bautec trifft Norwegens grüne Bauwirtschaft (FOTO)
Geschrieben am 14-02-2020 |   
 
 Berlin (ots) - Zwölf Unternehmen repräsentieren die norwegische Bauwirtschaft  
auf der bautec - Individuelle Beratungen zum norwegischen Markt am 20. Februar 
 
Mit umweltfreundlichen Materialien, emissionsfreien Baustellen und  
intelligenten, energieeffizienten Gebäuden ist Norwegen wegweisend beim Aufbau  
einer grüneren Bauwirtschaft. Wie das funktionieren kann, zeigt das erste  
Partnerland der bautec vom 18. bis 21. Februar in Berlin. Neben dem  
international anerkannten Architekturbüro Snøhetta und dem Immobilienunternehmen 
MIRIS repräsentieren zehn weitere Unternehmen aus den Bereichen nachhaltiges und 
intelligentes Bauen, Holzbau und BIM die norwegische Bauwirtschaft auf der  
bautec 2020 in Halle 4.2. In Deutschland wird Norwegen als Vorreiter für  
innovatives Bauen und Architektur wahrgenommen. Botschafter Petter Ølberg ist  
überzeugt: "Dass Immobilien auch helfen können Klimaziele zu erreichen, zeigen  
wir auf der bautec 2020. Denn wir Norweger bauen nicht nur schön, sondern auch  
nachhaltig, zum Beispiel mit Holz als nachwachsendem Baustoff." 
 
Nachhaltige und umweltfreundliche Baumaterialien 
 
Der Baustoff Holz ist ökologisch nahezu unschlagbar - und Norwegen verfügt über  
Rohstoffe und Know-how für Holzbauten in einer ganz neuen Dimension. Auf der  
bautec präsentieren sich gleich drei Experten der Holzverarbeitung. Kebony zeigt 
modernes Bauholz, das durch eine patentierte Behandlung besonders langlebig ist. 
Marnar Bruk stellt imprägniertes Holz für Fassaden, Terrassen, Dächer,  
Lärmschutzwände und Brettschichtholz her. Die umweltfreundlichen, wartungsarmen  
und widerstandsfähigen Hölzer sind druckbehandelt und mit fließendem Öl  
imprägniert. TEWO hat ein auf Massivholzelementen basierendes Bausystem  
entwickelt, das eine schnelle Montage ermöglicht und auf eine Diffusionssperre  
aus Plastik verzichtet. 
 
Wenn schon Beton verwendet wird, warum dann nicht einer, der die städtische Luft 
reinigt? Joma International setzt fortschrittliche Nanotechnologie ein, um Beton 
herzustellen, der die umweltschädlichen Chemikalien in seiner Umgebung auflöst.  
Dies führt zu saubereren Gebäuden, reinerer Stadtluft und nachhaltigeren  
Stadträumen. 
 
Energieeffiziente Gebäude und Energie-Plus-Häuser 
 
MIRIS ist ein norwegisches Proptech-Unternehmen, das nachhaltige  
Technologielösungen für die Immobilienbranche entwickelt. So entsteht aktuell  
beispielsweise in Zusammenarbeit von MIRIS, Snøhetta und Powerhouse mit dem  
Hotel Svart das erste energiepositive Hotel der Welt in der Nähe des  
gleichnamigen Gletschers in Nordnorwegen. 
 
Energieeffizienz im Neubau ist nicht nur bei großen Geschäfts- und  
Kulturgebäuden wichtig, auch neue Häuser sollen weniger Ressourcen verbrauchen.  
Nordic Smart House hat kostengünstige, modulare und energieeffiziente Gebäude  
entwickelt, die dazu beitragen können, die Emissionen zu senken und gleichzeitig 
die wachsende städtische Bevölkerung mit Wohnraum zu versorgen. 
 
Digitale Lösungen für die Bauwirtschaft 
 
Cobuilder und Rendra, zwei weitere norwegische Akteure auf dem norwegischen  
Pavillon, entwickeln digitale Lösungen. Digitalisierung ist eines der  
Fokusthemen der bautec, und Norwegen ist beim Einsatz digitaler 3D-Modelle, der  
sogenannten BIM-Technologie, führend. Rendra hat die Vision, mit StreamBIM die  
intuitivste und benutzerfreundlichste 3D-BIM-Software auf den Markt zu bringen.  
Und Cobuilder bietet eine Cloud-basierte integrierte Plattform mit dem Ziel,  
Daten zu Produkten, Materialien und Systemen strukturiert und standardisiert zu  
führen. Die Cobuilder-Plattform adressiert die spezifischen Bedürfnisse der  
verschiedenen Akteure der Bauindustrie und ermöglicht die Zusammenarbeit sowie  
den nahtlosen Datenaustausch sowohl intern als auch mit jeder Software von  
Drittanbietern. 
 
Isola, Vestre und Viking Arm vervollständigen das Angebot am norwegischen  
Gemeinschaftsstand auf der bautec. Isola ist ein Experte für  
Bauwerksabdichtungen und bietet für das Baugewerbe Lösung für  
Feuchtigkeitsprobleme. Auf der bautec stellt Isola Platon Comfort vor -  
innovative Unterlagsbahnen, die einen dauerhaften Schutz von schwimmend  
verlegten Böden vor Feuchtigkeit gewährleisten. Unter dem Motto "Bringing people 
together" hat Vestre es sich zum Ziel gemacht, innovative und ästhetische  
Stadtmöbel zu designen. Und Viking Arm stellt den einzigartigen, tragbaren und  
patentierten Wagenheber, der im Herbst 2019 auf den Markt gebracht wurde, vor.  
Ein Werkzeug, das die Ausführung von Montierungs- und Bauaufgaben für  
Einzelpersonen vereinfacht. 
 
Norwegen als Geschäftspartner 
 
Am bautec-Dienstag (18.2.) stellt Michael Kern, Geschäftsführer der  
Deutsch-Norwegischen Handelskammer, im Forum up#BERLIN um 14 Uhr Norwegen als  
Geschäftspartner vor. Am 20. Februar sind die Marktexperten der AHK Norwegen vor 
Ort auf der bautec und bieten am norwegischen Pavillon Ausstellern und Besuchern 
die Möglichkeit für individuelle Beratungsgespräche zum norwegischen Markt.  
Weitere Information zur Veranstaltung stehen hier zur Verfügung. 
 
Norwegischer Pavillon | Halle 4.2  
Cobuilder AS | Isola | Joma International AS | Kebony AS | Marnar Bruk | MIRIS  
AS | Nordic Smart House | Rendra AS | Snøhetta | TEWO | Vestre GmbH | Viking Arm 
 
Akkreditieren Sie sich für die bautec 2020 ab sofort online unter  
www.bautec.com/Presse/Akkreditierung. 
 
Informationen zum Rahmenprogramm der bautec 2020 sind online unter  
www.bautec.com/events zu finden. 
 
Weitere Informationen zur bautec stehen online unter www.bautec.com zur  
Verfügung. 
 
Presseinformationen und druckfähige Pressefotos finden Sie online unter  
www.bautec.com/Presse. 
 
Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und Xing. 
 
Über die bautec: 
 
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik wird von der Messe  
Berlin organisiert und findet im zweijährigen Turnus statt. Zum  
Alleinstellungsmerkmal der bautec gehört, dass sie das Gebäude vom Keller bis  
zum Dach und seine Infrastruktur ganzheitlich betrachtet. Ergänzt wird das  
Angebot der bautec mit der GRÜNBAU BERLIN und up#Berlin. 
 
Pressekontakt: 
 
bautec 
Mirjam Priemer 
Junior PR Managerin 
T: +49 30 3038-2268 
mirjam.priemer@messe-berlin.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4520326 
OTS:               Messe Berlin GmbH 
 
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721437
  
weitere Artikel: 
- BGA zum Teilabkommen zwischen den USA und China: Ein "Deal" auf Kosten anderer Berlin (ots) - "Das Abkommen dürfte erst einmal ein wenig Druck aus dem  
Handelskonflikt nehmen. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein  
Großteil der gegenseitigen Strafzölle bestehen bleibt. Auch viele der anderen  
Brandherde, wie beispielsweise die staatliche Subventionierung von chinesischen  
Unternehmen oder der Umgang mit chinesischen Technologiekonzernen, bleiben  
weitestgehend ungelöst. Der Nutzen des Übereinkommens wird von dem Schaden, den  
der Handelskrieg in den letzten 18 Monaten verursacht hat, deutlich in den  mehr...
 
  
- BGA: Wirtschaftswachstum in Deutschland sendet immer klarere Warnsignale Berlin (ots) - "Das Wachstum in Deutschland sendet immer deutlichere Warnsignale 
an die Politik. Die Wachstumskräfte verzeichnen in vielen Sektoren eine  
nachlassende Dynamik. Wenn wir die Erfolge hoher Beschäftigung und solider  
öffentlicher Kassen fortsetzen wollen, darf die Große Koalition ihre Augen nicht 
mehr vor dem dringenden Handlungsbedarf verschließen. Wir erwarten  
entschlosseneres Handeln von der Politik. Um die Herausforderungen aus dem  
strukturellen Wandel zu meistern, brauchen wir eine leistungs- und  
wettbewerbsfähige Wirtschaft." mehr...
 
  
- SKODA AUTO mit Produktionsrekord im Werk Kvasiny (FOTO) Kvasiny (ots) - - Im Jahr 2019 verließen mehr als 320.000 Fahrzeuge das Werk 
 
- Produktionsbeginn: SUPERB iV rollt seit September 2019 als erstes SKODA Modell 
mit Plug-in-Hybridantrieb in Kvasiny vom Band 
 
- ,dProduction': Digitalisierungsprojekt leitet Mitarbeiter seit April papierlos 
und multimedial durch Fertigungsschritte, Dokumentation und Qualitätskontrolle 
 
- SKODA engagiert sich nachhaltig in der Region rund um den Werksstandort 
 
Mit mehr als 320.000 produzierten Fahrzeugen hat SKODA AUTO im Jahr 2019 einen  
neuen Produktionsrekord mehr...
 
  
- LogoEnergie erhält erneut das Bonitätszertifikat CrefoZert Euskirchen (ots) - Zum siebten Mal in Folge wurde LogoEnergie mit dem  
Bonitätszertifikat CefoZert der Creditreform Bonn Rossen KG ausgezeichnet. Damit 
wird dem bundesweit tätigen Energieversorger mit Sitz in Euskirchen wiederholt  
eine ausgezeichnete Bonität und ein geringes Insolvenzrisiko bescheinigt. 
 
Orientierungshilfe für Verbraucher 
 
"Das CrefoZert gibt den Verbrauchern Sicherheit und bescheinigt, dass man sich  
auf LogoEnergie verlassen kann. In Zeiten, in denen Energieanbieter Kunden  
mitunter hohe finanzielle Versprechen machen, mehr...
 
  
- SDRPY-Leiter und saudischer Botschafter Al Jaber treffen in London politische und diplomatische Persönlichkeiten London (ots/PRNewswire) - Der Botschafter Saudi-Arabiens im Vereinigten  
Königreich, Seine Königliche Hoheit Prinz Khalid bin Bandar Al Saud, traf heute  
mit dem Leiter des Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen  
(SDRPY), Botschafter Mohammed bin Saeed Al Jaber, dem offiziellen Sprecher der  
Coalition Forces Supporting Legitimacy in Yemen, Oberst Turki al-Maliki, Seiner  
Exzellenz dem Minister of State des Foreign & Commonwealth Office und des  
Department of International Development, Dr. Andrew Murrison, Abgeordneter, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |