| | | Geschrieben am 04-03-2020 Brenntag increases profit and intends to raise the dividend
 | 
 
 Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), the global market leader in chemical
 and ingredients distribution, generated sales of 12,821.8 million EUR in 2019 in
 a difficult macroeconomic environment. Earnings were impacted by the difficult
 market environment in Europe, Middle East & Africa and North America. Sales were
 therefore on a par with the prior-year figure on a constant currency basis.
 Operating gross profit rose by 3.4% to just over 2,821.7 million EUR. Operating
 EBITDA reached 1,001.5 million EUR, a year-on-year increase of 11.3%. The
 earnings growth is the result of the initial application of IFRS 16, the new
 financial reporting standard on leases. Excluding the effect of 116 million EUR
 attributable to this IFRS, Group earnings were down slightly on the strong
 prior-year figure.
 
 At 837.3 million EUR, free cash flow was well above the figure for the
 prior-year period (525.2 million EUR). This is due primarily to an improvement
 in working capital compared with the previous year. Profit after tax was up
 slightly on the prior-year figure of 462.3 million EUR to 469.2 million EUR in
 FY 2019. Earnings per share stand at 3.02 EUR. At the General Shareholders'
 Meeting on June 10, 2020, the Board of Management and the Supervisory Board will
 propose a dividend of 1.25 EUR per share (2018: 1.20 EUR).
 
 Dr Christian Kohlpaintner, who took office as Chief Executive Officer in
 January, said, "Brenntag is a strong brand with a good reputation in its
 markets. Our company offers great potential for organic profitable growth. My
 Board of Management colleagues and I will therefore make every effort to unlock
 more of this potential. Going forward, we will not only maintain our highly
 market-centric approach, but also focus to a greater extent on optimizing our
 processes, procedures and structures, thereby creating the conditions crucial to
 long-term organic growth." In a holistic analysis, Brenntag is currently
 examining its internal structures, processes and organizational forms along the
 value chain.
 
 The Brenntag Group currently expects a positive performance at operating EBITDA
 level in 2020, assuming that exchange rates remain stable. The company is
 operating in a macroeconomic environment of considerable uncertainty. The
 outlook is based on the assumption that the effects of the macroeconomic risks
 and, in particular, the effects of the crisis regarding the new coronavirus
 remain very limited.
 
 Find all figures and details for FY 2019 on Brenntag's website:
 https://www.brenntag.com
 
 Contact:
 
 Hubertus Spethmann
 Brenntag AG
 Corporate Communications
 Messeallee 11
 45131 Essen
 Germany
 Telephone: +49 (201) 6496-1732
 E-Mail: hubertus.spethmann@brenntag.de
 https://www.brenntag.com
 
 Additional content: https://www.presseportal.de/pm/108645/4537077
 OTS:                Brenntag AG
 ISIN:               DE000A1DAHH0
 
 Original-Content von: Brenntag AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 723592
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brenntag steigert Gewinn und will Dividende erhöhen (FOTO) Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der  
Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, erwirtschaftete 2019 in einem  
schwierigen makroökonomischen Umfeld Umsatzerlöse von 12.821,8 Mio. EUR. Diese  
lagen damit wechselkursbereinigt auf dem Niveau des Vorjahres. Der Rohertrag  
stieg um 3,4% auf gut 2.821,7 Mio. EUR. Das operative EBITDA erreichte 1.001,5  
Mio. EUR, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert um 11,3% bedeutet. Das 
Ergebniswachstum resultiert aus der erstmaligen Anwendung des neuen  
Rechnungslegungsstandards mehr...
 
Negativzinsen: Zahl der Banken in einem halben Jahr mehr als vervierfacht Heidelberg (ots) - Kommentar von Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox  
Finanzvergleich GmbH: 
 
"Eine Welle von Negativzinsen rollt übers Land. Seit dem 16. September 2019 hat  
sich die Zahl der Banken, die Negativzinsen in ihren Preisverzeichnissen  
ausweisen, mehr als vervierfacht. Damals hatte die Europäische Zentralbank (EZB) 
letztmals ihren Einlagezins gesenkt. Seitdem zahlen Banken auf ihre Einlagen bei 
der Notenbank 0,5 Prozent Strafzinsen. Immer mehr reichen diesen nun an ihre  
Kunden weiter. Allein in diesem Jahr haben nach mehr...
 
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima im Februar noch nicht vom Corona-Virus betroffen Frankfurt am Main (ots) - 
 
   - Stimmung im Mittelstand steigt dank verbesserter Erwartungen 
   - Rückschlag bei den Großunternehmen 
   - Auswirkungen des Corona-Virus dürften Konjunktur zusätzlich  
     belasten 
 
Im Februar zeigten sich die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland  
nicht vom zu diesem Zeitpunkt weitestgehend auf China begrenzten Corona-Virus  
beeindruckt: Nach einem Dämpfer im Vormonat ist das mittelständische  
Geschäftsklima wieder leicht um 0,8 Zähler angestiegen, wie das aktuelle  
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer mehr...
 
Depot-Vergleich 2020: Neue Broker verlangen weniger als 5 Euro bei Kauf von Wertpapieren Berlin (ots) - Wer Geld in Aktien anlegen möchte, benötigt ein Wertpapierdepot.  
Das gibt es entweder bei einer Bank oder bei Anbietern, die sich auf den  
Wertpapierhandel spezialisiert haben, sogenannten Brokern. Der  
Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt verschiedene Depot-Angebote unter die  
Lupe genommen. Das Ergebnis: Einige neue Broker punkten aktuell mit sehr  
günstigen Preisen. Sie verlangen keine monatlichen Gebühren und bieten  
kostenlose ETF-Sparpläne an. Eine Wertpapierorder in üblicher Größe führen sie  
schon für weniger mehr...
 
EANS-News: European Lithium Limited / Draw on existing finance facility and board changes ------------------ 
 
EUROPEAN LITHIUM DRAWS AUD$2M FROM EXISTING FACILITY 
 
Financing/Personnel 
 
West Leederville - The Board of European Lithium Limited (ASX: EUR, FRA: PF8, 
VSE: ELI, NEX: EUR) (the Company) advises that it has agreed to drawdown a 
further AUD$2m from its existing finance facility with Winance Investment LLC 
(Winance) (Finance Facility). 
 
The terms of the Finance Facility were first announced to ASX on 31 July 2019 
and the details were set out in the Company's 2019 notice of annual general 
meeting. There have not been mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |