Westfalen-Blatt: Kommentar zu Gebührenbescheiden nach Polizeieinsätzen
Geschrieben am 10-09-2019 |   
 
 Bielefeld (ots) - Einsicht hat die Deutsche Fußball-Liga nicht  
getrieben. Sie zweifelt noch immer, dass das Begehren des Landes  
Bremen rechtens ist. Die DFL hat sich nur einen Aufschub verschafft,  
um sich juristisch weiter zu positionieren. 
 
   Letztlich geht es   darum: Wer ist außerhalb des Stadions für die  
Sicherheit zuständig? Da scheint  die Lage eigentlich klar zu sein -  
natürlich der Staat, also die Polizei. Wie es unter anderem ja auch  
bei Volksfesten und Musikveranstaltungen und ähnlichem der Fall ist.  
Das Land Bremen sieht das   auch nicht grundlegend anders. Nur im  
Fall von Risikospielen und dem damit notwendigen erhöhten Bedarf an  
Polizeikräften verschickte sie Gebührenbescheide. Übrigens weiterhin  
als einziges Bundesland. 
 
   Wobei sich sicher auch andere Länder gerne Teile ihrer  
Polizeieinsätze von den Fußball-Unternehmen  mitfinanzieren lassen  
würden. Denn die Belastungsgrenze der verbeamteten Sicherheitskräfte  
ist vielfach erreicht oder überschritten. So musste etwa Ende August  
2018 das Spiel zwischen Dresden und dem HSV abgesagt werden. Es  
fehlte schlicht Polizei, um gleichzeitig die Partie und eine   
geplante  Großdemonstrationen von Rechtsextremen in Chemnitz  
sicherheitstechnisch zu betreuen. 
 
   Die DFL und das Land Bremen gehen jetzt juristisch in die  
Verlängerung. Klar ist eigentlich nur: Zwei Gewinner wird es nicht  
geben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Oliver Kreth 
Telefon: 0521 585-261 
k.heyde@westfalen-blatt.de 
 
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  701283
  
weitere Artikel: 
- Amsterdam Machsor. Ein Schatz kehrt heim nach Köln / Sonderausstellung präsentiert europäisches Kooperationsprojekt (FOTO) Köln (ots) - 
 
Ausstellungsdauer: 25.09.2019-12.01.2020 
 
Veranstalter:  
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln  
in Kooperation mit Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und  
Joods Historisch Museum/Amsterdam 
 
Ort: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud  
Obenmarspforten, D-50667 Köln 
 
Pressekonferenz:  
Dienstag, 24. September 2019, 11 Uhr 
 
   Ein bedeutendes Highlight des künftigen MiQua. LVR-Jüdisches  
Museum im Archäologischen Quartier Köln wird ab dem 25. September als 
Gastexponat im Wallraf-Richartz-Museum mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Lügde-Urteil wird rechtskräftig Bielefeld (ots) - Das Urteil im Missbrauchsfall Lügde wird  
rechtskräftig. Die Frist zum Einlegen der Revision läuft zwar erst am 
Donnerstag um Mitternacht ab, aber sowohl die beiden Verteidiger als  
auch die Staatsanwaltschaft erklärten auf Nachfrage des  
WESTFALEN-BLATTS, kein Rechtsmittel einzulegen. Verteidiger Johannes  
Salmen sagte, er habe  Andreas  V. am Mittwochnachmittag in der  
Haftanstalt überzeugt,  auf eine Revision zu verzichten. Für den  
Angeklagten Mario S. hatte dessen Anwalt Jürgen Bogner bereits am Tag 
des Urteils gesagt, mehr...
 
  
- Neue Westfälische (Bielefeld): Dörentruper Verein betreibt Kneipe ehrenamtlich
Die Theke ist Kulturgut
Dirk-Ulrich Brüggemann Bielefeld (ots) - Es wird höchste Zeit, eine Lanze für die Kneipe  
um die Ecke zu brechen. Sie ist Kommunikationszentrum, Tagungsort,  
Versammlungsraum und Nachrichtenbörse. Sie stärkt das  
nachbarschaftliche Miteinander, nicht nur auf dem Dorfe, auch in den  
Randbezirken der großen Städte. Es gab Gaststätten, da tagten  
Gemeinderäte im großen Saal, und bei wichtigen Beratungen und  
öffentlichen Abstimmungen wechselten die Thekengäste mal eben mit  
ihrem Getränk in den Sitzungssaal. Informationen aus erster Hand  
halt. Leider lohnt es vielfach mehr...
 
  
- Detlev Buck ist Creative Consultant des INTERNATIONAL MUSIC AWARD (IMA) / ROLLING STONE gewinnt Regisseur und Filmpreisträger für den neuen Musikpreis Berlin (ots) - Er ist Regisseur, Drehbuchautor, Produzent,  
Schauspieler, vielfach ausgezeichnet, in allen Genres zuhause - und  
nun auch kreativer Kopf hinter dem INTERNATIONAL MUSIC AWARD  
präsentiert vom ROLLING STONE (IMA). Detlev Buck wird als Creative  
Consultant federführend für die visuelle Gestaltung des Abends  
zuständig sein und für eine ganz eigene Bildsprache bei der  
Verleihung am 22. November in der Berliner Verti Music Hall sorgen.  
Für Buck, einen der erfolgreichsten deutschen Filmemacher, ist dies  
die erste Arbeit an mehr...
 
  
- Das Hangzhou Global Qipao Festival 2019 geht auf Welttournee Die Veranstaltung verbindet die Traditionen der Stadt mit modernen 
Elementen und erzählt die Geschichte einer der kulturell reichsten  
und zugleich internationalsten Städte Chinas 
 
   Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Das Hangzhou Global Qipao  
Festival 2019 stand unter dem Motto "Splendid Hangzhou - Worldwide  
Dance" (Wunderbares Hangzhou - Tänze der Welt) und fand nacheinander  
in Paris, London, Wien und Prag statt. Die einzelnen Tänze enthielten 
interaktive Komponenten, die es den Zuschauern ermöglichte, ihre  
eigene praktische Erfahrung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |