Hydroid, Inc., liefert REMUS 300 UUV an US-Marine
Geschrieben am 11-02-2020 |   
 
 Pocasset, Massachusetts (ots/PRNewswire) - UUV für Einsatztiefe bis 305 m wird  
im Rahmen des Next Generation Small-Class UUV-Programms geprüft 
 
Zusammenfassung: 
 
- Neues REMUS 300 UUV zur Prüfung an US-Marine geliefert 
 
- Modulares Design ermöglicht flexible Konfiguration von Nutzlast, Sensoren und  
Energiemodulen 
 
- Offene Architekturplattform mit Hardware Development Kit und Software  
Development Kit 
 
- Markteinführung im zweiten Quartal 2020 
 
Hydroid, Inc., eine Tochtergesellschaft von Kongsberg Maritime und ein führender 
Hersteller von Tauchrobotersystemen, hat heute die Lieferung des ersten  
Prototyps des unbemannten Unterwasserfahrzeugs (UUV) REMUS 300 an die US-Marine  
durch die Defense Innovation Unit (DIU) gemeldet. Das Naval Information Warfare  
Center (NIWC) hat das REMUS 300 zur Charakterisierung zugelassen. Dieses neue  
modulare UUV wird ein Jahr lang als potenzielle Lösung für das Next Generation  
Small-Class UUV-(SUUV-)Programm der US-Marine geprüft. 
 
Der Prototyp-Projektvertrag mit DIU sieht vor, dass Hydroid gemeinsam mit der  
US-Marine in Form einer Entwicklungsspirale das Leistungsspektrum des  
handelsüblichen REMUS 300 erweitert. REMUS 300 erfüllt die Standards "Modular  
Open Systems Architecture" (MOSA) und "Unmanned Maritime Autonomy Architecture"  
(UMAA) der US-Marine. Dieses kleine UUV ist auf bessere Modularität ausgelegt  
und ermöglicht die schnelle Integration neuer Module und Software. Gleichzeitig  
werden Risiken in Zusammenhang mit Entwicklung, Zeitplan und Kosten reduziert.  
"Das REMUS 300 ist eine Revolution in der kleinen UUV-Klasse. Es ist das  
Ergebnis aus 17 Jahren Entwicklungsarbeit, in denen wir über 400 REMUS UUV  
ausgeliefert haben", sagte Duane Fotheringham, President von Hydroid. "Durch die 
Modularität und offene Architektur lassen sich zukünftige Technologien ganz  
einfach integrieren. Das REMUS ist daher eine der zukunftssichersten und  
fortschrittlichsten UUV-Lösungen auf dem Markt." 
 
Das REMUS 300 hat den gleichen Durchmesser wie das REMUS 100 (7,5 Zoll) mit  
einer höheren Einsatztiefe von 305 m und kann von zwei Personen transportiert  
werden. Das Design basiert auf der REMUS Technology Platform und unterstützt die 
flexible Konfiguration von Nutzlast, Sensoren und Energiemodulen je nach  
Einsatzzweck. 
 
Ausstattungsmerkmale des REMUS 300: 
 
- Vor Ort austauschbare, gegen Umwelteinflüsse abgedichtete  
  Energiemodule  
- Mehrere Energieoptionen  
- GPS, WiFi und Iridium-Antenne mit LED-Statusleuchten,  
  Notfallstroboskop und Infrarotstroboskop  
- Starkes Strahlruder für Einsatz bei starker Strömung  
- Seitensichtsonar mit zwei Frequenzen (900/1800 kHz)  
- Nutzlastmodul mit Software und Hardware Development Kits für  
  externe Entwicklung  
- Schwarzweiß-Standbildkamera mit LED-Leuchtbalken für schwache  
  Lichtverhältnisse (4K, Option)  
- Herausnehmbare Festplatte (1 TB)  
- Werkzeuglose Spannbänder für einfaches Trennen der Module  
- NEUE grafische Benutzeroberfläche HYFleet inklusive Simulator 
 
(DIU) ist eine Abteilung des US-Verteidigungsministeriums (DoD) und  
verantwortlich für die Weiterentwicklung kommerzieller Technologien für die  
nationale Sicherheit. Im Rahmen seines Commercial Solutions  
Opening-(CSO-)Programms schafft DIU Prototypen zur Prüfung für das SUUV-Programm 
an. Das CSO-Programm erleichtert die Kollaboration zwischen der Industrie und  
Nutzern innerhalb des DoD, um Produktdesigns zu optimieren und den  
Beschaffungsprozess zu verkürzen. 
 
Das REMUS 300 ist ein kommerzielles Produkt innerhalb des REMUS-Sortiments.  
Verkaufsstart ist im zweiten Quartal 2020. 
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.HYDROID.com/REMUS300. 
 
Projekt gefördert durch US-Regierung unter sonstiger Vorgangsnummer  
HQ0845-19-9-TBD zwischen Hydroid, Inc., und der Regierung. Ungeachtet  
irgendwelcher Urheberrechtsvermerke ist die US-Regierung berechtigt, Nachdrucke  
anzufertigen und zu verbreiten. 
 
Die Ansichten und Einschätzungen in diesem Dokument sind die der Autoren und  
sollten nicht zwingend als offizielle Leitlinien oder Empfehlungen - weder  
ausdrücklich noch stillschweigend - der US-Regierung ausgelegt werden. 
 
VERBREITUNG A. Genehmigt zur öffentlichen Verbreitung: Uneingeschränkte  
Verbreitung. 
 
Informationen zu Hydroid, Inc. 
 
Hydroid ist ein US-amerikanisches Tochterunternehmen von Kongsberg Maritime und  
der weltweit führende Hersteller hochentwickelter autonomer Unterwasserfahrzeuge 
(AUV). Unsere Tauchrobotersysteme bieten innovative und zuverlässige  
Erkundungslösungen für die Meeresforschung, Verteidigung, Hydrografie und  
Offshore-/Energiemärkte. Weiterführende Informationen zu unseren Technologien  
finden Sie unter www.hydroid.com. 
 
Ansprechpartner für Medien 
Erica Kierstead 
Hydroid, Inc. 
ekierstead@hydroid.com 
 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1087922/Hydroids_REMUS_300_Unmanned_Unde 
rwater_Vehicle.jpg 
 
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/550161/Hydroid_Logo.jpg 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/132227/4516895 
OTS:               Hydroid, Inc. 
 
Original-Content von: Hydroid, Inc., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720874
  
weitere Artikel: 
- Strom in Mecklenburg-Vorpommern am teuersten, in Bremen am günstigsten (FOTO) München (ots) - 
 
- 5.000 kWh Strom in der Grundversorgung kosten in 
  Mecklenburg-Vorpommern 1.687 Euro 
- Wechsel des Stromanbieters spart mehrere Hundert Euro 
- Anbieterwettbewerb senkt Energiepreise - Gesamtersparnis von 
  311 Mio. Euro im Jahr 
 
In Mecklenburg-Vorpommern ist Strom so teuer wie nirgendwo anders in  
Deutschland. Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh zahlt  
dort in der Grundversorgung durchschnittlich 1.687 Euro. Bei alternativen  
Stromanbietern kostet die gleiche Menge Strom durchschnittlich nur mehr...
 
  
- Heidelberg publishes figures for the third quarter of 2019/2020 Heidelberg (ots) - · Preliminary figures of January 20, 2020 confirmed 
 
· Package of measures to increase profitability underway 
 
· Digitization is being vigorously pursued: Subscription business 
 
continues to grow, innovation initiative for drupa 2020 
 
Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) today published its report on the  
third quarter of 2019/2020, confirming the key figures of the press release  
published on January 20, 2020. 
 
Heidelberg is in an advanced planning stage with regard to the extensive package 
of measures announced mehr...
 
  
- Assan Aluminyum stellt auf AHR2020 aus, legt Fokus auf Nachhaltigkeit Istanbul (ots/PRNewswire) - Assan Aluminyum exportiert flachgewalztes Aluminium  
in mehr als 70 Länder und 4 Kontinente, vor allem nach Nordamerika und  
Westeuropa. Durch seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Kibar Americas mit 
Sitz in Chicago will das Unternehmen seine Geschäftspartner in Nordamerika mit  
lokalisierten Lösungen unterstützen. 
 
Assan Aluminyum, der führende Hersteller von flachgewalztem Aluminium,  
produziert seit seiner Gründung im Jahr 1988 Spulen und Bleche, Folien und  
vorlackierte Aluminiumprodukte. Das Unternehmen mehr...
 
  
- Siniora Food Industries erzielte 2019 einen Nettogewinn von 6,1 Million JD (8,6 Millionen USD), das entspricht einem Wachstum von 42 % im Vergleich zum Vorjahr Amman, Jordanien (ots/PRNewswire) - Siniora Food Industries  
(http://www.siniorafood.com/) gab seine konsolidierten vorläufigen (ungeprüften) 
Finanzergebnisse für 2019 bekannt. Den gemeldeten Ergebnissen zufolge erzielte  
Siniora 2019 einen Nettogewinn nach Steuern von 6,1 Millionen JD (8,6 Millionen  
USD), was einem Wachstum von 42 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die  
Gesamteinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 14 % und beliefen sich 2019  
auf 63,3 Millionen JD (89,1 Millionen USD). Im Dezember 2019 belief sich das  
Gesamtvermögen mehr...
 
  
- Repräsentative Umfrage belegt: Auch 'jung, ledig, ohne Kind' sucht Vereinbarkeit Frankfurt (ots) - Vereinbarkeitsbedarfe sind unabhängig von Alter, Familienstand 
und Elternschaft hoch. Dies belegt die von der berufundfamilie Service GmbH  
initiierte repräsentative Umfrage unter 2.500 Erwerbstätigen zur Zertifizierung  
von Arbeitgebern für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Die  
vom Meinungsforschungsunternehmen Civey im September 2019 durchgeführte  
Online-Befragung zeigt zudem: Für die Vereinbarkeit zertifizierte Arbeitgeber  
sind für Erwerbstätige - egal mit welcher Berufsbildung - attraktiv. Und: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |