| | | Geschrieben am 02-09-2019 Einfaches Wasseraufbereitungssystem "Aquatabs Flo" rettet Kinderleben
 | 
 
 Wexford, Irland (ots/PRNewswire) - Die weltberühmte medizinische
 Fachzeitschrift The Lancet hat die Ergebnisse einer zweijährigen
 Gesundheitsstudie in Bangladesch veröffentlicht. Nur weniger als 5%
 der für diese peer-reviewte Fachzeitschrift eingereichten Studien
 werden tatsächlich veröffentlicht.
 
 In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass "Aquatabs Flo" im
 Vergleich zur Kontrollgruppe (unbehandeltes Wasser) den
 WHO-definierten Durchfall in Kindern um mehr als 25% reduzieren
 konnte, wenn es direkt am Eingang haushaltsnaher
 Wassertankaufbereitungssysteme eingesetzt wird. Eine ähnliche
 Reduzierung wurde für von Pflegekräften definierten Durchfall
 geschätzt.
 
 Die Studie brachte zudem andere wichtige Punkte zum Vorschein:
 
 - "Frühere Blindstudien zu Haushalts-Wasseraufbereitungsmaßnahmen in
 einkommensschwachen Umgebungen konnten keine Verringerung des
 Kinderdurchfalls feststellen."
 - "Zuvorige Studien zu Wasseraufbereitungsmaßnahmen konzentrierten
 sich auf die haushaltsnahe Wasseraufbereitung, und die Ergebnisse
 zeigen, dass eine kostengünstige automatische Wasseraufbereitung an
 Sammelpunkten (auf Gemeindeebene) eine hohe Aufnahme erreichen und
 Durchfall in dicht besiedelten Umgebungen reduzieren kann."
 - (Die Studie) "ließ beträchtliche Verbesserungen des gespeicherten
 Haushalts-Trinkwassers bei der Behandlungsgruppe im Vergleich zur
 Kontrollgruppe erkennen."
 
 Insgesamt wurden die Ergebnisse dieser Studie wie folgt
 interpretiert: "Die passive Chlorung an Sammelpunkten könnte eine
 effektive und skalierbare Strategie für einkommensschwache städtische
 Gebiete sein, um Kinderdurchfall zu reduzieren und um globale
 Fortschritte in Richtung auf das Ziel der nachhaltigen Entwicklung
 6.1 zu realisieren und damit den universellen Zugang zu sauberem und
 erschwinglichem Trinkwasser zu erreichen."
 
 Herr Michael Gately, MD bei Aquatabs, meinte zu den Ergebnissen
 der Studie: "Dieses System konnte sich zweifelsfrei unter den
 härtesten Bedingungen in Bangladesch bewähren, um das Leben von
 Kindern zu retten. Es ist ein automatisches, stromloses
 Wasseraufbereitungssystem, das weltweit am kostengünstigsten ist."
 
 Herr Gately fuhr fort, dass Aquatabs Flo mittlerweile in mehr als
 20.000 Schulen in Kenia und Nigeria vom Sozialunternehmen "Impact
 Water" installiert wurde, wobei das bestätigte Ziel mehr als 40.000
 Schulen bis Ende 2019 vorsieht. Rund 10 Millionen Kinder haben jetzt
 mit mehr als 2 Milliarden Litern pro Monat sauberes Wasser.
 
 Angesichts der beispiellosen Ergebnisse dieser Studie und des
 anschließenden Erfolgs der Projektumsetzung sucht das Team von
 Aquatabs nun weitere internationale Partner, sowohl aus der NGO- als
 auch aus der kommerziellen Gemeinschaft, um dieses lebensverändernde
 System in Wassertanks von Privathaushalten in Schwellenländern
 weltweit zu installieren.
 
 BEZUG:
 
 The Lancet:
 
 https://www.thelancet.com/journals/langlo/article/PIIS2214-109X(19
 )30315-8/fulltext
 
 Aquatabs Flo:
 
 http://www.aquatabs.com/home/product-range/aquatabs-flo
 
 Stanford University:
 
 https://woods.stanford.edu/news/fighting-child-killer
 
 The World Bank:
 
 https://www.worldbank.org/en/programs/sief-trust-fund
 
 Foto - https://mma.prnewswire.com/media/968093/The_Lancet.jpg
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/968092/Aquatabs_Flo_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Declan Lee Aquatabs Business Development Director +353-87-369-9141
 Declan.lee@kersia-group.com
 
 Original-Content von: Aquatabs, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 700002
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Produktrückruf: real BIO Dinkelbrötchen dunkel, 4x50g / Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Delifrance den Artikel "real BIO Dinkelbrötchen dunkel, 4x50g" zurück (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Es ist nicht auszuschließen, dass die Allergenkennzeichnung  
aufgrund eines Etikettierungsfehlers nicht korrekt ist. 
 
   Betroffen ist folgendes Produkt: 
 
   Marke: real BIO Produkt: Dinkelbrötchen dunkel, 4x50g  
Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.10.2019 Losnummer: 6-3-8703-30 
 
   Auf der Verpackung fehlt der Hinweis, dass Hafer und Sesam als  
Zutaten eingesetzt wurden. Dies kann bei Personen, die an einer  
Hafer- oder Sesamunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen 
führen. Verbraucher, die nicht auf Hafer mehr...
 
Müll-Flut auf dem Kiez: Einweg-Plastik hat ausgebechert / Astra St. Pauli Brauerei, IG St. Pauli und Klimapatenschaft starten in Hamburg nachhaltiges Becher-Pfandsystem (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   An den Wochenenden sammelt die Stadtreinigung Hamburg rund um die  
Reeperbahn viele Tonnen Müll ein. Einen entscheidenden Anteil an  
dieser großen Menge haben die Plastik-Wegwerfbecher, die die  
ansässigen Betriebe aufgrund des Glasflaschenverbotes im Außenbereich 
verwenden. Jetzt soll Schluss sein mit den Müllbergen: Im Rahmen  
einer Gemeinschaftsinitiative gaben heute die Astra St. Pauli  
Brauerei, IG St. Pauli und Klimapatenschaft GmbH in der Brauerei auf  
der Reeperbahn zusammen mit Innensenator Andy Grote,  
Bezirksamtsleiter mehr...
 
Das Erste: "Brennpunkt" heute, 2. September 2019, 20:15 Uhr im Ersten München (ots) -  
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt 
um 20:15 Uhr einen 20-minütigen "Brennpunkt" (MDR/rbb/ARD  
Hauptstadtstudio) aus: 
 
2. September 2019, 20:15 Uhr: 
Brennpunkt: Der Osten hat gewählt - Wohin treibt das Land? 
Moderation: Wiebke Binder 
 
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg  
verändern die politische Landschaft der Bundesrepublik. Die  
Volksparteien stehen vor großen Herausforderungen. Der "Brennpunkt"  
liefert Analysen und Hintergründe mit Reportagen und  
Schaltgesprächen. mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Dienstag, 3. September 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gäste: Dennenesch Zoudé, Schauspielerin 
John Watts, Musiker 
 
Gut vorbereitet zum Neubau - Worauf Bauherren achten sollten 
Unterwegs auf der Caravan-Messe - Was gibt es Neues für Camper? 
Intensivmedizin im eigenen Zuhause - Ambulante Versorgung in  
Geborgenheit 
 
 
 
Dienstag, 3. September 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Lissy Ishag 
 
Gefährliche Elterntaxis - Chaos vor Schulen 
Wie natürlich ist Bio-Kosmetik? - mehr...
 
ZDF-Programmänderung Woche 36/19 Mainz (ots) - Woche 36/19 
 
   Mo., 2.9. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     ZDF spezial    (HD/UT/19.21) 
          AfD-Erfolge im Osten - Wie weiter nach den Wahlen? 
          Moderation: Matthias Fornoff 
 
   19.45     WISO   (VPS 19.25) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   Di., 3.9. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   4.20     WISO 
 
 4.45-    drehscheibe   (VPS 5.05) 
 5.30 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |