Starke, verlässliche Standards für gekochte und gefärbte Eier: Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier unter neuer Führung
Geschrieben am 12-02-2020 |   
 
 Berlin (ots) - Noch gut acht Wochen bis Ostern - das bedeutet für das Geschäft  
mit bunten Eiern in Deutschland Hochkonjunktur. Dass der Verbraucher auf hohe  
Standards bei der Erzeugung der zunehmend beliebten bunten Eier vertrauen kann,  
gewährleistet die Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier (QBE) als alleiniges  
Qualitätssicherungssystem für gekochte und gefärbte Eier in Deutschland. Mit  
frischem Wind und unter neuer Führung startet die QBE in das Ostergeschäft 2020: 
Seit Jahresbeginn ist die Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier Teil der gemeinsamen  
Geschäftsstelle der deutschen Geflügelwirtschaft in Berlin unter Leitung von  
Geschäftsführer Dr. Thomas Janning, zugleich Geschäftsführer des Bundesverbandes 
Ei e. V. (BVEi). 
 
"Zu Recht hat sich die Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier als starkes und  
verlässliches Qualitätssicherungssystem in Wirtschaft und  
Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich etabliert", sagt Geschäftsführer Dr. Thomas 
Janning zur Erfolgsgeschichte der QBE. "Diese Position wollen wir stärken und  
ausbauen." In der QBE organisiert sind die im Geschäftsfeld Bunte Eier tätigen  
Koch- und Färbebetriebe sowie Vermarktungsunternehmen. Gemeinsam mit allen  
Wirtschaftsbeteiligten - dem Handel und der Industrie - hat die QBE  
deutschlandweit geltende Systemstandards für den Herstellungsprozess von bunten  
Eiern erarbeitet und kontinuierlich weiterentwickelt. Alle nach dem  
QBE-Leitfaden produzierten bunten Eier sind zudem nach den Standards des Vereins 
für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) zertifiziert. Für den  
Verbraucher sind diese hohen Standards ganz leicht zu erkennen - am QBE-Logo auf 
jeder Verpackung bunter Eier. 
 
Bei einer Sitzung auf Ebene des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi) in der  
vergangenen Woche haben die führenden Vertreter der Eierwirtschaft ein klares  
Bekenntnis zur konsequenten und erfolgreichen Arbeit der QBE abgegeben. "Die  
gesamte deutsche Eierwirtschaft steht zum Qualitätssicherungssystem der QBE -  
das ist ein starkes Zeichen", sagt Janning. 
 
Pressekontakt: 
 
QBE Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier 
Christiane von Alemann 
Claire-Waldoff-Str. 7 | 10117 Berlin 
Tel. 030 288831-40 | Fax 030 288831-50 
E-Mail: c.von-alemann@zdg-online.de  
Internet:  www.qualitaetsgemeinschaft-bunte-eier.org 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141276/4518228 
OTS:               Bundesverband Ei e. V. 
 
Original-Content von: Bundesverband Ei e. V., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721079
  
weitere Artikel: 
- ITB Berlin 2020: Messehallen komplett ausgebucht und starke Nachfrage aus dem Nahen Osten Berlin (ots) - Neue Aussteller aus aller Welt - Große Präsenz arabischer Länder  
- Zuwächse und Wartelisten im Segment Travel Technology - ITB Virtual Reality  
Lab um fünfzig Prozent vergrößert - Neu: Home of Luxury im Marshall Haus 
 
Starke Nachfrage: Die ITB Berlin ist mit 10.000 ausstellenden Organisationen und 
Unternehmen aus über 180 Ländern auch in diesem Jahr wieder ausgebucht. "Unsere  
voll belegten Messehallen zeigen deutlich: Auch in Zeiten, die von Flugscham,  
Overtourism, Klimawandel und dem Corona-Virus gekennzeichnet sind, bleibt mehr...
 
  
- KÖTTER Unternehmensgruppe stärkt Marktposition / Umsatz steigt um 4,6 Prozent auf 565 Millionen Euro / Beschäftigtenzahl wächst auf 18.800 Mitarbeiter (FOTO) Essen (ots) - Stärkung des Kerngeschäfts, weitere Forcierung von Qualität und  
Wirtschaftlichkeit: Mit diesem strikten Kurs hat die Dienstleistungsgruppe  
KÖTTER Services ihre konsequente Nachhaltigkeits- und Innovationsstrategie im  
vergangenen Jahr fortgesetzt. 
 
Das Geschäftsjahr 2019 war von einem soliden Wachstum geprägt. Der Gruppenumsatz 
erreichte 565 Millionen Euro (+ 4,6 %), die Beschäftigtenzahl belief sich auf  
18.800 Mitarbeiter (+ 1,6 %). "Damit konnten wir das zurückliegende Jahrzehnt  
erneut erfolgreich gestalten. Und wir mehr...
 
  
- SKODA ENYAQ: Name des ersten rein elektrischen SUV von SKODA steht fest (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - - Name verbindet das ,E' für Elektromobilität mit dem  
charakteristischen ,Q' der SUV-Familie von SKODA 
 
- SKODA ENYAQ: Name leitet sich vom irischen Wort ,enya' ab und steht für  
,Quelle des Lebens' 
 
- Erstes SKODA Modell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) 
 
SKODA ENYAQ: So heißt das erste elektrische SUV von SKODA, welches auf Basis des 
Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns in Serie  
geht. Zudem begründet SKODA mit seinem ersten rein elektrischen SUV eine neue mehr...
 
  
- Unternehmensberater machen keine Politikberatung Bonn (ots) - Aktuelle Auswertungen einer Befragung der Linksfraktion zu  
insgesamt 17 Gesetzgebungsverfahren der Bundesregierung sowie der Drucksache  
19/14529 des Bundestags (BT) unterstreichen aus Sicht des Bundesverbandes  
Deutscher Unternehmensberater (BDU) nochmals, dass Consultingunternehmen nicht  
bei Gesetzesvorhaben und der klassischen Politikberatung tätig sind. Die  
Befragungsergebnisse der Linksfraktion zeigen, dass knapp 60 Prozent der  
Gesprächspartner von Ministern im Vorfeld eines Gesetzentwurfs aus Wirtschafts-  
und Berufsverbänden mehr...
 
  
- Studie zur E-World: Jedes dritte Unternehmen bezieht bereits Ökostrom München (ots) - Nachhaltigkeit wird für Betriebe in Deutschland immer wichtiger. 
Das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage unter Entscheidern in kleinen und  
mittleren Firmen im Auftrag von E.ON: "Mit 35 % bezieht mehr als jedes dritte  
mittelständische Unternehmen inzwischen Ökostrom, jedes fünfte produziert ihn  
selbst", erklärt Victoria Ossadnik, Vorsitzende Geschäftsführerin der E.ON  
Energie Deutschland im Rahmen der Branchenmesse E-World, die vom 11. bis 13.  
Februar in Essen stattfindet. 
 
Mit Ökostrom die Energiewende vorantreiben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |