BGA: Deutscher Außenhandel hält Turbulenzen 2019 stand
Geschrieben am 07-02-2020 |   
 
 Berlin (ots) - "Angesichts der zahlreichen politischen und wirtschaftlichen  
Turbulenzen im Jahr 2019 zeigt sich der deutsche Außenhandel recht robust.  
Während die Ausfuhren nur leicht zulegen konnten, zeigt die Zunahme bei den  
deutschen Einfuhren deren weiterhin wachsende Bedeutung für die deutsche  
Wirtschaft. Mit dem vorliegenden Jahresabschluss können wir zufrieden sein."  
Dies erklärt Dr. Holger Bingmann, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,  
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des  
deutschen Außenhandels. 
 
Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die Außenhandelszahlen für Dezember 2019  
bekannt gegeben. Demnach wurden im Dezember Waren im Wert von 98 Milliarden Euro 
exportiert und Waren im Wert von 82,8 Milliarden Euro importiert. Für das  
Gesamtjahr 2019 heißt dies, dass insgesamt Waren im Wert von 1.327,6 Milliarden  
Euro exportiert und Waren im Wert von 1.104,1 Milliarden Euro importiert wurden. 
Damit betrug das Exportwachstum im Vorjahresvergleich 0,8 Prozent und das  
Importwachstum sogar 1,2 Prozent. Die Außenhandelsbilanz schloss mit einem  
Überschuss von 223,6 Milliarden Euro ab und verringerte sich somit im  
Vorjahresvergleich um 4,2 Milliarden Euro. 
 
"Die vergangenen Wochen und Monate zeigen, wie empfindlich unsere global  
vernetzte Wirtschaft auf Epidemien und Handelsstreitigkeiten reagieren kann.  
Auch wenn das vergangene Jahr stark von handelspolitischen Konflikten geprägt  
war, so zeigen die jetzigen Ergebnisse doch, dass die deutschen Unternehmen  
breit genug aufgestellt sind, um sich der jeweiligen aktuellen Situation  
flexibel anzupassen. Mit der konjunkturellen Eintrübung, dem Brexit und nun der  
Ausbreitung des Corona-Virus haben wir weitere Herausforderungen, die es in  
diesem Jahr zu meistern gilt. Letzteres hinterlässt bereits erste Spuren, vor  
allem in der Logistik. Zum Glück kommt es aber bisher nur vereinzelt zu  
Lieferengpässen. Sollte die Situation länger andauern, werden sich die  
Auswirkungen auch in den Zahlen des Welthandels widerspiegeln. Trotz aller  
Unsicherheiten in der Welt, auf die wir keinen Einfluss haben, gibt es dennoch  
Stellschrauben, die die deutsche Politik dringend anpacken muss, damit es den  
deutschen Unternehmen gut geht und Arbeitsplätze sicher bleiben. Dazu gehören  
aber gerade nicht die vereinzelt geforderten kreditfinanzierten staatlichen  
Investitionsfonds außerhalb des Bundeshaushalts. Was die mittelständisch geprägt 
deutsche Wirtschaft viel mehr braucht, sind Steuererleichterungen und  
Bürokratieentlastungen", so Bingmann abschließend. 
 
Berlin, 7. Februar 2020 
 
Pressekontakt: 
 
Ansprechpartner: 
André Schwarz 
Pressesprecher 
Telefon: 030/ 59 00 99 520 
Telefax: 030/ 59 00 99 529 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6564/4514013 
OTS:               BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen  
e.V. 
 
Original-Content von: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720568
  
weitere Artikel: 
- Greta-Effekt: Bio-Branche boomt (FOTO) Berlin (ots) - Die Bio-Branche gewinnt neue Kund*innen. Gleichzeitig kaufen die  
Kund*innen mehr. Der Naturkostgroßhandel hat seinen Umsatz in 2019 deutlich  
gesteigert. Er verzeichnet für 2019 einen Umsatzzuwachs von rund 8 Prozent. Laut 
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. haben der 'Greta-Effekt' und das  
gesteigerte Bewusstsein der Verbraucher*innen für Nachhaltigkeit einen deutlich  
positiven Einfluss auf die Marktentwicklung. 
 
Der deutsche Naturkostgroßhandel steigerte seinen Umsatz von knapp 1,78 Mrd.  
Euro (2018) auf gut mehr...
 
  
- Ein Jahrzehnt Spitzenklasse - Deutsche Vermögensberatung erneut "Top Employer" (FOTO) Frankfurt (ots) - Auch für 2020 bestätigt das renommierte "Top Employers  
Institute": Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) gehört erneut zu den  
Unternehmen mit den besten Karrierebedingungen in der Finanzbranche. Mit der  
wiederholten Auszeichnung macht die DVAG nun die zehn Jahre als "Top Employer  
Deutschland" voll. Der begehrte Award wurde bei der gestrigen Abendveranstaltung 
in Düsseldorf übergeben. 
 
In der kontinuierlichen Zertifizierung als Top-Arbeitgeber sieht Dr. Dirk  
Reiffenrath, Mitglied des Vorstands der DVAG, die erstklassige mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 10.02.2020 bis 14.02.2020 Wiesbaden (ots) - 
 
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) 
 
Montag, 10.02.2020 
(Nr. 040) Bauhauptgewerbe (Umsatz und Beschäftigte), November 2019 
(Nr. 041) Inlandstourismus, Dezember 2019 
 
Dienstag, 11.02.2020 
(Nr. 07) Zahl der Woche (zum Valentinstag 14.02.2020): Preise für  
Schnittblumen, Jahr 2019 
 
Mittwoch, 12.02.2020 
(Nr. 042) Vierteljährliche Verdiensterhebung, vorläufige Ergebnisse,  
Jahr 2019 
 
Donnerstag, 13.02.2020 
(Nr. 043) Verbraucherpreisindex (inkl. Harmonisierter  
Verbraucherpreisindex), endgültige mehr...
 
  
- Top Employer 2020: Boehringer Ingelheim erneut ausgezeichnet (FOTO) Ingelheim (ots) - 
 
   - Boehringer Ingelheim erhält zum siebten Mal in Folge die "Top  
     Employer" Zertifizierung 
   - Auszeichnung in 18 Ländern sowie für Europa und die Region  
     Asien-Pazifik 
   - Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitenden  
     überdurchschnittliche und umfangreiche Leistungen 
 
Zum siebten Mal in Folge landet das forschende Pharmaunternehmen auf der Liste  
der Top-Arbeitgeber. Insgesamt 18 Länder sowie Europa und die Region  
Asien-Pazifik werden in diesem Jahr mit dem Prädikat "Top Arbeitgeber"  
ausgezeichnet. mehr...
 
  
- Nachfolgekontor berät Gesellschafter der Heil Bedachungs-GmbH bei Verkauf an AUCTUS-Tochter Contus Gießen / Rüdesheim (ots) - +++ AUCTUS Capital Partners AG ergänzt ihre  
Contus-Gruppe durch Zukauf +++ Heil passt in das Portfolio regionaler  
Marktführer im Baugewerbe +++ Ziel: bundesweiter Baudienstleister für alle  
Gewerke +++ Nachfolgekontor koordiniert den gesamten Verkaufsprozess 
 
Die drei Brüder Thomas, Rainer und Jürgen Heil regeln frühzeitig ihre Nachfolge  
in der Heil Bedachungs-GmbH und geben ihr Familienunternehmen in die Hände der  
Contus-Gruppe, einem Portfoliounternehmen der AUCTUS Capital Partners AG. 
 
Bei der Auswahl mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |