Das 1LIVE Podcastfestival 2020 kommt nach Essen und Köln
Geschrieben am 20-10-2019 |   
 
 Köln (ots) -  
 
Zwölf der erfolgreichsten deutschen PodcasterInnen an neun Tagen live 
in zwei Sektor-Städten: Das ist das 1LIVE Podcastfestival 2020. In  
fünf Locations präsentiert 1LIVE den ZuschauerInnen vom 20.-28.  
Januar in Essen und Köln Live-Podcasts aus den Bereichen Crime, Sex  
und Liebe, Comedy, Satire, Gaming, Geschichte, Talk und Politik.   
 
Mit dabei sind "Muss das sein?", "Bratwurst und Baklava",  
"Machiavelli", "Kack & Sachgeschichten", "Gefühlte Fakten", "Die  
Johnsons", "Deutschland3000", "Mordlust", "Eine Stunde History",  
"Fuck Forward" und "Rocket Beans Plauschangriff". Bei der Finalshow  
des Festivals am 28. Januar im Kölner Theater am Tanzbrunnen treffen  
Jakob und Max von "Beste Freundinnen" auf Ines Anioli von "Besser als 
Sex" und Ariana Baborie von "Herrengedeck".  
 
Einige der Auftritte beim 1LIVE Podcastfestival 2020 werden  
anschließend als Live-Folgen im 1LIVE Podcastfestival-Feed  
veröffentlicht und sind im Radioprogramm von 1LIVE zu hören. Die  
Locations sind das Kölner Theater am Tanzbrunnen, das Gloria und das  
Artheater und in Essen die Weststadthalle und die Zeche Carl. 
 
Tickets sind ab dem 21. Oktober erhältlich: Alle Infos gibt es auf  
1live.de. 
 
Die Termine im Überblick: 
 
Muss das sein?  
20.01.2020, Gloria Theater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Bratwurst und Baklava 
21.01.2020, Zeche Carl, Essen, 20.00 Uhr 
 
Machiavelli 
22.01.2020, Artheater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Kack und Sachgeschichten 
22.01.2020, Gloria Theater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Fuck Forward 
22.01.2020, Zeche Carl, Essen, 20.00 Uhr  
 
 
Rocket Beans Plauschangriff 
23.01.2020, Weststadthalle, Essen, 20.00 Uhr 
 
Gefühlte Fakten 
24.01.2020, Artheater, Köln, 20.00 Uhr  
 
Die Johnsons 
25.01.2020, Gloria Theater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Deutschland3000  
26.01.2020, Artheater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Mordlust 
26.01.2020, Gloria Theater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Eine Stunde History 
27.01.2020, Gloria Theater, Köln, 20.00 Uhr 
 
Finalshow: Beste Freundinnen, Herrengedeck und Besser als Sex 
28.01.2020, Theater am Tanzbrunnen, Köln, 20.00 Uhr 
 
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de  
 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kathrin Hof 
WDR Kommunikation 
Telefon 0221 220 7125 
kathrin.hof@wdr.de  
 
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706848
  
weitere Artikel: 
- Donaueschinger Musiktage 2019: Klangräume und Künstliche Intelligenz (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Festival für Neue Musik mit 20 Uraufführungen und sechs  
Klanginstallationen an vier Tagen / Orchesterpreis geht an Simon  
Steen-Andersen 
 
   Donaueschingen. Mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters und  
Werken von Saed Haddad, Eva Reiter, Lidia Zielińska und Jürg  
Frey endeten am Sonntag (20. Oktober) die Donaueschinger Musiktage  
2019. Rund 10.000 Besucher*innen erlebten von 17. bis 20. Oktober 20  
Uraufführungen und sechs Klanginstallationen, Diskussionen, Workshops 
und Vorträge. Der Klang in ungewohnten mehr...
 
  
- "NDR Info" wird zur Informationsmarke des Norddeutschen Rundfunks / NDR Info App startet Hamburg (ots) - NDR Info steht in Norddeutschland für  
zuverlässige, unabhängige Information. Jetzt wird aus der Radiomarke  
des NDR ein crossmediales Angebot: Ab dem 4. November tragen auch NDR 
Nachrichtenangebote im Fernsehen, im Netz und in Sozialen Netzwerken  
diesen Namen. Der NDR bündelt damit seine Nachrichtenkompetenz unter  
einem Titel. So werden im NDR Fernsehen die norddeutschen  
Nachrichtenmagazine "NDR//Aktuell" in "NDR Info" umbenannt. Hinzu  
kommt eine NDR Info App, die ebenfalls am 4. November startet.  
Gemeinsames Motto mehr...
 
  
- rbb exklusiv: Erheblicher Anstieg von Koks-Taxis - Berliner Polizei erfasst erstmals Zahlen zu Kokain-Lieferdiensten Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 21.10.2019 06:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Berliner Polizei registriert einen zunehmenden Drogenhandel  
mit sogenannten Kokain-Taxis. Von Mai bis Oktober 2019 wurden bereits 
35 Ermittlungen dazu aufgenommen, teilte die Polizei rbb24 mit. 
 
   Seit Mai werden die Fälle systematisch erfasst - in Reaktion auf  
einen erheblichen Anstieg von Ermittlungsverfahren in diesem Bereich, 
sagte der Leiter des Dezernats mehr...
 
  
- WDR Recherchen: Kritik an Bekleidungsmarken - Preisdruck verleitet Fabriken zur Umweltzerstörung Köln (ots) -  
 
   Sperrfrist: 21.10.2019 06:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Sechs Jahre nach dem Unglück in der Textilfabrik Rana Plaza  
unternehmen die großen westlichen Handelsketten trotz anderweitiger  
Versprechungen zu wenig gegen schlechte Arbeitsbedingungen und  
dramatische Umweltzerstörungen in Bangladesch. Diese Kritik äu-ßern  
gegenüber der ARD sowohl Textilhersteller und Wissenschaftler in  
Bangladesch als auch deutsche Mode- und Handelsexperten mehr...
 
  
- Winterreifen: Über die Hälfte der Deutschen weiß nicht, wann sie Pflicht sind (FOTO) München (ots) - 
 
   Preise für Winterreifen ziehen seit sechs Wochen an - Kauf nicht  
unnötig aufschieben / Anbietervergleich spart bis zu 51 Prozent beim  
Reifenkauf - Ersparnis auch bei Testsieger-Pneus 
 
   55 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass es in Deutschland eine 
sogenannte situative Winterreifenpflicht gibt, die von den  
Straßenverhältnissen abhängig ist. Das geht aus einer repräsentativen 
YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24 hervor. 1) Auffällig: Ob im  
eigenen Haushalt ein Kfz zur Verfügung steht oder nicht, macht dabei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |