Neuer Executive MBA am MCI
Geschrieben am 12-02-2020 |   
 
 Innsbruck (ots) - Abschluss Master of Business Administration - Zeitliche und  
örtliche Flexibilität durch Mobile Learning, inhaltliche Flexibilität durch  
"Electives" 
 
Start im Herbst 2020 - Hochkarätiges Programm für internationale Führungskräfte 
 
Das neue englischsprachige Executive MBA-Programm wendet sich an Führungskräfte  
und zukünftige Führungskräfte mit globaler Perspektive. Auf vier Semester  
angelegt, zeichnet sich das Weiterbildungsstudium durch eine ausgeprägt  
internationale Ausrichtung genauso aus wie durch innovative Didaktik: Der  
intelligente Mix von Online- und Präsenzmodulen ermöglicht es, das Studium  
weitestgehend räumlich und zeitlich unabhängig zu gestalten.  Den Beruf und ein  
komplexes Weiterbildungsvorhaben unter einen Hut zu bringen, wird so für  
Executives aus unterschiedlichsten Branchen und Ländern zu einer echten  
Perspektive. Ein weiteres Plus sind in das Curriculum integrierte Wahlfächer  
(Electives), die an renommierten Universitäten in Europa und Übersee belegt  
werden können. Diese ergänzenden Electives ermöglichen es, den Studienplan auch  
inhaltlich flexibel zu gestalten und an die individuellen Bedürfnisse der  
Studierenden anzupassen. Der neue Executive MBA wird am MCI angeboten, das sich  
als "Unternehmerische Hochschule® positioniert und Träger der internationalen  
AACSB-Akkreditierung ist. Erstmaliger Start ist im Oktober 2020.  
Online-Bewerbungen sind bereits jetzt möglich. 
 
Susanne E. Herzog, Leiterin der Executive Education am MCI, beschreibt die  
inhaltliche Positionierung des MBA-Studiums: "Das gesamte Studium ist von  
unternehmerischem Spirit geprägt. Die Studierenden entwickeln sich zu  
Wegbereitern der digitalen Transformation. In einem hochdynamischen  
internationalen Umfeld identifizieren sie Chancen und führen diese in ihren  
Unternehmen zum Erfolg." 
 
Der neu entwickelte Executive MBA beruht auf der mehr als 20jährigen Expertise  
des MCI in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften. Berufstätige  
Studierende wünschen sich ein MBA-Studium, das die Karriereentwicklung fördert,  
auf internationale Herausforderungen in einem dynamischen, sich rasch  
verändernden Umfeld vorbereitet und dessen didaktisches Format für Executive  
geeignet ist, deren Berufstätigkeit sich nicht auf einen einzigen Standort  
beschränken lässt. Das Entwicklungsteam des MCI präsentiert nun den neuen  
Executive MBA, der insbesondere Leadership und das Management von Veränderungen  
in das Zentrum rückt. In 13 Kernmodulen und einem Pool an Wahlfächern an  
internationalen Partneruniversitäten, verteilt auf vier Semester, legt das  
Studium seinen Schwerpunkt auf unternehmerisches Denken und Handeln im  
internationalen Kontext sowie auf Digitale Transformation. 
 
Durch das innovative Mobile bzw. Blended Learning-Format können die Studierenden 
größtenteils unabhängig von ihrem Aufenthaltsort an den Lehrveranstaltungen  
teilnehmen. Asynchrone Online-Phasen ermöglichen ein Lernen im eigenen Tempo.  
Durch den sofortigen Transfer ihrer Erkenntnisse in die jeweilige berufliche  
Praxis erzielen die Studierenden bereits während des Studiums Umsetzungserfolge. 
Sie profitieren außerdem durch die Vernetzung untereinander, die den Austausch  
über Unternehmens- und Landesgrenzen hinaus ermöglicht und so zu einer  
wesentlichen Ressource im Management des Wandels wird. 
 
Die akademische Leitung des neuen Executive MBA obliegt Univ.-Prof. Kurt  
Matzler, der am MCI bereits mehrere hochkarätige Programme mitentwickelt hat:  
"In die Entwicklung des neuen Executive MBA ist die profunde Expertise der  
Unternehmerischen Hochschule® im Weiterbildungsbereich eingeflossen. Die  
Studierenden profitieren sowohl inhaltlich als auch didaktisch von diesem  
innovativen Programm." 
 
Das Executive MBA-Studium wendet sich an Unternehmer/innen, Führungskräfte und  
Entscheidungsträger/innen mit mehrjähriger Führungserfahrung. Voraussetzung ist  
der Abschluss eines Studiums, wobei sich das Angebot einerseits an  
Absolventen/innen wirtschaftlicher Disziplinen wendet, die ihr Wissen vertiefen  
und spezialisieren wollen, andererseits aber auch an Absolventen/innen  
nicht-wirtschaftlicher Disziplinen, die sich für internationale Führungsaufgaben 
qualifizieren möchten. 
 
Alle Details zum Executive MBA  
(https://www.mci.edu/de/studium/executive-master/executive-mba) 
 
Bilder & weitere Informationen  
(https://www.mci.edu/de/medien/news/2576-neuer-executive-mba-am-mci) 
 
Kontakt: 
 
MCI Management Center Innsbruck 
Ulrike Fuchs 
Public Relations 
+43 (0)512 2070 1527 
ulrike.fuchs@mci.edu 
www.mci.edu 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66904/4518339 
OTS:               MCI Management Center Innsbruck 
 
Original-Content von: MCI Management Center Innsbruck, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721113
  
weitere Artikel: 
- Die VAE eröffnen "Konsortium für Afrika" im Wert von 500 Millionen US-Dollar: Investitionen und Entwicklung für "turbo-geladenes" neues Afrika, das von der Jugend angetrieben wird Addis Abeba, Äthiopien (ots/PRNewswire) - - "Konsortium für Afrika" wird  
Ambitionen und Ressourcen kombinieren, um den Fortschritt zu unterstützen 
 
- Investitionen in Höhe von 500 Mio. USD, um sich auf Jugend und Digitalisierung 
zu konzentrieren 
 
- Die Afrikanische Union hört zu, wie das Konsortium das unermüdliche Engagement 
der VAE für den Kontinent demonstriert 
 
Das Konsortium für Afrika der VAE, eine neue Initiative mit einer  
bereitgestellten Investition von 500 Millionen USD, um die Vision eines  
"turbo-geladenen" und vernetzten mehr...
 
  
- UPM geht nächsten Schritt zur Erreichung seines CO2-Emissions-Einsparziels von 65 % bis 2030 Helsinki (ots) - UPM hat einen langfristigen Vertrag zum Kauf von Windstrom mit  
dem deutschen Windparkbetreiber wpd geschlossen. Durch den Einsatz von Windstrom 
in seinen Papierfabriken wird UPM die jährlichen CO2-Emissionen ab 2022 um  
200.000 Tonnen senken. Dies entspricht 5 % der gesamten CO2-Emissionen des  
Unternehmens und ist für UPM ein wichtiger Schritt zur Erreichung seines  
anspruchsvollen Ziels, die CO2-Emissionen bis 2030 um 65 % zu senken. 
 
UPM Communication Papers, der weltweit führende Hersteller grafischer Papiere,  
wird mehr...
 
  
- Öko-Umstellungsinteresse der deutschen Landwirte hoch - Hohe Importanteile im Öko-Markt trotz Konsumentenwunsch nach mehr heimischer Öko-Ware Berlin (ots) - (DBV) Immer mehr Bauern interessieren sich für eine Umstellung  
auf den Ökolandbau. Laut aktuellem DBV-Konjunkturbarometer vom Dezember 2019  
können sich 18,4 Prozent der Landwirte eine Umstellung zum Ökolandbau  
vorstellen. Darunter sind allerdings nur knapp 3 Prozent derzeit fest zur  
Umstellung entschlossen. Bei den schweinehaltenden Betrieben beträgt dieser  
Anteil an die 4 Prozent. Das Umstellungsinteresse steigt seit Jahren an: 2018  
lag es bei 16 Prozent und 2017 bei 15 Prozent, in den Jahren zuvor lag es bei  
etwa mehr...
 
  
- HLX - Sieger beim Buchungstest von WELT AM SONNTAG Baden-Baden (ots) - Sind Pauschalangebote günstiger als selbst zusammengestellte 
Urlaubsreisen? Mit dieser Frage hat sich die WELT AM SONNTAG beschäftigt und ihr 
Ergebnis in der Ausgabe vom 9. Februar 2020 veröffentlicht. Mit Abstand  
günstigster Anbieter laut Recherche der Zeitung ist HLX. Das Angebot des von  
L`tur-Gründer Karlheinz Kögel betriebenen dynamischen Reiseveranstalters war  
mehrere hundert Euro günstiger als das der Mitbewerber. Aus Bausteinen  
zusammengestellte Reisen waren im Vergleich am teuersten. 
 
Welche Buchungsvariante mehr...
 
  
- ISE 2020: Kommerzielle Displays von BOE optimieren Anwendungsszenarien Amsterdam (ots/PRNewswire) - Am 11. Februar 2020 öffnete die Integrated Systems  
Europe 2020 (ISE 2020), die bedeutendste Messe für Pro-AV und Systemintegration  
in Europa, im niederländischen Kongresszentrum RAI Amsterdam ihre Türen.  
Tausende von Ausstellern stellten auf der Messe ihre hochmodernen Produkte und  
Technologien vor. BOE (000725.SZ / 200725.SZ) präsentierte als einer von ihnen  
seine Lösungen für intelligenten Einzelhandel, intelligenten Transport und  
intelligente Konferenzen sowie weitere innovative Lösungen und zeigte den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |