| | | Geschrieben am 30-07-2019 Microsoft gibt mit Research-Report IoT Signals einen Überblick zur Akzeptanz des IoT
 | 
 
 Internet der Dinge - Potenzial des IoT lässt sich voll
 erschließen, wenn die Problemfelder Fachkräftemangel, Komplexität und
 Sicherheit angegangen werden
 
 Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Die Microsoft Corp. hat
 heute mit IoT Signals (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2537799-1&
 h=292782294&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%2
 6o%3D2537799-1%26h%3D1565284636%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fgo.microsof
 t.com%252Ffwlink%252F%253Flinkid%253D2099329%26a%3DIoT%2BSignals&a=Io
 T+Signals) einen neuen Research-Report vorgestellt, der einen
 globalen Überblick über die IoT-Landschaft geben soll. Microsoft
 hatte über 3.000 IoT-Entscheidungsträger in
 Unternehmensorganisationen befragt, um der Branche eine ganzheitliche
 Sichtweise über das IoT-Ökosystem auf Marktebene vermitteln zu
 können, einschließlich Zahlen zur IoT-Akzeptanz und damit
 einhergehende Technologietrends, Problemstellungen und Chancen des
 IoT. Der Bericht zeigt, dass die Akzeptanz des IoT rasant zunimmt,
 und die Befragten glauben, dass 30% ihres Unternehmensumsatzes in
 zwei Jahren auf das Internet der Dinge zurückzuführen sein wird. Die
 Industrie ist jedoch mit einem erheblichem Fachkräftemangel und
 Problemen im Hinblick auf Komplexität und Sicherheit des IoT
 konfrontiert. Dies sind Faktoren, die den geschäftlichen Nutzen des
 Internets der Dinge unterlaufen können, wenn sie nicht angegangen
 werden.
 
 "Das IoT verändert Unternehmen in allen Branchen und treibt
 bahnbrechende Innovationen voran", erklärt Sam George, Leiter Azure
 IoT. "Unsere Forschung hat aufgezeigt, dass die Industrie, um das
 volle Potenzial des IoT zu erschließen, wichtige Punkte wie
 Fachkräftemangel, Sicherheitsprobleme und Komplexität der Lösungen
 angehen muss. Microsoft ist führend bei der Vereinfachung und
 Sicherung des IoT, damit jedes Unternehmen auf dieser Welt davon
 profitieren kann".
 
 Zentrale Erkenntnisse aus dem IoT Signals-Report:
 
 - 85% der Befragten haben mit der Nutzung des IoT begonnen, drei
 Viertel dieser Gruppe haben IoT-Projekte in Planung.
 - 88% der IoT-Anwender glauben, dass das IoT für den Geschäftserfolg
 entscheidend ist.
 - Die IoT-Anwender glauben, dass sie in zwei Jahren einen ROI von 30%
 verzeichnen können, einschließlich Kosteneinsparungen und
 Effizienzsteigerungen.
 - Nahezu alle IoT-Anwender - 97% - haben Sicherheitsbedenken bei der
 Implementierung des IoT, was aber der Akzeptanz nicht im Weg steht.
 - 38% der IoT-Anwender nennen Komplexität und technische
 Herausforderungen als Hürde bei der weiteren Einführung und Nutzung
 des IoT.
 - Fachkräftemangel und fehlendes Training stellt die Hälfte der
 IoT-Anwender vor Probleme, und 47% erklärten, dass es nicht
 genügend verfügbare qualifizierte Arbeitskräfte gibt.
 - Die Befragten glauben, dass KI, Edge-Computing und 5G wichtige
 Technologietreiber für den Erfolg des IoT in den nächsten zwei
 Jahren sind.
 - Nahezu zwei Drittel (30%) aller Projekte scheitern bereits in der
 Proof of Concept-Phase; häufig, weil die Implementierung teuer oder
 der Nutzen unklar ist.
 
 Die zunehmende Verbreitung IoT-fähiger Geräte ermöglicht es
 Unternehmen, Cloud-Intelligenz an die Netzwerkperipherie zu bringen,
 um Lösungen zu entwickeln, die sich anpassen und auf ihre Umgebung
 reagieren können. "Wie in IDCs Worldwide Global DataSphere IoT
 Devices and Data Forecast dargelegt, rechnet IDC bis 2025 mit 41,6
 Milliarden vernetzten IoT-Geräten, und einer Wachstumsrate von 8,9%
 im Prognosezeitraum", sagt Carrie MacGillivray, Group Vice President,
 IoT, 5G und Mobility bei IDC. "Das Internet der Dinge wird mit
 zunehmender Reife des Marktes immer mehr zum Gefüge, das den
 Austausch von Informationen zwischen 'Dingen', Menschen und Prozessen
 ermöglicht. Der gemeinsame Nenner sind Daten, die an allen Ecken und
 Enden des Netzwerks erfasst, verarbeitet und genutzt werden, um
 Mehrwert für Branchen, Regierungen und das Leben des Einzelnen zu
 schaffen".
 
 In allen Industriezweigen haben führende globale und
 Unternehmenskunden wie Starbucks (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o
 =2537799-1&h=4175547729&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D
 0%26l%3Den%26o%3D2537799-1%26h%3D3608656702%26u%3Dhttps%253A%252F%252
 Fnews.microsoft.com%252Ftransform%252Fstarbucks-turns-to-technology-t
 o-brew-up-a-more-personal-connection-with-its-customers%252F%26a%3DSt
 arbucks&a=Starbucks), Chevron (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=25
 37799-1&h=2315013001&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2
 6l%3Den%26o%3D2537799-1%26h%3D66673483%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fnews
 .microsoft.com%252Ftransform%252Fvideos%252Fchevrons-connected-machin
 es-telling-story-saving-time-money%252F%26a%3DChevron&a=Chevron),
 Bühler AG (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2537799-1&h=2764983327
 &u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D253779
 9-1%26h%3D4266614254%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fnews.microsoft.com%252
 Ftransform%252Fnew-buhler-machine-uses-the-cloud-to-find-the-needle-i
 n-the-haystack%252F%26a%3DB%25C3%25BChler%2BAG&a=B%C3%BChler+AG),
 Steelcase (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2537799-1&h=3131860863
 &u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D253779
 9-1%26h%3D2467438214%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fnews.microsoft.com%252
 Feurope%252F2017%252F03%252F06%252Fmicrosoft-steelcase-combine-techno
 logy-design-unlock-creativity-work%252F%26a%3DSteelcase&a=Steelcase),
 thyssenkrupp (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2537799-1&h=1308073
 32&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2537
 799-1%26h%3D1400909986%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fnews.microsoft.com%2
 52Feurope%252F2018%252F10%252F22%252Fhololinc-thyssenkrupp-rolls-out-
 worlds-first-mixed-reality-stairlift-solution-allowing-customers-to-v
 isualise-and-customise-products-in-their-own-homes%252F%26a%3Dthyssen
 krupp&a=thyssenkrupp) und andere damit begonnen, ihr Geschäft mit
 IoT- und Intelligent Edge-Lösungen zu transformieren. Microsoft hat
 in Partnerschaft mit der BCG Group (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de
 &o=2537799-1&h=3795912668&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%
 3D0%26l%3Den%26o%3D2537799-1%26h%3D1225947920%26u%3Dhttps%253A%252F%2
 52Fazure.microsoft.com%252Fen-us%252Fresources%252Fbeyond-predictive-
 maintenance%252F%26a%3DBCG%2BGroup&a=BCG+Group) sieben
 Schlüsselfaktoren für den Erfolg im Internet der Dinge identifiziert:
 Geschäftsstrategie, Führung und Organisation, eine
 Technologie-Roadmap, Fachkräfte, Betriebsabläufe und
 Kerngeschäftsprozesse, Partnerschaften, und der Aspekt Sicherheit.
 
 Um den Erfolg von Kunden und Partnern weiter zu steigern,
 investiert Microsoft 5 Mrd. US-Dollar (https://c212.net/c/link/?t=0&l
 =de&o=2537799-1&h=695874100&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3F
 t%3D0%26l%3Den%26o%3D2537799-1%26h%3D1812282603%26u%3Dhttps%253A%252F
 %252Fblogs.microsoft.com%252Fblog%252F2019%252F04%252F04%252Fone-year
 -in-how-our-5b-investment-in-iot-and-intelligent-edge-is-accelerating
 -customer-partner-and-solution-innovation%252F%26a%3Dis%2Binvesting%2
 B%25245%2Bbillion&a=investiert+Microsoft+5+Mrd.+US-Dollar) bis 2022
 in IoT-Technologien, intelligente Netzwerkperipherie und das
 IoT-Ökosystem. Microsoft hat allein im letzten Jahr über 100 neue
 Funktionen und Dienste hinzugenommen und 70 neue IoT-Partner
 angekündigt, und verfügt über ein Ökosystem von über zehntausend IoT-
 und Intelligent Edge-Partnern, um Kunden in jeder Phase ihrer
 IoT-Nutzung begleitend zu unterstützen.
 
 Informationen zu Microsoft
 
 Microsoft (Nasdaq "MSFT" @microsoft) ermöglicht die digitale
 Transformation für das Zeitalter von intelligenter Cloud und
 intelligenter Netzwerkperipherie. Die erklärte Mission lautet, jeden
 Einzelnen und jede Organisation auf unserem Planeten dazu zu
 befähigen, mehr erreichen zu können.
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/24227/microsoft_corp_logo2
 26_9217jpg.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen
 Nachrichten und Perspektiven von Microsoft rufen Sie bitte das
 Microsoft News Center unter http://news.microsoft.com auf. Weblinks
 Telefonnummern und Titel waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
 korrekt
 können sich aber geändert haben. Für weitere Unterstützung können sich
 Journalisten und Analysten an das Rapid Response Team von Microsoft
 oder die entsprechenden Ansprechpartner wenden
 die unter
 http://news.microsoft.com/microsoft-public-relations-contacts
 aufgeführt sind. KONTAKT: Microsoft Media Relations
 WE Communications
 (425) 638-7777
 rrt@we-worldwide.com
 
 Original-Content von: Microsoft Corp., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696272
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IDTechEx Research prognostiziert Marktwert von 19,7 Mrd. USD für medizinische Wearables bis 2024 Cambridge, England (ots/PRNewswire) - IDTechEx, ein Fachanbieter  
von Marktinformationen über neue Technologien, hat mit seiner  
neuesten Studie (http://www.idtechex.com/rpm) die Prognose gestellt,  
dass der Markt für medizinische Wearables bis zum Jahr 2024 einen  
Wert von 19,7 Mrd. USD erreichen wird. Dieser Markt wird durch die  
Nachfrage nach kontinuierlicher Gesundheitsüberwachung und  
Point-of-Care-Diagnose für die Behandlung von chronischen Krankheiten 
angetrieben. 
 
   IDTechEx verfolgt seit zehn Jahren diese Markttrends und hat mehr...
 
Börsen-Zeitung: Das halb leere Glas,
Kommentar zu Bayer von Annette Becker Frankfurt (ots) - Bayer hat es geschafft! Die Korrektur der  
Prognose für das Gesamtjahr konnte allen Unkenrufen zum Trotz  
vermieden werden, auch wenn der Ausblick nun den unschönen Zusatz  
"zunehmend ambitioniert" trägt. Doch was in Leverkusen angesichts der 
zahlreichen Gewinnwarnungen der vergangenen Wochen zum Aufatmen  
verführte, wollte bei Analysten und Investoren nicht so recht  
verfangen. Nicht nur weil die für das zweite Quartal ausgewiesenen  
Zahlen spürbar unter den Erwartungen lagen, sondern auch weil der  
Prognosezusatz als mehr...
 
16. WALCC Assembly und Low-Carbon City Development World Forum in Lishui, China Lishui, China (ots/PRNewswire) - Die Veranstaltung, die  
Möglichkeiten für den Aufbau der "kohlenstoffarmen Stadt" der Zukunft 
beleuchtet, fand am 27. Juli in Lishui, Provinz Zhejiang, statt. 
 
   Das Forum wurde von www.huanqiu.com organisiert, einer aus 12  
Reportern von führenden chinesischen Medienorganisationen wie  
People's Daily, Global Times, cctv.com, CNR und Ecns.cn bestehenden  
Mediendelegation, die auf der Eröffnungsfeier in Lishui, China,  
zusammen kam, um Informationen zu sammeln und Lesern die Möglichkeit  
zu bieten, ein mehr...
 
Digital Realty expandiert in Frankfurt Frankfurt (ots/PRNewswire) - Digital Realty (https://c212.net/c/li 
nk/?t=0&l=de&o=2536643-1&h=959420847&u=https%3A%2F%2Fwww.digitalrealt 
y.de%2F&a=Digital+Realty), ein weltweit führender Anbieter von  
Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, gibt heute 
bekannt, dass eine bindende Einigung über den Erwerb eines 34 Hektar  
großen Grundstücks in Hattersheim getroffen wurde. Auf dem Gelände,  
das etwa fünf Kilometer vom Frankfurter Flughafen entfernt ist,  
errichtet Digital Realty seinen nächsten Rechenzentrumscampus. mehr...
 
Eosfinex eröffnet Handel; Launch auf Mainnet EOS Eosfinex schließt Beta-Test ab und startet auf dem Mainnet für den 
sofortigen On-Chain P2P-Handel 
 
   Road Town, British Virgin Islands (ots/PRNewswire) - Bitfinex  
(https://www.bitfinex.com/) Bitfinex hat heute die Fertigstellung von 
eosfinex (https://www.eosfinex.com/) angekündigt, einer  
On-Chain-Handelsplattform, die auf EOSio-Technologie basiert. 
 
   Mit Fokus auf die Kombination von Dezentralisierung und geringer  
Latenzzeit wurde eosfinex von Bitfinex entwickelt, um die Fähigkeiten 
der Peer-to-Peer-Wertbörse zu verbessern und einen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |