In Jubiläumslaune, Kommentar zur Commerzbank von Bernd Wittkowski
Geschrieben am 13-02-2020 |   
 
 Frankfurt (ots) - Mit einer unterirdischen Performance, enttäuschten Erwartungen 
der Stakeholder und in dementsprechend miesepetriger Stimmung lässt sich  
schlecht Jubiläum feiern. Deshalb trifft es sich prima, dass die Commerzbank nun 
durchaus eindrucksvoll demonstriert hat: Es geht auch anders. Und zwar gerade  
rechtzeitig, bevor sich am 26. Februar zum 150. Mal der Gründungstag der  
"Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg" jährt. Die Börse hat zwar mitnichten  
immer recht, aber nehmen wir die Kursreaktion vom Donnerstag - ein Sprung um  
fast 9 Prozent auf 6,43 Euro - einmal wohlwollend für bare Münze, dann haben die 
von den Gelben vorgelegten Zahlen für 2019, ihr Ausblick und die Strategie den  
Markt offenbar zumindest fürs Erste überzeugt. 
 
Die Notierung nähert sich also erkennbar dem im März 2000 erreichten  
historischen Hoch von 266,42 Euro. Sorry, so viel Ironie muss schon ein, ohne  
die Feierlaune allzu sehr verderben zu wollen. Zumal der Jubilar ganz schön  
große Töne spuckt. Die Bewertung soll mindestens den Buchwert erreichen, von dem 
sie heute Lichtjahre entfernt ist, und, so heißt es im Jubiläumsfilmchen, die  
Bank sei nicht an der Börse, um im MDax zu sein. Nun, es ist nicht verboten,  
sich ambitionierte Ziele zu setzen oder gar Visionen zu haben. 
 
Dass das angehende Technologieunternehmen Commerzbank mindestens so viel Luft  
nach oben hat wie die mit ihm verpartnerte Frauen-Fußballnationalmannschaft  
zuletzt bei Europa- und Weltmeisterschaften, ist CEO Martin Zielke und seinem  
Team natürlich bewusst. Doch auch wenn es Stand heute eine ziemlich wilde  
Fantasie braucht, von Kurs-Buchwert-Parität oder der Rückkehr in die erste  
Börsenliga zu träumen: Selbstbewusstsein und Ehrgeiz der "Bank an Ihrer Seite"  
sind nicht völlig aus der Luft gegriffen. 
 
Die Commerzbank ist operativ und strategisch auf dem richtigen Weg. Die aktuelle 
Entwicklung zeigt, dass sich eine wohlbegründete skeptische Einschätzung der  
Perspektiven sogar im heutigen extrem schwierigen Marktumfeld innerhalb weniger  
Monate in gut nachvollziehbare Zuversicht verwandeln kann, zumal wenn die  
Aufsicht erfreulicherweise durch Kapitalentlastungen mithilft. Dass die Bank  
selbst ihre Hausaufgaben entschlossen abarbeitet, steht außer Frage. Striktes  
Kostenmanagement hat sie als permanente Herausforderung erkannt und liegt damit  
im  Branchenvergleich eher vor der Kurve. Und schon eröffnet sich neues  
Renditepotenzial, und beim MBank-Verkauf ist der Druck raus. Das Jubiläum darf  
gefeiert werden. 
 
Pressekontakt: 
 
Börsen-Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 069--2732-0 
www.boersen-zeitung.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30377/4519965 
OTS:               Börsen-Zeitung 
 
Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721368
  
weitere Artikel: 
- Connectria ergänzt DSGVO-konformes Rechenzentrum für IBM i Cloud und VMware Cloud in Amsterdam St. Louis (ots/PRNewswire) - Connectria, ein globaler Anbieter von gemanagten  
Cloud-Services und Cloud-Hosting, gab heute die Erweiterung seines IBM i Cloud  
Hosting, VMware Cloud Hosting und Rechenzentrumbetriebs in der Europäische Union 
(EU) bekannt, mit der Ergänzung eines DSGVO-konformen Rechenzentrums im Equinix  
Amsterdam Metro International Business Exchange(TM) in den Niederlanden. 
 
"Mehr als ein Drittel unserer Kunden hat Standbeine in der EU oder im Nahen  
Osten", sagte Rusty Putzler, Vice President und COO von Connectria. "Wir mehr...
 
  
- World premiere of BMW M2 by FUTURA 2000: Three exclusive originals and a limited edition of the BMW M2 Competition (FOTO) Munich/Los Angeles (ots) - In the wake of the further development of BMW  
Individual, the BMW M GmbH presents its latest collaboration at this year's  
Frieze Los Angeles: a multi-tiered project with international artist FUTURA  
2000. Known for his mastery of color, concentric forms, and kinetic composition, 
FUTURA 2000 creates three exclusive and unique versions of the BMW M2  
Competition (combined fuel consumption: 10.0 l/100 km; combine CO2 emissions:  
227 g/km) in his unmistakable style, whilst also designing a limited-edition of  
the mehr...
 
  
- Weltpremiere BMW M2 by FUTURA 2000: Drei exklusive Unikate und eine Limited Edition des BMW M2 Competition (FOTO) München/Los Angeles (ots) - Im Zuge der Weiterentwicklung von BMW Individual  
stellt die BMW M GmbH ihre neueste Kooperation auf der diesjährigen Frieze Los  
Angeles vor: ein mehrstufiges Projekt mit dem internationalen Künstler FUTURA  
2000. Der für seine Farben, konzentrischen Formen und kinetischen Kompositionen  
bekannte FUTURA 2000 verleiht drei exklusiven Einzelstücken des BMW M2  
Competition (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,0 l/100 km; CO2-Emissionen  
kombiniert: 227 g/km) seinen ganz eigenen Look und gestaltet außerdem eine  
limitierte mehr...
 
  
- Cybernet kündigt das weltweit erste antimikrobielle Touchglas für Medizincomputer an Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Cybernet ist hoch erfreut, den weltweit  
ersten vollständig antimikrobiellen Medizincomputer anzukündigen. Cybernets  
Medizincomputer hatten schon immer ein Gehäuse mit antimikrobiellen  
Eigenschaften, die direkt in das Material eingebrannt sind. Jetzt bieten sie  
zudem ein vollständig antimikrobielles Touchglas, so dass das gesamte Gerät zu  
100 % vor der Bildung von Bakterien geschützt ist. 
 
Das antimikrobielle Touchglas wird für 20", 22" und 24" Modelle erhältlich sein. 
Es wurde getestet und von mehr...
 
  
- Berufe mit Fachkräftemangel: Zahl neuer Azubis mit ausländischer Staatsangehörigkeit von 2008 bis 2018 mehr als verdreifacht Wiesbaden (ots) - Gesamtzahl neuer Ausbildungsverträge in handwerklichen  
Mangelberufen jedoch geringfügig gesunken 
 
In vielen handwerklichen Berufsgruppen geht die Zahl der Neu-Auszubildenden  
weniger stark zurück als im Durchschnitt aller Ausbildungsberufe. Das zeigt eine 
Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis) anlässlich des am 1.  
März 2020 in Kraft tretenden Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Insgesamt ist die  
Gesamtzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den Jahren 2008 bis  
2018 um 14,1 % von 607 600 auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |