Werder-Abstieg in die 2. Bundesliga würde 50 Millionen Euro kosten
Geschrieben am 12-02-2020 |   
 
 Bremen (ots) - Ein Abstieg von Werder Bremen in die zweite Liga würden den  
Fußball-Bundesligisten und die Stadt Bremen mehr als 50 Millionen Euro kosten.  
Das berichtet der Bremer WESER-KURIER. Demnach rechnet der abstiegsbedrohte  
Bundesligist bei einem Gang in die Zweitklassigkeit mit Einbußen von 30  
Millionen Euro durch geringere TV-Einnahmen. Der Rest ergibt sich aus  
reduzierten Sponsoren- und Ticketerlöse. Insgesamt würden die Mindereinnahmen  
bei einem Abstieg bei rund 45 Millionen Euro liegen. Die Stadt Bremen befürchtet 
zudem Rückgänge im Hotel- und Gastronomiebereich, dabei würde es sich um eine  
mittlere einstellige Millionensumme handeln. Für das  
Bundesliga-Gründungsmitglied Werder wäre es der zweite Abstieg nach 1980. Damals 
stieg der Klub nach einem Jahr in Liga zwei direkt wieder auf. 
 
Pressekontakt: 
 
Weser-Kurier 
Produzierender Chefredakteur 
Telefon: +49(0)421 3671 3200 
chefredaktion@Weser-Kurier.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30479/4518897 
OTS:               Weser-Kurier 
 
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721215
  
weitere Artikel: 
- Athletensprecher Hartung sieht in Spielen in Deutschland die Chance, Vertrauen in Olympia zurückzugewinnen Düsseldorf (ots) - Athletensprecher Max Hartung begrüßt die Entscheidung des  
Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), eine mögliche deutsche  
Olympiabewerbung für 2032 voranzutreiben. "Athleten und Zuschauer haben  
Vertrauen in die Organisatoren Olympischer Spiele verloren. Olympische Spiele in 
Deutschland mit neuen Konzepten könnten eine Chance sein, dieses Vertrauen  
wieder herzustellen", sagte der Dormagener Säbelfechter der Düsseldorfer  
"Rheinischen Post" (Donnerstag). Zuvor hatte der DOSB die Rhein-Ruhr-Region zum  
derzeit einzig mehr...
 
  
- RB Leipzig gegen Werder Bremen am Samstag und 1. FC Köln gegen FC Bayern am Sonntag: der Titel-Krimi und der Abstiegskampf in der Bundesliga am Wochenende live und exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) - 
 
   -	Die Original Sky Konferenz mit unter anderem RB Leipzig gegen  
Werder Bremen am Samstag ab 14.00 Uhr live, Sky Experte Didi Hamann  
im Studio 
 
   -	Sky Experte Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann berichten ab  
17.30 Uhr live vom "tipico Topspiel der Woche" zwischen Fortuna  
Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach / auch im Scoutingfeed und in 
Ultra HD 
 
   -	Das Duell der beiden Mannschaften der Stunde: 1. FC Köln gegen  
FC Bayern München am Sonntag ab 14.30 Uhr 
 
   -	"Sky90" ab Sonntagabend um 19.55 Uhr mehr...
 
  
- Aktion Mensch unterstützt "Tennis für Alle": Projektförderung für Initiative des Deutschen Tennis Bundes und der Gold-Kraemer-Stiftung Hamburg (ots) - Der Deutsche Tennis Bund und die Gold-Kraemer-Stiftung setzen  
sich seit einigen Jahren gemeinsam dafür ein, den Tennissport für Menschen mit  
Behinderung auf allen Ebenen immer weiter zu öffnen. Dazu haben die Partner  
jetzt einen Fördervertrag mit der Aktion Mensch geschlossen. Im Mittelpunkt der  
auf drei Jahre angelegten Zusammenarbeit steht die bundesweite Etablierung  
inklusiver Strukturen im deutschen Tennissport. 
 
Tennis ist ein Sport für alle Menschen - deshalb  haben der Deutsche Tennis Bund 
und die in Frechen mehr...
 
  
- Sachsen-Anhalt/Gesellschaft Landesportbundchefin Renk-Lange: Vereine spielen wichtige Rolle für die Integration von Zuwanderern Halle (ots) - Die Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, Silke  
Renk-Lange, bricht eine Lanze für die Vereine beim Thema Integration. Zwar seien 
nicht alle Vereine  begeistert vom Thema Migration, schreibt sie in einem  
Gastbeitrag für die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung  
(Freitagausgabe). "Es werden dieselben Vorbehalte geäußert, die im gesamten  
Diskurs zu hören sind. Doch viele unserer Vereine haben Zuwanderung als eine  
Chance für sich erkannt", so Renk-Lange.  Allerdings würden  Vereine mit  
Integrationskursen mehr...
 
  
- Nico Rosberg im RTL-Interview: "Traue Vettel in diesem Jahr zu, Leclerc wegzuputzen." Köln (ots) - Einen Monat vor dem Start der neuen Saison traf RTL seinen  
Formel1-Experten Nico Rosberg zum Interview. Auch wenn noch nicht alle Boliden  
vorgestellt und die ersten aufschlussreichen Testfahrten noch gar nicht  
absolviert sind, wagt der Weltmeister von 2016 einen ersten Blick auf das  
WM-Jahr 2020. 
 
Bei Verwendung Quellenhinweis RTL beachten! 
 
2019 gab es im neunten Rennen in Spielberg den ersten nicht-Mercedes-Sieg. Droht 
eine ähnliche Dominanz in diesem Jahr? 
 
"Mercedes ist der Favorit. Natürlich ist es möglich, dass mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |