| | | Geschrieben am 19-09-2019 Der Markt für Luxusimmobilien in Deutschland wächst weiter
/ Hamburg erzielte mit 17,2 Millionen Euro Spitzenpreis für Luxus-Villa / Ruhige und exklusive Lagen bevorzugt
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der Markt für Luxusimmobilien wuchs auch im Jahr
 2018. Das zeigt der Marktbericht 2019 für die Top-7-Städte
 Deutschlands von Engel & Völkers. Beleuchtet werden die Entwicklungen
 und Trends der Metropolen Deutschlands in den Premiumwohnlagen. Der
 Bericht betrachtet die teuersten fünf Prozent der verkauften
 Wohnhäuser und Eigentumswohnungen in den Märkten Berlin, Hamburg,
 München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf in 2018.
 
 Luxushäuser in Hamburg und München erzielen mit Abstand die
 höchsten Preise
 
 Die hohe Nachfrage nach Luxushäusern und das begrenzte Angebot von
 Objekten dieser Gattung machen den Markt besonders exklusiv. Eine
 Marktsättigung ist aufgrund der Preisentwicklung im Premiumsegment
 nach wie vor nicht zu erwarten. So wurden für Ausnahmeobjekte auch
 2018 Spitzenpreise erreicht. Im Stadtteil Uhlenhorst an der Hamburger
 Alster wechselte eine Villa für 17,2 Millionen Euro den Besitzer.
 Dicht gefolgt von München: In der bayerischen Landeshauptstadt wurde
 2018 ein Objekt für rund 15 Millionen Euro veräußert. Die Lage der
 Premiumhäuser konzentriert sich zunehmend auf ruhigere, exklusive
 Lagen. "Luxusimmobilien zeichnen sich durch eine herausragende Lage,
 eine elegante Bauweise und eine besonders hochwertige Ausstattung
 aus", erklärt Kai Enders, Vorstandsmitglied der Engel & Völkers AG.
 
 Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier:
 https://myconvento.com/public/get_file.php?id=2981933
 
 Der Luxusimmobilienmarktbericht 2019 steht ab sofort zum bereit:
 http://ots.de/EfdKxM
 
 
 
 Pressekontakt:
 ENGEL & VÖLKERS AG
 Adrienne Fortmann
 PR Manager
 Vancouverstraße 2a
 20457 Hamburg
 Deutschland
 T: +49-173-47 24 781
 
 adrienne.fortmann@engelvoelkers.com
 
 Original-Content von: Engel & Völkers AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 702620
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mindtree Opens New European Headquarters in London - Office includes Digital Pumpkin innovation hub to navigate  
digital transformation challenges 
 
   London and Bangalore, India (ots/PRNewswire) - Mindtree  
(http://www.mindtree.com/), a global technology services and digital  
transformation company, today announced the opening of its new  
European headquarters in London. The new office is equipped with the  
first European Digital Pumpkin innovation hub, which aims to help  
clients discover and design their path to digital transformation  
success. 
 
   By establishing its new European mehr...
 
BearingPoint gewinnt FinTech & RegTech Global Award 2019 Frankfurt am Main (ots) - Central Banking zeichnet BearingPoint  
als "Distributed Ledger Technology Provider of the Year" für  
erfolgreichen Proof of Concept eines Blockchain-basierten  
regulatorischen Meldewesens aus 
 
   BearingPoint RegTech, einer der führenden Anbieter von Regulatory  
und Risk Technology (RegTech/RiskTech), ist mit dem FinTech & RegTech 
Global Award 2019 in der Kategorie "Distributed Ledger Technology  
Provider of the Year" prämiert worden. Die Auszeichnung des  
Fachportals Central Banking würdigt die relevanten mehr...
 
Jada Pinkett und Will Smith's neue Multimedia-Plattform Westbrook Inc. und TELEPOOL unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung für Spielfilme, Fernsehen und digitale Unterhaltungsformate München (ots) - Nach der Übernahme im Jahr 2018 durch Will Smith  
und Elysian Fields macht TELEPOOL nun den nächsten Schritt in seiner  
integrierten Content-Strategie mit einer weitreichenden  
Entwicklungskooperation mit Will Smith's und Jada Pinkett Smith's  
gerade erst neu gegründeten Produktions- und Vertriebs-Holding  
Westbrook Inc. 
 
   TELEPOOL ist einer der etabliertesten europäischen Film- und  
Lizenzhändler mit 55 Jahren Erfahrung im nationalen und  
internationalen Vertrieb von Entertainment-Produkten. Westbrook Inc.  
ist ein mehr...
 
Berliner Startup gewinnt den globalen She Loves Tech Startup-Wettbewerb Peking (ots/PRNewswire) - "She Loves Tech" hat das fünfte Jahr in  
Folge seinen weltweiten Startup-Wettbewerb abgeschlossen, nachdem es  
2019 an über 20 internationalen Orten Vorrunden abgehalten hatte. 
 
   Das Finale der 2019 weltweiten She Loves Tech Konferenz eröffnete  
mit der Bekanntmachung, dass die Finalisten-Startups der letzten fünf 
Jahren Investitionen von über 100 Millionen US-Dollar erhalten haben. 
Die Gründungsmitglieder Virginia Tan, Rhea See und Leanne Robers  
erklärten: "Unsere Mission besteht darin, führende Unternehmerinnen mehr...
 
Fachhochschule St. Pölten: Beinachsentraining für übergewichtige Kinder Studie und Evaluation eines Trainingsprogramms zur Vermeidung von  
Kniearthrose 
 
   St. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - Übergewicht kann Gelenke 
schädigen und erhöht das Risiko, frühzeitig eine Gelenksarthrose zu  
entwickeln, also unter Gelenksverschleiß zu leiden. Die  
Fachhochschule St. Pölten hat gemeinsam mit Partnerinstitutionen im  
Projekt "Children's KNEEs" die Auswirkungen von Übergewicht auf die  
Gelenke von Kindern und Jugendlichen untersucht, ein  
physiotherapeutisches Trainingsprogramm erarbeitet und dieses aus  
klinischer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |