Gewusst wie - so wirken Medikamente am besten (AUDIO)
Geschrieben am 02-09-2019 |   
 
 Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Ob als Spray, Salbe, Tropfen oder in  
fester Form - wer Medikamente einnimmt, sollte dabei sorgfältig sein. 
Nur wenn wir Arzneimittel richtig anwenden, entfalten sie die  
gewünschte Wirkung. Petra Bröcker weiß, worauf es ankommt: 
 
   Sprecherin: Es sind oft ganz banale Dinge, die die Einnahme von  
Medikamenten erschweren. Zum Beispiel, dass man sie schlecht  
herunterbekommt, sagt Barbara Kandler-Schmitt von der "Apotheken  
Umschau": 
 
   O-Ton Barbara Kandler-Schmitt 21 sec.  
 
   "Manche Menschen haben Probleme damit, größere Kapseln oder  
Tabletten zu schlucken. Es gibt allerdings Präparate, die nicht  
zerkleinert oder geteilt werden dürfen. Etwa, weil sie ihre  
Wirkstoffe verzögert freisetzen oder sich erst im Dünndarm auflösen  
sollen. Bevor man ein Medikament zerkleinert, sollte man deshalb  
immer in der Apotheke nachfragen." 
 
   Sprecherin: Medikamente sollte man mit ausreichend Flüssigkeit  
einnehmen. Am besten mit einem großen Glas Wasser. 
 
   O-Ton Barbara Kandler-Schmitt 19 sec.  
 
   "Andere Getränke wie Milch oder schwarzer Tee sind nicht geeignet, 
weil sie die Wirkung beeinträchtigen können. Damit die Tabletten  
nicht in der Speiseröhre steckenbleiben, muss man sie mit aufrechtem  
Oberkörper schlucken. Kapseln bekommt man dagegen leichter runter,  
wenn man den Kopf dabei nach vorne beugt." 
 
   Sprecherin: Wichtig ist auch, wann wir die Medikamente einnehmen: 
 
   O-Ton Barbara Kandler-Schmitt 19 sec.  
 
   "Der Einnahmezeitpunkt hat durchaus Einfluss auf die Wirksamkeit  
eines Arzneimittels. Kortisonpräparate etwa wirken frühmorgens am  
besten. Auch entwässernde Mittel sollte man morgens einnehmen, weil  
sie sonst die Nachtruhe stören. Medikamente, die müde machen, sollten 
dagegen abends eingenommen werden." 
 
   Am besten sollten wir Medikamente immer so einnehmen, wie der Arzt 
es verordnet hat, rät die "Apotheken Umschau". Wer unsicher ist, kann 
sich in der Apotheke beraten lassen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katharina Neff-Neudert 
Tel. 089 / 744 33 360 
Fax  089 / 744 33 459 
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
 
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  699944
  
weitere Artikel: 
- Die neue NFL-Saison mit FAIRFLIGHT Touristik erleben Leipzig (ots) - Die National Football League (NFL) startet am 6.  
September (deutsche Zeit) in die neue Saison. Sport-Begeisterte  
können die NFL live und hautnah erleben. FAIRFLIGHT Touristik bietet  
Reisen und Tickets zu allen 32 Teams und allen Spielen. Auf Wunsch  
auch für die Playoffs und den Super Bowl. Mit dabei ist auch wieder  
Thomas Edward Patrick "Tom" Brady. Der 42-jährige Quarterback spielt  
für die New England Patriots und geht in seine 20. Saison. Er ist der 
erste Spieler der NFL-Historie, der sechs Mal den Super Bowl gewann. mehr...
 
  
- Neue ADAC Kreditkarte: Eine Karte, viele Varianten / Pakete für Weltenbummler, Sparfüchse und Sicherheitsbewusste / ADAC Kreditkarte ab 0 Euro (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Landesbank Berlin AG und die ADAC Finanzdienste GmbH haben ihr 
Kreditkarten-Portfolio für ADAC Mitglieder komplett überarbeitet. Ab  
sofort gibt es eine ADAC Kreditkarte, die sich flexibel an  
individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Die kostenlose Basisversion  
der ADAC Kreditkarte kann um verschiedene Optionen erweitert werden:  
Es gibt die Pakete "Reise", "Sparen", "Schutz" oder alle Leistungen  
als Paket "Platin". Die einzelnen Pakete können auch kombiniert  
werden. 
 
   "Wir möchten mit unserer neuen ADAC mehr...
 
  
- Ist Alzheimer wirklich ansteckend? - Sieben Irrtümer zur Alzheimer-Krankheit Düsseldorf (ots) - Die Aufklärung der Öffentlichkeit über die  
Alzheimer-Krankheit ist ein wichtiges Anliegen der gemeinnützigen  
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Dabei wird immer wieder  
deutlich, wie viel Verunsicherung es im Zusammenhang mit der  
Alzheimer-Krankheit gibt. Deshalb stellen wir vor dem  
Welt-Alzheimer-Tag am 21. September sieben Irrtümer richtig, die uns  
in unserer täglichen Arbeit begegnen. 
 
   Die Alzheimer-Krankheit ist ansteckend.  
 
   Es fehlt bislang jeder wissenschaftliche Nachweis, dass die  
Alzheimer-Krankheit mehr...
 
  
- Sicherheitsrisiko NFC-Technik: Kontaktloser Gelddiebstahl / "Vorsicht Verbrechen" im SWR Fernsehen (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Das Präventionsmagazin "Vorsicht Verbrechen - Sicher im Südwesten" 
am Dienstag, 3.September 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen /  
Moderation Fatma Mittler-Solak 
 
   Diebe müssen ihre Opfer nicht mehr berühren, um an ihr Geld zu  
kommen. Alles, was sie benötigen, ist ein handelsübliches  
Kartenlesegerät für EC- und Kreditkarten, das sie in die Nähe des  
Portemonnaies des Opfers bringen. Ist darin eine Kreditkarte mit  
NFC-Technik, kann der Dieb unbemerkt bis zu 25 Euro abbuchen. In  
anderen Varianten ermöglicht mehr...
 
  
- UHD-Offensive geht weiter: Die tägliche Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in ultrascharfer Qualität auf RTL UHD mit HD+ Unterföhring (ots) -  
 
   - Erfolgsformat ab dem 16. September täglich in UHD mit HDR on air 
   - Erweitertes Angebot über Satellit ohne Zusatzkosten für HD+  
     Kunden 
  
   Seit knapp drei Jahrzehnten und fast 7.000 Folgen (Ende April  
2020) gehört die UFA SERIAL DRAMA-Produktion 'Gute Zeiten, schlechte  
Zeiten' (GZSZ) zu den erfolgreichsten RTL-Formaten. Ab dem 16.  
September 2019 wird GZSZ, als erste tägliche Serie im deutschen  
Fernsehen, in UHD HDR ausgestrahlt. 
 
   Montags bis freitags werden sowohl die Hauptausstrahlung (19:40 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |