Studie: 71 Prozent aller Tarifschlichtungen erfolgreich
Geschrieben am 05-02-2020 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Schlichtungen in festgefahrenen Tarifkonflikten führen  
überwiegend zu einer Lösung. Das ergab eine Studie des Instituts der Deutschen  
Wirtschaft (IW), über die die "Rheinische Post" (Mittwoch) vorab berichtet. Nach 
Angaben der Tarifexperten kam es seit 2000 in acht Branchen zu insgesamt 42  
Schlichtungen, die Erfolgsquote lag dabei im Schnitt bei 71 Prozent. Am  
häufigsten wurden die Vermittler im Luftverkehr hinzugezogen: In neun  
Tarifkonflikten wurde geschlichtet, sieben Versuche brachten die erhoffte  
Lösung. Das entspricht einer Erfolgsquote von 78 Prozent. Auch im  
Bauhauptgewerbe und im Schienenverkehr war die Schlichtung probates Mittel.  
Jeweils achtmal kamen die Schlichter zu Hilfe, sechsmal lösten sie den Konflikt  
(75 Prozent Erfolgsquote). Eine hundertprozentige Erfolgsquote schafften die  
Deutsche Telekom (vier Schlichtungen), die Chemische Industrie (eine) und die  
Papiererzeugende Industrie (zwei). "Wenig erfolgreich waren Schlichtungen allein 
im Öffentlichen Dienst", schreiben die Tarifexperten Hagen Lesch und Christian  
Kestermann in ihrer Studie. "Dort führte gerade einmal eine von fünf  
Schlichtungen zum Erfolg." 
 
Pressekontakt: 
 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2627 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4511435 
OTS:               Rheinische Post 
 
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720153
  
weitere Artikel: 
- Studie: Gewerkschaften waren 2019 konfliktfreudiger Düsseldorf (ots) - Die Tarifauseinandersetzungen sind 2019 konfrontativer  
geworden. Das belegt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft  
(IW), über die die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) vorab berichtet.  
Beim Konfliktbarometer vergaben die IW-Experte anhand einer Skala Punkte, je  
nachdem, zu welchen Mitteln die Gewerkschaften im Laufe der Auseinandersetzung  
gegriffen haben: Für reine Verhandlungen gab es null Punkte, für eine  
Streikdrohung einen Punkt, für den Abbruch der Gespräche zwei Punkte und so  
weiter. mehr...
 
  
- Eine neue Möglichkeit, Ihre Welt zu reinigen und sie gleichzeitig zu retten London (ots/PRNewswire) - Enozo Technologies revolutioniert die Art und Weise,  
wie Sie reinigen und ist bei Amazon erhältlich! 
 
Verwenden Sie Giftstoffe, um Ihr Haus zu reinigen? Wenn Sie EnozoHOME von Enozo  
Technologies, Inc. (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2710889-1&h=2915852988&u 
=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2710889-1%26h%3D108 
338182%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fenozo.com%252F%26a%3DEnozo%2BTechnologies%252C% 
2BInc.&a=Enozo+Technologies%2C+Inc.) nicht verwenden, dann tun Sie dies mehr...
 
  
- Uber startet im Ruhrgebiet Essen (ots) - Der Mietwagen-Vermittler Uber bietet ab dem heutigen Mittwoch  
seine Dienste auch im Ruhrgebiet an. Nach Informationen der in Essen  
erscheinenden "WAZ" (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Mittwochausgabe) können  
zunächst in Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Moers und dem südlichen Wesel  
Mietwagen über eine App gebucht werden. Bisher ist das US-Unternehmen in  
Nordrhein-Westfalen nur in den rheinischen Metropolen Köln und Düsseldorf aktiv. 
"Das Ruhrgebiet ist mit seinen fünf Millionen Menschen, dem dichten  
Pendlerverkehr und mehr...
 
  
- 15. Pro Campus Presse-Award - Die Shortlist 14 Publikationen haben es im Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2019 in die zweite Runde geschafft. Remagen (ots) - Aus 32 für den Award qualifizierten Redaktionen erreichen 14  
Publikationen die nächste Runde. Wer das Rennen um die ersten Plätze macht,  
entscheidet sich im März während der Jurysitzung in Hamburg. Die Finalisten: 
 
Appendix, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 
 
Karlsruher Transfer (KT*), Karlsruher Institut für Technologie 
 
Kupferblau, Universität Tübingen 
 
Luhze - Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung, alle Leipziger Hoschschulen 
 
Mediazine, Universität Siegen 
 
Nerv - Magazin für studentisches Sein, Stiftungs Universität mehr...
 
  
- East Ventures Digital Competitiveness Index 2020: Einblicke zu den Chancen der digitalen Wirtschaft in Indonesien und Überwindung der digitalen Kluft auf dem Archipel Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - East Ventures, Indonesiens wegbereitender 
Frühphaseninvestor, hat mit East Ventures - Digital Competitiveness Index  
(EV-DCI) 2020 einen detaillierten Bericht zur Entwicklung der digitalen  
Wirtschaft in 34 Provinzen und 24 Großstädten in ganz Indonesia herausgegeben. 
 
Der Bericht liefert Einblicke in die digitale Kluft in Indonesien, einer der  
weltweit wachstumsstärksten digitalen Wirtschaftsräume. Die Ungleichheiten  
zwischen dem rasant wachsenden digitalen Ökosystem in Indonesiens Stadtgebieten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |