Lernen fürs Leben: ZDF-Doku "Terra X" erklärt das Spielen im Tierreich (FOTO)
Geschrieben am 18-09-2019 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Im Tierreich spielen nicht nur Jungtiere, um Geschicklichkeit,  
Schnelligkeit und Kondition zu perfektionieren und die Regeln ihrer  
Gemeinschaft kennenzulernen. Auch das Spielen im hohen Alter hat sich 
als gewinnbringend für das Individuum und für die Gruppe erwiesen.  
Die "Terra X"-Dokumentation "Spielen im Tierreich - Lernen fürs  
Leben" stellt am Sonntag, 22. September 2019, 19.30 Uhr, vielfältige  
Formen und komplexe Funktionen des Spielens im Tierreich vor. Der  
Film ist in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de bereits abrufbar. 
 
   Zu den verspieltesten Tieren zählen junge Raubkatzen. Löwenwelpen  
trainieren im Spiel das Kämpfen und lernen so die Rangordnung kennen. 
Gerade bei sehr intelligenten Tieren fördert ausgiebiges Spielen die  
Entwicklung des Gehirns. So erlernen junge Elefanten dabei nicht nur  
die Regeln und Beziehungen im Herdenleben, sondern auch, wie sie die  
40.000 Muskeln ihres Rüssels geschickt einsetzen. Die Japanmakaken  
spielen bis ins hohe Alter mit Steinen. Der Primatologe Michael  
Huffman vom Primate Research Institute in Kyoto hält es für möglich,  
dass das Spielen vor Demenz schützt. Geradezu hemmungslos spielen  
Keas aller Altersklassen. Die grünen Bergpapageien haben sogar einen  
eigenen Ruf entwickelt, wenn einer von ihnen interessante  
Spielgegenstände gesichtet hat. 
 
   Früher dachte man, dass nur Säugetiere und Vögel spielen. In den  
vergangenen Jahren, in denen sich immer mehr Forscher dem  
Spielverhalten der Tiere gewidmet haben, wurde klar, dass auch  
Fische, Reptilien und Weichtiere spielen. Bei den meisten anderen  
Tierarten verhält es sich aber ähnlich wie bei den Menschen: Weil sie 
für Nahrung und Sicherheit sorgen müssen, haben die Erwachsenen  
schlicht kaum Zeit zu spielen. 
 
   Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax 
 
   Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-spielen-im-tie 
rreich-lernen-fuers-leben/ 
 
   Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/bapH/ 
 
   "Terra X" in der ZDFmediathek: https://terra-x.zdf.de 
 
   Alle Filme in der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding  
mit Verweis auf "Terra X" für alle Interessierten freigegeben.  
Weitere Informationen: https://ly.zdf.de/Lai/ 
 
   "Terra X" bei YouTube: https://ly.zdf.de/tl1/ 
 
   "Terra X" bei Facebook: https://facebook.com/ZDFterraX 
 
   "Terra X" bei Instagram: https://instagram.com/terraX/ 
 
   https://twitter.com/ZDFpresse 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  702469
  
weitere Artikel: 
- "Goldene Henne 2019": Deutschlands größter Publikumspreis wird zum 25. Mal verliehen - MDR berichtet trimedial (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Zur "Goldenen Henne", Deutschlands größtem Publikumspreis, werden  
auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten Stars aus Fernsehen,  
Musik, Sport und Internet sowie Persönlichkeiten aus Politik und  
Gesellschaft ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 20.  
September 2019 vor rund 4.500 Zuschauern und Zuschauerinnen in der  
Leipziger Messe statt und wird von MDR-Fernsehen, rbb Fernsehen sowie 
erstmals auch vom NDR Fernsehen ab 20.15 Uhr live übertragen. Kai  
Pflaume moderiert die glamouröse Gala auch in diesem Jahr. mehr...
 
  
- Laboranten gesucht - Bewerbertag der Bundeswehr in Bruch-sal (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Am Freitag, den 20. September 2019 findet beim ABC-Abwehrkommando  
der Bundeswehr in Bruchsal von 12 bis 19 Uhr ein Bewerbertag statt.  
Die Bundeswehr informiert hier über die vielfältigen Einstiegs- und  
Karrieremöglichkeiten im technischen und naturwissenschaftlichen  
Bereich der Streitkräfte. 
 
   Unter dem Motto "Laboranten gesucht" macht die Bundeswehr am  
Bewerbertag auf die militärischen sowie zivilen Berufe in den  
Streitkräften für technisch und naturwissenschaftlich Interessierte  
aufmerksam. Insbesondere Fachkräfte mehr...
 
  
- Frauenpower: Mariella Ahrens, Tina Ruland und Caroline Beil kassieren für den guten Zweck (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Frauenpower für benachteilitge Kinder in Deutschland: Mariella  
Ahrens, Caroline Beil und Tina Ruland kassieren ab und Netto  
Marken-Discount verdoppelt zum Weltkindertag bundesweit alle  
Kundenspenden an seinen Kassen 
 
   Dreifacher Frauenpower für den guten Zweck: Schauspielerin  
Mariella Ahrens, Moderatorin Caroline Beil und Schauspielkollegin  
Tina Ruland nehmen an den Kassen der Netto-Filiale in  
Berlin-Charlottenburg Platz und erinnern die Kundeninnen und Kunden  
charmant ans "Aufrunden bitte!". Anlässlich des mehr...
 
  
- Berliner Freiwilligentage: Reinigungsfachmesse CMS Berlin bringt Drachen und Kinderaugen zum Glänzen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Auszubildende des Gebäudedienstleisters Niederberger Berlin  
reinigen mit umweltschonenden Verfahren den beliebten Drachen des  
Abenteuerspielplatzes im Güntzelkiez 
 
   Wo die Möglichkeiten bürgerlichen Engagements enden, unterstützen  
Berlins Reinigungsprofis. Im Rahmen der Aktionstage "Gemeinsame Sache 
- Berliner Freiwilligentage" haben heute drei Auszubildende des  
Gebäudedienstleisters Niederberger mit besonders umweltschonenden und 
innovativen Reinigungsverfahren einen Drachen und damit viele  
Kinderaugen zum mehr...
 
  
- Neue Serienfolgen am Vorabend im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Ab Dienstag, 24. September 2019, zeigt das ZDF neue Folgen der  
Krimiserien "Die Rosenheim-Cops" und "Heldt" sowie der Polizeiserie  
"Notruf Hafenkante" und der Klinikserie "Bettys Diagnose". 
 
   Die "Die Rosenheim-Cops" ermitteln immer dienstags, 19.25 Uhr, in  
27 neuen Episoden. In der ersten, "Zu Tode gekuschelt", wird  
Kuscheltrainer Marco Däubler tot aufgefunden. Die Kommissare Stadler  
(Dieter Fischer) und Bach (Patrick Kalupa) haben zunächst Metzger  
Kurt Unterbichler (Christoph Stoiber) im Fokus: Dieser war bei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |