(Registrieren)

Die chinesische Stadt Hainan verdoppelt 2019 den Einsatz von Auslandskapital und die Anzahl neu gegründeter ausländischer Unternehmen

Geschrieben am 20-01-2020

Haikou, China (ots/PRNewswire) - Am 16. Januar begann in Haikou die dritte
Sitzung des sechsten Volkskongresses der Provinz Hainan. Wie im Arbeitsbericht
der Regierung dargelegt, soll laut Schätzungen von Shen Xiaoming, Gouverneur der
Provinz Hainan, das BIP der Provinz Hainan 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 5,8
Prozent zunehmen. Die Provinz hat sich für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 6,5
Prozent zum Ziel gesetzt.

Laut des Arbeitsberichts der Volksregierung der Provinz Hainan stiegen die
Einkünfte aus dem Tourismus in Hainan im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 Prozent.
Auch die Anzahl der Auslandstouristen nahm um 13,6 Prozent zu, was 9 Prozent
über dem Landesdurchschnitt liegt. Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Stadt-
und Landbevölkerung stieg um 8 Prozent und soll erneut um 8 Prozent bzw. 2020 um
8,2 Prozent steigen.

Laut des Berichts sind seit April 2018 über 7.700 internationale Fachkräfte aus
Arbeitsgründen nach Hainan gezogen. 2019 sind das tatsächlich genutzte
Auslandskapital und sowie die Anzahl der neu gegründeten mit ausländischen
Mitteln finanzierten Unternehmen um über 100 Prozent gestiegen. Die Provinz
möchte dieses Jahr 130.000 Arbeitsplätze in der Stadt schaffen.

Shen Xiaoming erklärte, dass 2020 das Jahr markiert, in dem rundum eine
Wohlstandsgesellschaft geschaffen werden soll und der "13. Fünf-Jahres-Plan"
abgeschlossen wird. Außerdem sei es ein entscheidendes Jahr für den Bau des
Freihandelshafen von Hainan. Eine erfolgreiche Regierungsarbeit ist somit von
Bedeutung. Hainan wird sich auf die folgenden Aufgaben konzentrieren: Zunächst
soll der Bau des Freihandelshafens beschleunigt und die Öffnungspolitik
gefördert werden. Zweitens soll die institutionelle Innovation umfassend
gestärkt sowie die zentralen Stärken kultiviert und gefördert werden. Drittens
soll die industrielle Transformation vorangebracht und eine solide Grundlage für
hochwertige Entwicklung geschaffen werden. Viertens sollen die "fünf Netzwerke"
qualitativ verbessert und aufgerüstet, stärker unterstützt und deren
Leistungsfähigkeit garantiert werden. Fünftens soll die Gesamtplanung der Stadt-
und Landregionen erfolgreich umgesetzt und die koordinierte Entwicklung der
gesamten Provinz gefördert werden. Sechstens sollen die Zielsetzungen der ersten
Phase der National Ecological Civilization Pilot Zone implementiert und neue
Maßstäbe für die Qualität des ökologischen Umfelds gesetzt werden. Siebtens
sollen sozialwirtschaftliche Mängel behoben und die Bereitstellung öffentlicher
Dienste optimiert werden. Achtens sollen die zentralen mit dem Lebensunterhalt
der Bevölkerung verbundenen Probleme angegangen und sichergestellt werden, dass
die gesamte Bevölkerung von den Entwicklungserfolgen profitiert.

Pressekontakt:

Fr. Qiu
Tel.: +86-10-63074558

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129489/4497106
OTS: The People's Government of Hainan Province

Original-Content von: The People's Government of Hainan Province, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

718193

weitere Artikel:
  • Strategie 2030: Deutsche Milchwirtschaft gemeinsam auf dem Weg! (FOTO) Berlin (ots) - Vertreter der deutschen Milchbranche haben eine gemeinsame Strategie erarbeitet, mit der Antworten auf absehbare Herausforderungen der Branche definiert werden. Die Inhalte haben der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Raiffeisenverband, der Milchindustrie-Verband, die Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft sowie der Bundesverband der Privaten Milchwirtschaft heute anlässlich der Internationalen Grünen Woche vorgestellt. Kernstück der "Strategie 2030 der deutschen Milchwirtschaft" ist ein umfangreicher mehr...

  • Nach "Weltrekord" folgt Weltpremiere: Sportart Blobbing zu ersteigern! wien (ots) - Viralhit mit 28-Meter-Stunt und mehr als 700.000 Views war nur der Anfang. Jetzt startet die erste Auktion einer Sportart: Noch bis 30. Jänner ist Blob Europe auf ebay zu ersteigern! Ein österreichisches Video schlug vergangene Woche in den Sozialen Netzwerken hohe Wellen: Influencer Stefan Petrov wird beim "Car-Blobbing" 28 Meter in die Höhe geschleudert ("Weltrekord!"), bevor er auf einer kleinen Matte landet. Haarsträubender Stunt oder guter Fake? Das Video (https://www.facebook.com/watch/?v=518780352075916) wurde mehr...

  • TCL wird Premium-Partner der tschechischen Fußballnationalmannschaft Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - TCL Electronics (1070.HK), ein marktbeherrschender Akteur der globalen Fernsehindustrie und führendes Unternehmen für Unterhaltungselektronik, gab seine Kooperation mit dem Fußballverband der tschechischen Republik (FACR) offiziell bekannt und wurde somit ab 1. Januar 2020 Premium-Partner der tschechischen Fußballnationalmannschaft. 2020 wird mit der anstehenden Fußball-Europameisterschaft 2020 als eines der größten Ereignisse zweifelsohne ein großes Sportjahr sein. Die tschechische Nationalmannschaft mehr...

  • Heilung oder Humbug? SWR Doku über Homöopathie (FOTO) Baden-Baden (ots) - "Die Story im Ersten: Homöopathie - Die Macht der Kügelchen", Mo., 27.1.2020, 20:15 Uhr, im Ersten / "betrifft: Homöopathie - Die Macht der Kügelchen", Mi., 29.1.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Die Homöopathie polarisiert: Auf der einen Seite sind begeisterte Patientinnen und Patienten mit ihren homöopathischen Ärztinnen und Ärzten, auf der anderen Seite eine große Zahl von Expertinnen und Experten, die die Homöopathie aus dem Angebot der Krankenkassen streichen wollen. Die SWR Doku "Die Story im Ersten: Homöopathie mehr...

  • Grüne Woche Newsticker - 20. Januar 2020 (FOTO) Berlin (ots) - Zahl des Tages 103 Schülerworkshops finden allein am heutigen Montag, den 20. Januar 2020, im Rahmen der Grünen Woche statt. Insgesamt erwartet die Messe Berlin über 20.000 Schülerinnen und Schüler auf dem Messegelände. Tages-Themen der Grünen Woche Deutsche Milchwirtschaft präsentiert Strategie 2030 auf der Grünen Woche Die Deutsche Milchbranche stellte am 20. Januar 2020 auf der Grünen Woche eine gemeinsame "Strategie 2030" vor, die Antworten auf absehbare Herausforderungen der Branche gibt. Unter anderem sollen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht