| | | Geschrieben am 13-01-2020 Tarifliche Altersvorsorgelösungen für die Bauwirtschaft (VIDEO)
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Um branchenbedingte Ausfälle bei der gesetzlichen Rente
 auszugleichen und eine Ergänzung für die seit Jahren sinkende gesetzliche Rente
 zu bieten, gibt es für die Bauwirtschaft zwei unterschiedliche
 Altersvorsorgemodelle: die branchenweite Tarifrente Bau für alle Beschäftigten
 der Branche und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit
 Arbeitgeberzuschuss (BauRente ZukunftPlus). Beide Vorsorgelösungen setzt
 SOKA-BAU für die Bauwirtschaft um.
 
 Das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt seit Jahren kontinuierlich: Lag das
 Verhältnis zwischen der Höhe der Standardrente und dem letzten Entgelt eines
 Durchschnittsverdieners im Jahr 2000 noch bei annähernd 53 %, könnte es bis zum
 Jahr 2030 auf 43 % sinken. Beschäftigte in der Bauwirtschaft sind darüber hinaus
 häufiger von wetterbedingten Arbeitsausfällen betroffen, die die gesetzlichen
 Rentenansprüche zusätzlich schmälern. So ergeben Berechnungen des
 Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, dass eine fünfjährige
 Arbeitslosigkeit - über das gesamte Erwerbsleben eines Bau-Arbeitnehmers
 betrachtet - das Gesamtversorgungsniveau netto um rund fünf Prozentpunkte
 mindert. Auch gelingt es vielen Arbeitnehmern in der Baubranche nicht, bis zur
 Regelaltersrente zu arbeiten. Nach Daten von SOKA-BAU lag der Anteil der
 Neurentner, die Erwerbsminderungsrente beziehen, in der Baubranche im
 vergangenen Jahr bei rund 28 % und damit zehn Prozentpunkte höher als bei
 westdeutschen männlichen Rentnern mit nur rund 18 %.
 
 Die Tarifpartner der Bauwirtschaft haben deshalb bereits 1957 eine für alle
 Betriebe obligatorische Branchenrente für den Bau eingeführt. So konnten seit
 1957 rund 13,5 Mrd. Leistungen an ehemalige Beschäftigte der Baubranche
 ausgezahlt werden. Mit der 2016 auf den Weg gebrachten Tarifrente Bau wurden
 erstmals auch die Beschäftigten der Bauwirtschaft in den neuen Bundesländern und
 alle Auszubildenden in die überbetriebliche Altersversorgung einbezogen. Damit
 ist das Ziel einer attraktiven Zusatzversorgung für die gesamte Bauwirtschaft
 erreicht.
 
 Um das stetige Absinken der gesetzlichen Rente abzufedern, haben die
 Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft 2001 neben der obligatorischen
 Branchenrente auch eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, die BauRente
 ZukunftPlus, auf den Weg gebracht. Auch Arbeitgeber profitieren vom Angebot
 dieser zusätzlichen Altersvorsorgelösung im Betrieb. Denn für jeden Euro, den
 Beschäftigte in der Bauwirtschaft für die BauRente umwandeln, sparen Unternehmen
 bis zu 50 % Lohnnebenkosten. Hinzu kommt: Wer seinen Mitarbeitern eine
 attraktive Altersversorgung anbietet, tut etwas für die Mitarbeiterbindung im
 Unternehmen und ist der Konkurrenz im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte
 einen Schritt voraus.
 
 Beide tariflichen Altersvorsorgelösungen haben die Bauwirtschaft zum Vorbild für
 andere Branchen im Bereich der Altersversorgung gemacht. Josef Stutika erläutert
 in einem Video auf der SOKA-BAU-Website die Vorteile, der er als Baurentner
 gegenüber Rentnern aus anderen Branchen hat: www.soka-bau.de/rente
 
 Pressekontakt:
 
 SOKA-BAU
 Michael Delmhorst
 Telefon: 0611 707-2100
 E-Mail: presse@soka-bau.de
 www.soka-bau.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54461/4489982
 OTS:               SOKA-BAU
 
 Original-Content von: SOKA-BAU, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 717256
 
 weitere Artikel:
 
 | 
COMPASS Pathways Granted Patent Covering Use of Its Psilocybin Formulation in Addressing Treatment-resistant Depression London (ots/PRNewswire) - COMPASS Pathways, a mental health care company,  
announced today that it has been granted US Patent No 10,519,175, relating to  
methods of treating drug-resistant depression with a psilocybin formulation, by  
the US Patent and Trademark Office. The patent covers the use of COMPASS's  
synthesised investigational psilocybin formulation, COMP360, in a psilocybin  
therapy protocol for patients with treatment-resistant depression. Psilocybin is 
an active ingredient in so-called 'magic mushrooms'. 
 
Last month, COMPASS mehr...
 
bluebird bio startet in Deutschland mit der weltweit ersten Markteinführung der Gentherapie Zynteglo(TM) (autologe CD34+-Zellen, die für das ßA-T87Q-Globin-Gen kodieren) München (ots) - Zynteglo greift an der genetischen Ursache der  
transfusionsabhängigen ß-Thalassämie (TDT) an und bietet bestimmten Patienten ab 
12 Jahren die Chance, potenziell lebenslang unabhängig von Bluttransfusionen zu  
werden. 
 
Die Behandlung mit der Gentherapie kann ab jetzt am Universitätsklinikum  
Heidelberg, dem ersten qualifizierten Behandlungszentrum, stattfinden. 
 
bluebird bio und die AOK Rheinland/Hamburg vereinbaren ein innovatives,  
erfolgsabhängiges Vergütungsmodell für die Erstattung von Zynteglo. 
 
In Deutschland ist mehr...
 
Forever Living Products verpackt 5 Millionen Essen, um den Hunger in der Welt zu lindern Scottsdale, Arizona (ots/PRNewswire) - Forever Living Products verkündet mir  
großer Freude, dass es sein Ziel erreicht hat, 5 Millionen Essen für hungernde  
Menschen in der Welt bereitzustellen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren haben  
Tausende Mitarbeiter und Forever-Geschäftsinhaber Essen verpackt und Geld  
gesammelt, damit Familien und Kinder in aller Welt nicht hungern müssen. 
 
Am 18. Dezember veranstaltete das Unternehmen ein Meal-Packing-Event, um diesen  
bedeutenden Meilenstein im Kampf gegen den Hunger zu feiern. In Forevers  mehr...
 
Infosys Partners With GEFCO to Support its Digital Transformation Paris (ots/PRNewswire) - Infosys (https://www.infosys.com/) (NYSE: INFY), a  
global leader in next-generation digital services and consulting has partnered  
with GEFCO, a world leader in multimodal supply chain solutions and the European 
leader in automotive logistics, to support its digital transformation over the  
next five years. 
 
As a key business and technology partner of GEFCO, Infosys will help transform  
the group's next-generation business application management services. Building  
upon the foundation of these services, Infosys mehr...
 
Federprivacy: 2019 Bußgelder von mehr als 400 Millionen Euro in Europa wegen Datenschutzverletzungen Florence, Italien (ots/PRNewswire) - Letztes Jahr verhängten die  
Datenschutzbehörden im EWR 190 Bußgelder mit Gesamtkosten von über 410 Millionen 
Euro, laut einem neuen Bericht der Federazione Italiana Privacy Federprivacy  
(https://www.federprivacy.org/attivita/studi-statistiche), die offizielle  
Informationsquellen in den 30 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)  
analysiert hat. Die aktivste Datenschutzbehörde war Italien (GPDP) mit 30  
Maßnahmen im Jahr 2019, gefolgt von Spanien (AEPD) mit 28 und Rumänien (ANSPDCP) 
mit 20. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |