ZDF-Programmänderung ab Woche 14/20
Geschrieben am 25-03-2020 |   
 
 Mainz (ots) - Woche 14/20 
 
Sa., 28.3. 
 
12.05     Menschen - das Magazin           Wir gehen nach Tokio 
 
Bitte streichen: (1) 
 
   -------------------------- 
 
Bitte nochmalig geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 
 
19.00 heute 
 
19.19 Wetter (VPS 19.20) 
 
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21) 
 
19.40     Bares für Rares - Lieblingsstücke           Die Trödel-Show mit Horst Lichter           (Erstsendung 6.1.2019)           Deutschland 2019 
 
20.15     Der Samstagskrimi           Unter Verdacht 
 
22.00 SOKO Leipzig 
 
22.45 heute journal 
 
23.00 das aktuelle sportstudio 
 
0.00 heute Xpress 
 
0.05 heute-show 
 
 0.35     Filmnacht im ZDF           Desperate Measures - Jede Stunde zählt 
 
3.10 Darkman 
 
4.35 SOKO Wien (VPS 4.40) 
 
 5.20-    Deutschland von oben   (HD)  5.30     Deutschland 2020 
 
Die Serie " Die Bergretter" verschiebt sich wie folgt: 
 
Sa.,. 4.4., 19.25 Uhr Abgeschnitten (2) Sa.,. 11.4., 19.25 Uhr Kein Weg zurück (1) Sa.,. 18.4., 19.25 Uhr Kein Weg zurück (2) Sa.,. 25.4., 19.25 Uhr Mutterseelenallein (1) Sa.,. 2.5., 19.25 Uhr Mutterseelenallein (2) Sa.,. 9.5., 19.25 Uhr Auf der Kippe (1) 
 
So., 29.3. 
 
Bitte Änderung beachten: 
 
16.30     planet e.: Alte Nutztierrassen - neu entdeckt           Film von Daniela Hoyer und Marilena Schulte           (Erstsendung 20.1.2019)           Deutschland 2019 
 
("planet e.: Klimarisiko Meer - Wenn die Flut kommt" entfällt.) 
 
   --------------------- 
 
Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
18.00     ZDF.reportage   (HD/UT)           Wegen Corona geschlossen           Leben in der Viruskrise           Deutschland 2020 
 
("ZDF.reportage: Deutschland kocht" entfällt.) 
 
   --------------------- 
 
Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
18.30     Terra Xpress Spezial   (HD/UT)           Corona - Unser Kampf gegen das Virus           Moderation: Lena Ganschow           Deutschland 2020 
 
("Terra Xpress: Unverschämte Autofahrer und geschröpfte Anwohner" entfällt.) 
 
   ---------------------- 
 
Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
   5.00     ZDF.reportage   (HD/UT) -5.30     Wegen Corona geschlossen Leben in der Viruskrise (von 18.00 Uhr) Deutschland 2020 
 
(Die Wiederholung "ZDF.reportage: Deutschland kocht" entfällt.) 
 
Pressekontakt: 
 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4556695 
OTS:               ZDF 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  726459
  
weitere Artikel: 
- FLOW und HYGGE setzen Zeichen in Corona-Krise: Die Mindstyle-Magazine kooperieren mit STORY.ONE für neues Community-Format / Extra-Folgen des HYGGE-Podcasts "Ideen für eine bessere Welt" (FOTO) Münster (ots) - Die Mindstyle-Marken FLOW und HYGGE, Zeitschriften aus der Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur, starten in Kooperation mit http://www.story.one , der Plattform für Geschichten aus dem echten Leben, ein neues Community-Format über Mutmacher-Geschichten. Außerdem erscheinen in den nächsten zwei Wochen fünf Extra-Folgen des HYGGE-Podcasts "Ideen für eine bessere Welt". 
 
#WirmachenMut: Neues Community-Format mit der Plattform STORY.ONE 
 
FLOW und HYGGE wollen die Leser*innen und Abonnent*innen dazu ermutigen, ihren Blick auch mehr...
 
  
- Das Erste / "Der Bergdoktor" und seine "Mama" - Hans Sigl und Monika Baumgartner bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 30. März bis 3. April 2020 um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - Monika Baumgartner ist die gute Seele in der erfolgreichen ZDF-Serie "Der Bergdoktor". Seit über zehn Jahren ist sie in der Rolle der Mutter von Martin Gruber, der von Hauptdarsteller Hans Sigl gespielt wird, zu sehen. Auch privat verstehen sich die beiden Schauspieler blendend. Zum Wochenauftakt treten die beiden bei "Wer weiß denn sowas?" allerdings gegeneinander zum Ratewettstreit an. 
 
Zum Duell der "Quiz-Giganten" hat sich Moderator Kai Pflaume zwei echte Spezialisten eingeladen: Das "Quiz-Ass" Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt mehr...
 
  
- Neu in ZDFneo: Die Comedyshow "HOMIES" (FOTO) Mainz (ots) - Zuhause ist's am schönsten! Stimmt das wirklich und vor allen Dingen in Zeiten von Corona? Gemeinsam begleiten die Comedians Moritz Neumeier und Till Reiners die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Comedyshow "HOMIES" durch die momentan ungewöhnliche Zeit. Zu sehen ist die Show ab Dienstag, 31. März 2020, 22.15 Uhr, in ZDFneo und ab 18.00 Uhr in der ZDFmediathek. Bereits ab Freitag, 27. März 2020, wird es regelmäßig Clips in der ZDFmediathek und auf dem Youtube-Channel ZDFcomedy geben. 
 
Und weil weltweit alle möglichst selten das mehr...
 
  
- Kontaktverbot und Existenzsorgen: Wie verändert die Corona-Pandemie das Leben? "Zur Sache Baden-Württemberg Extra", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg Extra" am Donnerstag, 26. März 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Baden-Württemberg, nach Ausstrahlung in der ARD Mediathek / Moderation Stefanie Germann 
 
Seit dem Wochenende gilt im ganzen Land ein Kontaktverbot, gleichzeitig steigt die Zahl der Infizierten weiter. Wie verkraften es Menschen, wenn der Alltag aus den Fugen gerät und das öffentliche Leben stillsteht? Während viele zur Untätigkeit gezwungen sind, herrscht in den Kliniken Hochbetrieb. Krankenhäuser rüsten sich mehr...
 
  
- Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise / "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra", 26.3.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Mainz (ots) - Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise. Ein weiteres "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra" zum Thema bringt das SWR Fernsehen am Donnerstag, 26. März 2020, ab 20:15 Uhr / Moderation: Daniela Schick. 
 
"Zur-Sache"-Reportage: Kampf gegen das Virus - Leben mit der Kontaktsperre 
 
Seit Anfang der Woche 13 gelten in Rheinland-Pfalz noch strengere Regeln im Kampf gegen das Virus. Die Bundesländer haben sich auf ein Kontaktverbot geeinigt. Verstöße werden von Ordnungsamt und Polizei geahndet. Treffen mit mehr als einer Person, die nicht im Haushalt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |