| | | Geschrieben am 29-07-2019 Wirtschaftlicher Abschwung bringt Gemütlichkeit in IT-Abteilungen zurück* (FOTO)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Whitepaper downloaden
 http://ots.de/L3CfRC
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Weinheim (ots) -
 
 IT-Leiter Claus-Peter Unbeholfen: "Endlich wieder Weihnachten unterm
 Tannenbaum"
 *Ein Satire-Service von Syntax
 
 Wenige IT-Leiter sind bereit, über die Auswirkungen des
 wirtschaftlichen Abschwungs zu sprechen. Dem IT-Dienstleister Syntax
 ist es aber gelungen, einen von ihnen aus der Deckung zu locken:
 Claus-Peter Unbeholfen ist IT-Leiter bei einem mittelständischen
 Unternehmen, er äußert sich hier aber als Privatmann, weil die
 Pressestelle seines Arbeitgebers leider nicht bereit war, das
 Interview freizugeben.
 
 Herr Unbeholfen, was treibt Sie als IT-Leiter eines
 mittelständischen Unternehmens angesichts des wirtschaftlichen
 Abschwungs gerade um?
 
 Ich sehe das durchaus ambivalent. Wir werden schon Einschnitte zu
 spüren bekommen, die sich im flexiblen Gehaltsanteil niederschlagen
 werden. Ich habe deshalb meinen Weihnachtsurlaub bereits storniert,
 und wir werden zuhause unterm Baum feiern. Aber das ist ja - und da
 kommen wir zum Positiven - auch mal ganz schön. Überhaupt freue ich
 mich auf mehr freie Zeit. Wir haben unsere Digitalisierungsprojekte
 bis auf weiteres gestoppt, die haben mindestens 50 Prozent meiner
 Zeit in Anspruch genommen, und die habe ich jetzt für mich.
 
 Digitalisierungsprojekte stoppen? Ist das nicht sehr kurzfristig
 gedacht?
 
 Nein, da mache ich mir keine Sorgen. Solange es alle anderen
 genauso machen, verlieren wir ja kein Terrain. Der Abschwung ist eine
 kurze Phase, in der wir alle innehalten, und dann geht es irgendwann
 wieder mit voller Kraft los. Wir haben genau dokumentiert, wo wir in
 Sachen Digitalisierung standen, da machen wir dann nahtlos weiter.
 
 Und wie finden das Ihre Mitarbeiter?
 
 Ein paar sind richtig froh, dass sie die neuen Technologien, mit
 denen wir experimentiert haben, erstmal wieder los sind. Andere sind
 zugegebenermaßen weniger glücklich, weil Ihnen die Digitalisierung
 Spaß gemacht hat und sie sich mit Mainframes auch nicht so gut
 auskennen. Da muss mancher am Wochenende Hausaufgaben machen, um auf
 den aktuellen Stand zu kommen. Aber da müssen wir jetzt eben alle
 gemeinsam durch.
 
 Unzufriedene IT-Kräfte, das klingt riskant
 
 Sie meinen, weil sie sich was Neues suchen könnten? Da mache ich
 mir keine Sorgen. Doch nicht in Zeiten des Abschwungs. Die sind
 heilfroh, dass wir sie ohne Kündigungen durch diese Talsohle
 mitziehen. Es stellt ja in so einer Situation auch keiner neue Leute
 ein. Da müsste man schon sehr genau planen und eine Vorstellung davon
 haben wie das Geschäft morgen aussieht, um sich das zu trauen. Dafür
 braucht man ja eine Glaskugel.
 
 Ihr Gesamteindruck von der Situation?
 
 Je mehr wir sprechen, desto mehr merke ich, dass mir die Lage
 eigentlich gut gefällt. Der Veränderungsdruck war in der letzten Zeit
 doch schon arg gewachsen; ich freue mich, dass so manches Neue jetzt
 aufgrund wirtschaftlicher Zwänge erstmal verschwindet und am besten
 nachher gar nicht mehr auftaucht. Ich mache mir auch deshalb keine
 Sorgen, weil wir als Unternehmen schon manche Krise durchgemacht und
 überstanden haben. Da haben wir genauso gehandelt wie wir es jetzt
 tun, das ist ein großer Erfahrungsschatz, der mich nachts gut
 schlafen lässt.
 
 Nun ja, ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg!
 
 Vielen Dank. Und wenn einer Ihrer Leser Tipps braucht, kann er
 sich gern an mich wenden.
 
 Wer sich jedoch lieber eine Zweitmeinung einholen möchte, für den
 gibt es ein Whitepaper von Syntax, das konkrete Tipps für die
 IT-Strategie in Zeiten des Abschwungs liefert:
 https://syntax-systems.com/slt.php?t=n6txgq.k5p621
 
 Über SYNTAX
 
 SYNTAX ist ein global agierender IT-Dienstleister und ein der
 führender Managed Cloud Provider für den Bereich Enterprise Critical
 Applications. Hauptsitz des 1972 gegründeten Unternehmens ist
 Montreal, Kanada. Im März 2019 wurden mit der ehemaligen Freudenberg
 IT (FIT) sowie dem amerikanischen AWS-Spezialisten EMERALDCUBE zwei
 etablierte IT-Unternehmen in die Syntax Organisation integriert.
 Weitere Informationen gibt es hier: http://ots.de/kRy9Lv
 
 
 
 Pressekontakt:
 SYNTAX
 Peter Schütte
 Vice President
 Head of Global Marketing & Communications
 Peter.Schuette@freudenberg-it.com
 Fon +49 6201-80-83 80
 
 Dr. Haffa & Partner GmbH
 Axel Schreiber, Philipp Heilos
 Karlstraße 42
 80333 München
 www.haffapartner.de
 syntax@haffapartner.de
 Fon: + 49 89-993191-0
 
 Original-Content von: Syntax Systems GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696041
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Infosys Opens New Cyber Defence Centre in Bucharest, Romania Organisations across Europe can now leverage business-critical  
cyber security services 
 
   Bucharest, Romania (ots/PRNewswire) - Infosys (NYSE: INFY), a  
global leader in next-generation digital services and consulting,  
today announced the launch of its state-of-the-art Cyber Defence  
Center in Bucharest, Romania. The Defence Center is an expansion of  
services delivered through the Infosys Digital Innovation Center (htt 
ps://www.infosys.com/newsroom/press-releases/Pages/opens-digital-inno 
vation-center-romania.aspx) which opened in mehr...
 
DENQBAR Hochdruckreiniger als "Bestes Produkt des Jahres 2019" ausgezeichnet Pirna (ots) - Manchmal benötigt man zum Reinigen mehr Druck, als  
ihn übliche Hochdruckreiniger bieten. Dank des DENQBAR  
Hochdruckreinigers DQ-0108 heißt es auch für die anspruchsvollsten  
Herausforderungen "Wasser marsch", denn die Leistungsdaten dieses  
Reinigungswunders haben sich wahrlich gewaschen. 
 
   Mit einem maximalen Wasserdruck von 250 bar und der enormen  
Wasserdurchlaufmenge von über 1.200 Litern pro Stunde geht es selbst  
den hartnäckigsten Verschmutzungen an den Kragen. Zu diesem Schluss  
kamen auch die Testredakteure der mehr...
 
Weltweiter Verkaufsstart der PicoBrew Z Series-Brauanlage Anlässlich des Weltfreundschaftstags gibt es bis zum 4. August  
einen Nachlass von 25 % und kostenlosen Versand auf Produkte mit  
Weitbereichsspannung 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - PicoBrew (https://c212.net/c/link/?t=0& 
l=de&o=2533841-1&h=3369122717&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F% 
3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2533841-2%26h%3D1983933393%26u%3Dhttp%253A%252 
F%252Fwww.picobrew.com%252F%26a%3DPicoBrew&a=PicoBrew), der führende  
Anbieter von Craft Beverage-Brauanlagen, hat den weltweiten  
Verkaufsstart seiner Z Series-Brauanlage mehr...
 
Wohnungsbestand Ende 2018: 42,2 Millionen Wohnungen / Steigerung um 0,6 % oder 267 000 Wohnungen gegenüber 2017 Wiesbaden (ots) - Ende 2018 gab es in Deutschland 42,2 Millionen  
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Wohnungsbestand im  
Vergleich zum Vorjahr um 0,6 % oder 267 000 Wohnungen. Im Vergleich  
zum Jahr 2010 erhöhte sich der Wohnungsbestand um 4,3 %  
beziehungsweise 1,8 Millionen Wohnungen. Somit kamen Ende 2018 auf 1  
000 Einwohnerinnen und Einwohner 509 Wohnungen und damit 14 Wohnungen 
mehr als acht Jahre zuvor (2010: 495 Wohnungen je 1 000  
Einwohner/-innen). 
 mehr...
 
SpeakEasy Kündigt den Abschluss des Umzugs seiner Sammlung von Genetics in seine Produktionsstätten in Erwartung des Erhalts der Anbaulizenz an /DIESE PRESSEMITTEILUNG IST NICHT ZUR WEITERSENDUNG AN  
US-AMERIKANISCHE NEWSWIRE-DIENSTE ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DEN  
VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT/ 
 
   Vancouver (ots/PRNewswire) - - SpeakEasy Cannabis Club Ltd. (CSE:  
EASY) (Frankfurt: 39H) (das "Unternehmen" oder "SpeakEasy") freut  
sich, in Erwartung des Erhalts der Anbaulizenz in absehbarer Zukunft  
den Abschluss des Umzugs seiner diversifizierten und umfangreichen  
Genetics-Sammlung in seine Produktionsstätten bekannt geben zu  
können.   SpeakEasy erfüllte die Anforderung, dass zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |