Wildunfälle: Mehr Zusammenstöße mit Reh und Wildschwein / "Zur Sache Baden-Württemberg" im SWR Fernsehen (VIDEO)
Geschrieben am 27-11-2019 |   
 
 Stuttgart (ots) - Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg" am  
Donnerstag, 28. November 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg /  
Moderation Stefanie Germann 
 
Die Zahl der Wildunfälle ist so hoch wie nie. Im Schnitt kommt es alle zwei  
Minuten zu einem Zusammenstoß. Wenn Rehe und Wildschweine im Dunkeln über die  
Straße laufen, haben Autofahrerinnen und Autofahrer kaum eine Chance  
auszuweichen. Nach einem Unfall sollte sofort die Polizei verständigt werden, so 
der ADAC. Der Verkehrsclub warnt davor, auf eigene Faust nach dem Tier zu sehen, 
denn ein verletztes Wildschwein könne gefährlich sein. Tut die Politik genug, um 
Autofahrer und Wild zu schützen? Sind die Abschussraten ausreichend, um die  
Bestände zu reduzieren? Diese und andere Fragen stellt "Zur Sache  
Baden-Württemberg" in der Sendung am 28. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr im SWR  
Fernsehen. 
 
Volkssport Onlineshopping - bequem für die Kunden, schlecht für die Umwelt? 
 
Das Geschäft mit Kleidung, Büchern und Elektroartikeln aus dem Internet boomt.  
Bereits vor Jahren warb ein großer Onlinehändler mit dem griffigen Slogan  
"Schrei vor Glück! Oder schick's zurück!" Hunderte Millionen Pakete werden  
jährlich ausgeliefert, jedes sechste davon zurückgeschickt. Oft kostet die  
Retoure keine Versandkosten und ein Teil der Rücksendungen wird sogar  
vernichtet. Sind neue Gesetze und Regelungen für den Onlinehandel nötig? Gast im 
Studio ist Gero Furchheim vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel. 
 
Vor Ort - im Paketshop 
 
Kaum bestellt, schon retourniert - wie verändert Onlineshopping das Leben?  
Reporter Sebastian Schley zeigt den täglichen Wahnsinn in einem Stuttgarter  
Paketshop und trifft passionierte Onlineshopper. 
 
"Freigemessener" Atommüll - völlig harmlos? 
 
Diese Woche wird erneut Bauschutt aus dem Abriss des Atomkraftwerks Obrigheim  
auf der Deponie in Buchen abgeladen. Der Müll strahlt nur noch minimal. Er wurde 
"freigemessen", sei also ungefährlich und überschreite laut der zuständigen  
Behörden keine Grenzwerte. Die Anwohnerinnen und Anwohner im  
Neckar-Odenwald-Kreis sind dennoch besorgt. Widerstand regt sich auch in  
Schwieberdingen im Kreis Ludwigsburg. Auch dort fällt Abrissmüll aus dem  
Kernkraftwerk Neckarwestheim an. Eine Ulmer Ärzteinitiative warnt, Abfall aus  
Atomkraftwerken werde zu leichtfertig als unbedenklich eingestuft. 
 
Hohe Mieten, weite Wege - Pendeln zur Arbeit 
 
Etwa 3,5 Millionen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger pendeln  
jeden Tag zur Arbeit. Immer häufiger liegen Job und Wohnort weit entfernt  
voneinander. Bezahlbare Wohnungen oder Häuser gibt es fast nur noch auf dem  
Land, zehn der zwanzig teuersten Orte liegen im Südwesten. Pendler verbringen  
daher viel Zeit auf der Straße, in Bussen und Bahnen. Das geht zulasten der  
Gesundheit und des Geldbeutels. Ein Ende scheint nicht in Sicht, denn sowohl  
Mieten als auch Pendlerzahlen steigen. 
 
"Zur Sache Baden-Württemberg" 
 
Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg" berichtet über politische  
Themen: hintergründig, kontrovers und nah an den Menschen in Baden-Württemberg.  
Vor-Ort-Reportagen, Hintergrundfilme und Studiointerviews lassen politische  
Zusammenhänge verständlich werden. In der "Wohnzimmer-Konferenz" diskutieren  
jeden Donnerstag Baden-Württemberger via Webcam von zu Hause aus live mit. Das  
letzte Wort bleibt dem Ministerpräsidenten des Landes vorbehalten -  
computeranimiert und mit der Stimme des SWR3 Comedychefs Andreas Müller. 
 
ARD Mediathek: Sendung und einzelne Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter  
ARDmediathek.de verfügbar, außerdem unter  
www.SWR.de/zur-sache-baden-wuerttemberg. Pressefotos bei ARD-foto.de. 
 
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter  
http://swr.li/zur-sache-bw-wildunfaelle. 
 
Pressekontakt: 
Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4452426 
OTS:               SWR - Südwestrundfunk 
 
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  712408
  
weitere Artikel: 
- "Studio Friedman" am 28. November: "Digitalisierung: Fortschritt vor Sicherheit?" Berlin (ots) - Die CDU hat auf ihrem Parteitag am letzten Wochenende eine  
"Digitalcharta" beschlossen: ein Digitalministerium soll kommen, die DSGVO und  
das Netzwerkdurchsetzungsgesetz werden überarbeitet, neue Regeln für die  
digitale Welt aufgestellt, die Vorratsdatenspeicherung bleibt erhalten. Kritiker 
warnen, dass die CDU-Vorschläge eine Aufweichung der deutschen  
Datenschutzpolitik darstellen. Befürworter argumentieren: Die Geschwindigkeit  
der digitalen Entwicklung erfordert schnelleres und experimentierfreudigeres  
Handeln. 
 
In mehr...
 
  
- "Nachtcafé: Der Wahrheit verpflichtet?" (FOTO) Baden-Baden (ots) - Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Martin Porwoll, der  
enthüllte, dass sein Arbeitgeber unterdosierte Krebsmedikamente verkaufte /  
Freitag, 29.11.19, 22:15 Uhr, SWR Fernsehen 
 
Menschen haben ein Bedürfnis nach Wahrheit und Ehrlichkeit - doch sie lassen  
sich alle auch immer wieder von Lügen umgarnen, die sie nur allzu gerne glauben  
wollen. Ist es wirklich immer besser, die Wahrheit zu kennen und sie  
auszusprechen? Oder kann die Wahrheit auch fatale Folgen haben? Was, wenn man  
zum Beispiel am Arbeitsplatz einen mehr...
 
  
- Goldene Weihnachten bei Breuninger / Aktionen und Öffnungszeiten im Überblick (FOTO) Stuttgart (ots) - Ein Meer aus Gold: Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen  
Breuninger kleidet zur Weihnachtzeit all seine Department Stores in eine  
auffällige Kampagne bestehend aus tausenden goldenen Kugeln. Gestaltet wurde das 
glänzende Dekor vom Schweizer Multimedia-Künstler Michel Comte. Mit besonderen  
Highlights und verlängerten Öffnungszeiten stimmt Breuninger auf die festliche  
Zeit ein. 
 
Wie ein Blick ins Unendliche - die Spiegelungen tausender, aufwendig  
inszenierter goldener Christbaumkugeln sorgen für Wow-Momente und weihnachtliche mehr...
 
  
- Digitale Bildung braucht Ganztagsschule. Ganztagsschulkongress 2019 Rust / Ettenheim (ots) - Der Ganztagsschulverband bringt heute rund 350 Akteure  
aus Schule, Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Politik in Deutschlands größtem 
Freizeitpark zusammen. Das Ziel: Herauszuarbeiten, wie Ganztagsschule einen  
Beitrag zur nachhaltigen digitalen Kompetenz von Schulen leisten kann. 
 
Der Digitalpakt und die Digitalisierung unserer Schulen sind derzeit die größten 
Herausforderungen, die Deutschlands Bildungslandschaft zu bewältigen hat. Mit  
dem Digitalpakt sollen Schulen für die Zukunft fit gemacht werden. Im  
internationalen mehr...
 
  
- Herbert-Lewin-Preis 2019 verliehen / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit Berlin (ots) - 
 
Sperrfrist: 27.11.2019 18:00 
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
Zum siebten Mal wird heute in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung  
der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen.  
Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundesärztekammer (BÄK), 
der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)  
und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ausgeschriebenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |