Das Erste / "Dennstein & Schwarz": Zwei neue Filme mit Maria Happel und Martina Ebm als ungleiches Anwältinnen-Duo abgedreht
Geschrieben am 21-10-2019 |   
 
 München (ots) - Am 22. Oktober enden in der Steiermark die  
Dreharbeiten für die "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe "Dennstein &  
Schwarz". Erneut standen Maria Happel als Dr. Paula Dennstein und  
Martina Ebm als Dr. Therese Schwarz gemeinsam vor der Kamera. Obwohl  
sie nicht unterschiedlicher sein könnten, machen die beiden  
streitbaren Anwältinnen in ihrer gerade eröffneten Kanzlei im  
idyllischen Ausseer Land gemeinsame Sache. In weiteren Rollen spielen 
u.a. Johannes Krisch, Krista Stadler, Enzo Gaier, Wolfram Berger,  
Nicole Beutler, Bernhard Piesk, Nele Kiper, Sebastian Hülk und Manuel 
Rubey. Die Bücher schrieb Konstanze Breitebner. Gedreht wurde in der  
Steiermark und in Wien. 
 
   "Dennstein & Schwarz - Pro bono, was sonst" (AT) Paula (Maria  
Happel) und Therese (Martina Ebm) möchten mit ihrer Kanzlei  
durchstarten. In ihrem zweiten Fall arbeitet das ungleiche Anwaltsduo 
"pro bono" für einen Familienvater mit zwei Kindern, dessen Frau bei  
einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Nun steckt der  
alleinerziehende Willi Schulz (Sebastian Hülk) in massiven  
Geldproblemen: Er soll 20.000 Euro Stornogebühr bezahlen für einen  
Hausbau, der gar nicht zustande kam! Paula stößt bei ihren Recherchen 
auf betrügerische Praktiken der Baufirma und ihres Maklers. Dass sie  
selbst gegen anwaltliche Regeln verstößt, sorgt für Ärger mit  
Therese. 
 
   "Dennstein & Schwarz - Rufschädigung" (AT) Paula (Maria Happel)  
und Therese (Martina Ebm) bekommen einen spektakulären Fall, der  
ihrer Anwaltskanzlei viel Publicity verspricht. Der Politiker Konrad  
Wagner (Manuel Rubey) möchte sich juristisch gegen eine spekulative  
Zeitungsstory wehren, die ihn als "Grapscher" darstellt. Für Paula  
steht die Unschuld ihres langjährigen Freundes außer Frage. Sie  
übergibt das heikle Mandat an Therese, damit diese aufklären kann,  
woher die Anschuldigungen kommen. Unterdessen kümmert sich Paula um  
ein Drogendelikt von Thereses jüngerer Schwester Marika (Resi Reiner) 
- denn ihr Sohn Ferdinand (Enzo Gaier) hat Thereses Schwester zu  
einer Party mit Joints mitgenommen und ausgerechnet die 15-Jährige  
wurde erwischt. 
 
   Die "Dennstein & Schwarz"-Reihe ist eine Produktion der FILM 27  
Multimedia Produktions GmbH (Produzent Wolfgang Rest) in Koproduktion 
mit ARD Degeto für Das Erste und ORF. Inszeniert werden die Filme von 
Michael Rowitz, die Kamera führt Andres Marder. Die Redaktion liegt  
bei Sascha Mürl (ARD Degeto) und Nina Fehrmann-Trautz (ORF). 
 
   Fotos über www.ard-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
ARD Degeto, Natascha Liebold 
Tel: 069/1509-346, E-Mail: natascha.liebold@degeto.de 
 
Medusa Medienagentur, Ulrike Seiler 
Tel: 030/8090-6806, E-Mail: ulrike-seiler@t-online.de 
 
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706902
  
weitere Artikel: 
- CDU-Außenpolitiker Kiesewetter für EU-Schutzzone in Nordsyrien Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter  
fordert, in Nordsyrien eine humanitäre Zone einzurichten. 
 
   Diese müsse in Absprache mit Russland von EU-Kräften geschützt  
werden, sagte Kiesewetter am Montag im Inforadio vom rbb. Dazu  
brauche man ein Mandat der Vereinten Nationen. Für die Aufgabe seien  
30- bis 40.000 Soldaten nötig. 
 
   "Wir müssen bereit sein, europäische Soldaten, darunter auch die  
Bundeswehr, dorthin zu senden." Wichtig seien außerdem  
Sanitätskräfte, Entwicklungshelfer und Wiederaufbaupersonal. Außerdem mehr...
 
  
- Tagesmarktsieg für SAT.1 am Sonntag: "Das große Backen"-Finale holt 15,1 Prozent Marktanteil - Tammy aus Mülheim an der Ruhr wird Deutschlands beste Hobbybäckerin 2019 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Dieser Sonntag schmeckt den SAT.1-Zuschauern: Mit 10,3 Prozent bei 
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern holt SAT.1 den Tagesmarktsieg am  
20. Oktober 2019. 
 
   Finale in der Backstube: Mit einem Marktanteil von 15,1 Prozent  
bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern endet die siebte Staffel "Das  
große Backen". Das ist der beste Finalwert seit 2016. 2,28 Millionen  
Zuschauer verfolgten in SAT.1, wie Tammy (30) aus Mülheim an der Ruhr 
mit einem Hochzeits-Sweet Table aus Dreierlei Nusstörtchen, zwei  
"Petite Jolie" mehr...
 
  
- Hörbuch-Tipp: "Sei du Selbst" von Richard David Precht - Aufbruch in die Moderne: Die großen Philosophen des 19. Jahrhunderts Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Richard David Precht ist der Popstar unter 
den Philosophen. Er moderiert die ZDF-Philosophiesendung "Precht",  
ist Honorarprofessor an der Uni Lüneburg und schreibt allgemein gut  
verständliche Bücher über sein Fachgebiet. Mit "Wer bin ich - und  
wenn ja, wie viele" war er jahrelang in der Sachbuch-Bestsellerliste  
vertreten. Sein aktuelles Projekt ist eine vierteilige Serie über die 
Geschichte der Philosophie - und da hat er jetzt mit "Sei du selbst"  
Band drei veröffentlicht. Mario Hattwig mit mehr...
 
  
- Neu bei RTLZWEI: "Kein Zimmer, Küche, Bad" (FOTO) München (ots) - 
 
   RTLZWEI-Sozial-Doku über die Wohnungsnot in Deutschland 
 
   - Vier Einzelschicksale und ihre Suche nach einem neuen Zuhause 
   - Ausstrahlung: Dienstag, 22. Oktober 2019, um 20:15 Uhr bei  
     RTLZWEI 
 
   Notstand auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland: Die Mieten in den  
Großstädten steigen und Sozialbauten werden häufig zu Luxusapartments 
umgebaut. Die Schwächsten trifft es dabei am härtesten. Wie schwierig 
es aktuell ist, in Deutschland bezahlbaren Wohnraum zu finden, zeigt  
die neue RTLZWEI-Sozial-Doku: Vier Einzelschicksale mehr...
 
  
- Das individuelle Brustkrebsrisiko früher vorhersagen / Immunzellen im Blut sollen Aufschluss geben Heidelberg (ots) - Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei  
Frauen. Wie diese Tumorart genau entsteht, ist noch weitgehend  
unbekannt. Forscher aus Heidelberg gehen nun der Vermutung nach, dass 
eine veränderte Zusammensetzung von Immunzellen im Blut eine wichtige 
Rolle dabei spielt. Wenn sich dieser Verdacht bestätigt, könnten sie  
Frauen mit erhöhtem Risiko in Zukunft möglicherweise durch eine  
Analyse der Immunzellen frühzeitig identifizieren und präventiv  
behandeln. Die Vision der Wissenschaftler: den Ausbruch der Krankheit 
verzögern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |