| | | Geschrieben am 19-09-2019 Neuausrichtung bei der Herstellung von Additiven mithilfe von reaktionsfreudigen Polymeren
 | 
 
 Knoxville, Tennessee (ots/PRNewswire) - Magnum Venus Products
 (MVP), ein führender Hersteller von Geräten für die Verarbeitung von
 Verbundwerkstoffen, hat mit Polynt und dem Oak Ridge National
 Laboratory (ORNL), einer dem US-amerikanischen Energieministerium
 unterstehenden Institution, bei der Einrichtung des ersten Systems
 für die Herstellung von Additiven in großen Mengen mithilfe reaktiver
 Polymere zusammengearbeitet, um diese Technolgie für den
 kommerziellen Einsatz in der Industrie zur Verfügung zu stellen. Die
 erstmals im März vorgestellte Reactive Additive Manufacturing (RAM) (
 https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2584860-1&h=2808506263&u=https%3A
 %2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2584860-1%26h%3D1
 740461744%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.mvpind.com%252F3d-printer%252
 F%26a%3DReactive%2BAdditive%2BManufacturing%2B(RAM)&a=Reactive+Additi
 ve+Manufacturing+(RAM))-Maschine von MVP und das Produktionsmittel
 von Polynt, Reactive Additive Deposition (PRD1520), sorgen zusammen
 für eine Neuausrichtung bei der Herstellung von Additiven, indem sie
 die Herstellung von Duroplasten in großem Maßstab ermöglichen.
 
 Am 17. September führten Polynt und MVP gemeinsam eine
 Auftaktveranstaltung in der Produktionsvorführanlage beim zum
 US-amerikanischen Energieministerium gehörenden ORNL durch, wo sie
 die neue Technologie für Zusatzstoffe vorstellten und führende
 Vertreter aus der Industrie und Partner sich ein eigenen Bild davon
 machen konnten. Auf der Veranstaltung gab es Live-Vorführungen und
 Gesprächsrunden mit den Forscherteams, die hinter der RAM-Maschine
 und dem PRD1520-Material stehen.
 
 "Wir freuen uns darauf, den Weg für ein reaktives Verfahren für
 die Herstellung von Additiven zu bereiten, und wir werden auch
 weiterhin innovative Lösungen einsetzen, um die Marktnachfrage zu
 bedienen", sagte Bob Vanderhoff, Präsident und CEO von MVP. "Wir
 haben es hier mit einer revolutionären Technologie zu tun, die es uns
 ermöglicht, neue Märkte zu erschließen, und die unsere Kunden in die
 Lage versetzt, auch dank einer höheren Produktionseffizienz
 qualitativ bessere Produkte anzubieten."
 
 Duroplaste sind bei der Herstellung von Additiven bereits jetzt
 die Norm, und diese einmalige Duroplast-Technologie verfügt über das
 Potenzial, die Herstellung von Additiven noch einmal zu
 revolutionieren und bei einer gleichbleibenden Energieeffizienz den
 Bedarf an stärkeren, kostengünstigeren Lösungen zu decken. Der
 Vorteil von Duroplasten besteht in der hohen Vernetzung von Polymeren
 zwischen den aufgetragenen Schichten. Das führt zu
 widerstandsfähigeren, hitzebeständigeren Produkten. Durch die
 Zusammenarbeit mit dem ORNL konnte MVP die Technologie von einer
 Lösung im Testmodus zu einer marktfähigen Maschine weiterentwickeln.
 
 "Wir sind angesichts des Erfolgs dieses Projekts und angesichts
 des Potenzials für ein breites Anwendungsspektrum für moderne
 Produktionsverfahren sehr zufrieden", so Moe Khaleel,
 stellvertretender Laborleiter des Bereichs Energie und
 Umweltwissenschaften am ORNL. "Mit solchen Partnerschaften wird
 sichergestellt, dass die Forschungsarbeit des ORNL den bestmöglichen
 Beitrag für eine starke, florierende Wirtschaft leisten kann."
 
 PRD 1520 von Polynt ist eine Spezialformel eines
 reaktionsfreudigen Monomers, das für den Einsatz in der RAM-Maschine
 von MVP entwickelt wurde. Das Material verstärkt die überragende
 interlaminare Haftfähigkeit, die exzellente Eignung für die
 maschinelle Verarbeitung und es ist hochtemperaturbeständig, wodurch
 es sich auch für Instrumente und Werkzeuge in der Luft- und Raumfahrt
 eignet. "Wir arbeiten als technologisch führendes Unternehmen im
 Bereich Materialentwicklung fortlaufend mit Fachleuten aus der
 Industrie zusammen, damit wir den Marktbedarf schon im Vorfeld
 erkennen und innovative Epoxidharz-Systemen entwickeln können, die
 die Erwartungen der Kunden übertreffen", sagte Steve Voeks, Manager
 der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Americas-Region bei
 Polynt.
 
 MVP und Polynt führen auf der CAMX 2019 vom 23. bis 26. September
 in Anaheim, Kalifornien, Demonstrationen durch, um diese Technologie
 und noch mehr Verfahren für ein intelligenteres, schnelleres und
 effizienteres Arbeiten vorzustellen.
 
 Informationen zu Magnum Venus Products (MVP):
 CAMX Stand G2
 Magnum Venus Products (MVP) ist der Premium-Hersteller von Geräten
 für die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen, wie etwa Pumpsysteme,
 Sprühpistolen, großformatige 3D-Drucker und Systeme für das
 Präzisionswickelverfahren. Bedient werden damit Produzenten aus der
 Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Verkehrswesen, der
 Schifffahrt, der Öl-und Gasindustrie und der Windenergiebranche.
 Neben den Systemen, die für die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen
 entwickelt wurden, bietet MVP Beratungsdienste und Hilfsstoffe für
 die Schaumstoff- und Polyurethan-Industrie, wie Polyurea-Produkte,
 Klebstoffe und Epoxidharze. Weitere Informationen erhalten Sie unter
 www.mvpind.com.
 
 Informationen zu Polynt:
 
 Die Polynt-Reichhold Group ist einer der weltweit größten
 Hersteller und Zulieferer von Spezialstoffen, Zwischenprodukten und
 Verbundwerkstoffen für die Bereiche Industrie, Verkehrswesen,
 Gebäude- und Bauwirtschaft, Schifffahrt, Medizin, Verbraucher und
 Nahrungsmittelzusätze. Die Polynt-Reichhold Group verfügt über 37
 Produktionsbetriebe in ganz Nord- und Südamerika, Europa und Asien.
 www.polynt.com
 
 Informationen zum Oak Ridge National Laboratory:
 CAMX Stand S25
 Das ORNL wird von UT-Battelle für das Wissenschaftsbüro des
 US-amerikanischen Energieministerium, dem größten Einzelgeldgeber für
 physikalische Grundlagenforschung in den Vereinigten Staaten,
 betrieben. Das Wissenschaftsbüro des Energieministeriums arbeitet an
 Lösungsansätzen für einige der dringlichsten Herausforderungen
 unserer Zeit. Weitere Informationen erhalten Sie unter
 https://energy.gov/science.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hannah Jay
 Magnum Venus Products
 hannahjay@mvpind.com
 865-556-8773
 Foto -
 https://mma.prnewswire.com/media/997561/Magnum_Venus_Products.jpg
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/997560/Magnum_Venus_Products_
 Logo.jpg
 
 Original-Content von: Magnum Venus Products, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 702712
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Großer Schritt für die "Aktion Abbiegeassistent" des Bundesverkehrsministeriums / Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler stattet Netto alle Lkw mit Sicherheitssystem aus (FOTO) Maxhütte-Haidhof (ots) - 
 
   Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Der sogenannte "tote  
Winkel" ist einer der Hauptgründe, weswegen es auf deutschen Straßen  
zu Unfällen kommt. Mit der "Aktion Abbiegeassistent" geht  
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aktiv dagegen vor: Ziel der  
Aktion ist es, dass die teilnehmenden Unternehmen ihre Lkw mit  
digitalen Abbiegeassistenten ausstatten und dadurch möglichst viele  
Unfälle zukünftig verhindert werden. Als erster großer  
Lebensmitteleinzelhändler und Sicherheitspartner der ersten Stunde mehr...
 
Desperados bündelt partyideen aus aller welt Desperados erweckt partyideen aus der ganzen welt zum leben und  
feiert einzigartige crowdsourced party in London 
 
   London (ots/PRNewswire) - Desperados hat sich wieder selbst  
übertroffen und ein neues Level ausgefallener Party-Experimente  
erreicht. Am 7. September lud die beliebte Tequila Flavoured  
Beer-Marke 3.000 Partygäste aus aller Welt mitsamt ihren kreativen  
Partyideen dazu ein, gemeinsam die größte Crowdsourced-Party der Welt 
zu feiern. Zusammen mit den Partylegenden Elrow und dem britischen  
Dance Music-Pionier Skream verwandelte mehr...
 
Wave Financial gründet weltweit ersten Bitcoin Yield Fund: Den Wave BTC Income & Growth Digital Fund Los Angeles (ots/PRNewswire) - Wave Financial LLC (https://c212.ne 
t/c/link/?t=0&l=de&o=2585513-1&h=3413005047&u=https%3A%2F%2Fc212.net% 
2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2585513-1%26h%3D761891768%26u%3D 
https%253A%252F%252Fwww.wavegp.com%252F%26a%3DWave%2BFinancial%2BLLC& 
a=Wave+Financial+LLC) (Wave), eine führende Firma für  
Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt auf digitalen Assets, hat heute  
die Gründung des Wave BTC Income & Growth Digital Fund Ltd bekannt  
gegeben, des ersten Yield-Fonds auf Grundlage von mehr...
 
For the First Time Ever, Fans Can Go Behind the Scenes During Pre-season at FC Barcelona, Thanks to New Exclusive 4-part Series by Beko Exclusive digital series shines a light on the staff that work  
diligently at Ciutat Esportiva to make a healthier lifestyle possible 
for the FC Barcelona first team 
 
   Istanbul (ots/PRNewswire) - Today, Beko, the leading home  
appliance brand in Europe, in partnership with FC Barcelona, will  
premiere "Pros Behind The Pros," a 4-part mini-series that takes a  
behind-the-scenes look at the hard-working individuals that make it  
possible for the first team to lead healthy lifestyles off the pitch  
to remain one of the world's top clubs mehr...
 
Huawei enthüllt Strategie für intelligente Produkte der nächsten Generation und neue +KI-Produkte Hochentwickelte Intelligenz bei IKT-Produkten und Lösungen, um der 
Digitalisierung der Wirtschaft zum Erfolg zu verhelfen 
 
   Shanghai (ots/PRNewswire) - Huawei hat auf der HUAWEI CONNECT 2019 
seine Strategie für intelligente Produkte der nächsten Generation und 
neue +KI-Produkte für den Unternehmensmarkt vorgestellt. Unter  
anderem gibt es eine neue dreischichtige KI-Architektur auf Basis der 
Produktreihe Engine AI Turbo, das Netzmanagement- und Steuersystem  
für autonomes Fahren iMaster NCE, die branchenweit erste KI-Plattform 
für Netze mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |