| | | Geschrieben am 24-09-2019 Ultimaker S5 Pro Bundle bringt industrielle Fertigung ins Büro
 | 
 
 Birmingham (ots) - Ultimaker, führender Hersteller von
 Desktop-3D-Druckern präsentiert das Ultimaker S5 Pro Bundle,
 bestehend aus dem Ultimaker S5, dem Ultimaker S5 Air Manager und der
 Ultimaker S5 Material Station. Dieses einzigartige Bundle ist nahtlos
 aufeinander abgestimmt und für den unbeaufsichtigten 24/7
 Druckbetrieb bestimmt.
 
 Das Ultimaker S5 Pro Bundle optimiert professionelle Workflows mit
 einem automatisierten Material-Management und steigert so die
 Produktivität, Flexibilität und stärkt die Zuversicht industrielle
 Anwendungen umzusetzen.
 
 - Ultimaker S5 Air Manager
 
 Der Ultimaker S5 Air Manager verfügt über einen Luftfilter. Die
 beim 3D-Druck entstehenden ultrafeinen Partikel werden bis zu 95
 Prozent herausgefiltert. Die Druckergebnisse werden so noch
 zuverlässiger, da das Bauteil vor äußeren Einflüssen geschützt ist
 und die Arbeitssicherheit erhöht.
 
 - Ultimaker S5 Material Station
 
 Die Ultimaker S5 Material Station erlaubt einen 24/7
 Dual-Extrusions-Workflow für mehr Produktivität und Zuverlässigkeit
 der 3D-Druckergebnisse. Mit der Ultimaker S5 Material Station können
 Filamentspulen - einschließlich Glasfaser- und Kohlefaserfilamente -
 in sechs Schächten mit abriebfestem Feeder geladen werden. Eine
 durchgängige Überwachung ist nicht mehr erforderlich und das Material
 kann innerhalb von Sekunden hochgeladen werden. Silical Gel entzieht
 Feuchtigkeit und hält die relative Luftfeuchtigkeit der in sich
 geschlossenen Kammer unter 40 Prozent.
 
 - Ultimaker S5
 
 Der Ultimaker S5 bildet das Herzstück des zukunftsfähigen
 Lösungspakets. Mit seinen äußerst zuverlässigen Druckergebnissen,
 großem Bauvolumen und der benutzerfreundlichen, intuitiven
 Touch-Display ist der Ultimaker S5 nach wie vor die perfekte
 professionelle Lösung für den 3D-Druck funktionaler Prototypen,
 Fertigungswerkzeuge und Funktionsteile.
 
 Verfügbarkeit und Preis
 
 Das Ultimaker S5 Pro Bundle ist ab dem 18. Oktober 2019 ist zu
 einem Preis von 8.685 Euro über die globalen Sales Partner von
 Ultimaker erhältlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ultimaker (global):
 Moniek Jansink
 m.jansink@ultimaker.com
 
 Lucy Turpin Communications (Deutschland):
 Birgit Fuchs-Laine
 ultimaker@lucyturpin.com
 + 49 (0) 89 41 77 61 13
 
 iGo3D (Offizieller Sales Partner für Deutschland)
 André Meißner
 andre.meissner@igo3d.com
 
 Original-Content von: Ultimaker, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 703326
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zeitungskongress: "Publishers' Right sollte auch für Blogger gelten" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner zur zeitgemäßen Interpretation des Verlegerbegriffs Berlin (ots) - In seiner Rede zur Eröffnung des diesjährigen  
Zeitungskongresses plädierte der Präsident des Bundesverbands  
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, heute in  
Berlin für eine Ausweitung des Verlegerbegriffs. Denn "der Begriff  
wandelt sich: von gedruckten Zeitungen hin zu digitalen und  
medienübergreifenden Angeboten. Dabei ist unsere Branche viel weiter, 
als wir denken". Es gebe unter den Mitgliedern des BDZV bereits viele 
Erfolgsgeschichten für digitale Produkte - insbesondere im lokalen  
und regionalen mehr...
 
Gesellschaftliches Engagement der Volksbanken und Raiffeisenbanken bleibt auf hohem Niveau Berlin (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken  
Raiffeisenbanken bleibt ihrer Rolle als Förderer der Regionen treu.  
Dies geht aus dem nun veröffentlichten Engagementbericht 2018 des  
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)  
hervor. So blieb die Summe der direkten finanziellen Zuwendungen auf  
dem Rekordniveau des Vorjahres. 145,2 Millionen Euro ließen die 875  
Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und  
genossenschaftlichen Spezialinstitute im Jahr 2018 den Menschen vor  
Ort mehr...
 
CMS Berlin 2019 eröffnet: Internationale Reinigungsfachmesse startet mit der traditionellen Parade der Reinigungsbranche (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Blitzsauberer Auftritt auf dem Berliner Messegelände: Mit der  
traditionellen Parade der Reinigungsbranche ging heute Morgen die CMS 
Berlin 2019 - Cleaning.Management.Services. an den Start. Bei ihrer  
zehnten Auflage verzeichnet die Internationale Reinigungsfachmesse  
eine erneute Rekordbeteiligung mit rund 450 Ausstellern aus 25  
Ländern. Auf über 31.000 Quadratmetern Hallen- und Freigeländefläche  
stehen vom 24. bis 27. September Innovationen und technische  
Weiterentwicklungen bei Reinigungsmaschinen und -geräten mehr...
 
PwC Health Research Institute Report zeigt auf, dass gesundheitlich relevante soziale Determinanten Fortschritte der modernen Medizin untergraben 57 Prozent der befragten Verbraucher erklären, ihr Arzt habe noch  
nie die für die Gesundheit wichtigen sozialen Faktoren angesprochen 
 
   Laut PwC Healthcare Leader besteht dringender Handlungsbedarf, da  
medizinische Fortschritte sonst praktisch wirkungslos bleiben werden 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Die Zunahme von Krankheiten, die durch 
schlechte Angewohnheiten und gesundheitlich relevante soziale  
Faktoren verursacht werden, droht die Budgets sowohl reicher als auch 
armer Länder zu sprengen, was die eigentlichen Möglichkeiten der mehr...
 
Gemeinsame Pressemiteilung von BDH, ZVSHK und DG Haustechnik / Klimaschutzpaket 2030: Bundesregierung packt endlich
die Wärmewende an Köln/Berlin (ots) - Auf der am 24. September stattgefundenen  
Deutschen Wärmekonferenz begrüßten die drei Spitzenverbände der  
Heizungsbranche, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie  
(BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der  
Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik), die  
Grundsatzbeschlüsse der Bundesregierung, die Wärmewende nach  
jahrelangem Hin und Her endlich zu starten. 
 
   "Dass die von unserer Branche seit vielen Jahren geforderten  
steuerlichen Anreize für mehr Effizienzinvestitionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |