung der Hygiene zu Hause - Private und öffentliche Architektur muss sich an einem gesundheitsbasierten Ansatz orientieren, der den erhöhten Hygienebedarf berücksichtigt - Coen van Oostrom, Gründer und CEO von EDGE, erwartet, dass neue Gesundheitsmaßnahmen eine Schlüsselrolle für eine neue Generation von Arbeitsplätzen spielen werden Mit der weltweiten Einführung neuer Hygienemaßnahmen können intelligente architektonische Konzepte eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung mehr...

  • "Wissen hoch 2" in 3sat: "Leschs Kosmos" und "scobel" über Wege aus der Coronakrise (FOTO) Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Mai 2020, ab 20.15 Uhr Mit Live-Sendung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt forschen an Methoden, mit denen sich die Coronapandemie eindämmen lässt. Welche Wege könnten aus der Krise führen? Und welche führen in eine Sackgasse? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Donnerstag, 7. Mai 2020, 20.15 Uhr, zum Auftakt von "Wissen hoch 2" "Leschs Kosmos - Wege aus der Krise" (Erstsendung am Dienstag, 5. Mai 2020, 23.00 Uhr im ZDF). Im Anschluss um 20.50 Uhr diskutiert Gert Scobel live in "scobel mehr...

  • "planet e. pandemie": Sechs ZDF-Umwelt-Dokus zu Corona (FOTO) Mainz (ots) - Die ZDF-Umwelt-Doku-Reihe "planet e." wird für sechs Ausgaben zu "planet e. pandemie". Ab kommenden Sonntag, 3. Mai 2020, 16.30 Uhr, berichten sechs Dokus hintergründig und intensiv über die Auswirkungen der Coronakrise. Sie werden mit dem Zusatz "pandemie" gekennzeichnet, um den Zuschauerinnen und Zuschauern das Auffinden der Dokus mit Coronabezug zu erleichtern: "Wir wollen unsere Zuschauer über Aspekte der weltweiten Pandemie informieren, für die in der tagesaktuellen Berichterstattung keine oder zu wenig Zeit zur Verfügung steht", mehr...

  • ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. April 2020 Mainz (ots) - Woche 18/20 Freitag, 01.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.30 Leschs Kosmos Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond Deutschland 2018 6.00 Überleben auf dem Mond Deutschland 2018 6.45 Apollo - Abenteuer Mond USA 2019 8.00 forum am freitag 8.15 Unser Universum Technik im All USA 2014 9.00 Leschs Kosmos Zurück zum Mond - aber warum? Deutschland 2019 9.30 ZDF-History Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht Deutschland 2011 9.55 Der Zweite Weltkrieg Der Überfall mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht