| | | Geschrieben am 15-07-2019 "Die Anfängerin" in der ZDF-Reihe "Shooting Stars" / 
Mit Ulrike Krumbiegel, Annekathrin Bürger und Christine Stüber-Errath (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Eine fast 60-jährige Frau emanzipiert sich von ihrer herrischen
 Mutter und erfüllt sich ihren Kindheitstraum vom Eislaufen. Das
 tragikomische Drama "Die Anfängerin" ist am Mittwoch, 17. Juli 2019,
 23.15 Uhr, als Kleines Fernsehspiel des ZDF und bereits seit Sonntag,
 7. Juli 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen. In dem
 Debütspielfilm von Alexandra Sell spielen neben Ulrike Krumbiegel
 DEFA-Legende Annekathrin Bürger ("Eine Berliner Romanze", "Hostess")
 und die frühere Eiskunstlauf-Weltmeisterin Christine Stüber-Errath.
 
 Die 58-jährige Allgemeinärztin Annebärbel Buschhaus (Ulrike
 Krumbiegel) kommandiert ihre Patientinnen und Patienten gerne herum,
 ist kühl, abweisend und überkorrekt. Die Beziehung zu Ehemann Rolf
 (Rainer Bock) ist so lieblos wie ihr ganzes Leben. In ihrer
 herrischen Mutter Irene (Annekathrin Bürger) findet Annebärbel jedoch
 seit jeher ihre Meisterin. Sie hält mit Kritik an den Fähigkeiten
 ihrer Tochter als Ärztin und Ehefrau nicht hinter dem Berg. Als Rolf
 Annebärbel kurz vor Weihnachten verlässt, gerät ihr Leben ins Wanken.
 Magisch zieht es sie in die Eishalle. In der Kälte des monumentalen
 Olympiastützpunktes will sich Annebärbel endlich ihren Kindheitstraum
 vom Eislaufen erfüllen. Als sie auf die gleichaltrige
 Eiskunstlauf-Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, trifft,
 die von Irene geradezu vergöttert wird, brechen bei Annebärbel alte
 Wunden auf.
 
 Den Abschluss der Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten"
 mit Spielfilmen junger Talente bildet am Montag, 24. Juli 2019, 23.15
 Uhr, das Drama "Draußen in meinem Kopf" mit Samuel Koch in der
 Hauptrolle.
 
 Die Videos in der ZDFmediathek sind zum Embedding freigegeben.
 Weitere Informationen: https://kurz.zdf.de/UbWc/
 
 Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12145;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/shootingstars
 
 Pressemappe: https://kurz.zdf.de/XK1/
 
 https://twitter.com/ZDF_DKF
 
 https://facebook.com/DaskleineFernsehspiel
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 https://instagram.com/ZDFmediathek
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694567
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Krankenversicherung für Beamtenanfänger: Jetzt informieren Berlin (ots) - Für viele angehende Beamte beginnt im Sommer die  
Ausbildungszeit. Die meisten von ihnen werden sich daher erstmals mit 
dem Thema Krankenversicherung beschäftigen müssen. Dabei tauchen  
erfahrungsgemäß zahlreiche Fragen auf. Für Beamtenanwärter und  
Referendare steht mit der neuen Website www.beamte-in-der-pkv.de ein  
übersichtliches und leicht verständliches Informationsangebot zur  
Verfügung. 
 
   94 Prozent der Beamten in Deutschland sind privat versichert. Denn 
die finanzielle Unterstützung des Dienstherrn für Beamte mehr...
 
Zweite "Seen-Sucht" im ZDF: Die Mecklenburgische Seenplatte (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den faszinierendsten  
Landschaften Europas: ZDF-Autor Bernd Mosebach erzählt in "Seen-Sucht 
nach Weite", am Donnerstag 18. Juli 2019, 22.15 Uhr, von Menschen  
auf, unter und über dem Wasser. "Seen-Sucht nach Weite" ist die  
zweite Folge der "Seen-Sucht"-Sommerreihe im ZDF. 
 
   Längst ist das Land der tausend Seen zwischen Plauer See und  
Feldberger Seenlandschaft kein Geheimtipp mehr: 1,3 Millionen  
Besucher zählte die Mecklenburgische Seenplatte im Jahr 2018.  
Unzählige Hausboote mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
 
Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!! 
 
Mittwoch, 7. August 2019, 20.15 Uhr 
 
Neu 
Sorry für alles 
Präsentiert von Steven Gätjen 
 
Zwei Menschen finden sich völlig überraschend in einer TV-Show  
wieder. Ihr Leben wurde vorher einen Monat lang manipuliert. Ein  
kurioses Spiel, bei dem Wissen und Intuition gefragt sind.  
 
Familie und Freunde haben geholfen, die Kandidaten in  
außergewöhnliche Situationen zu bringen. Im Studio geht es beim Spiel 
um tolle Wunschpreise darum, sich an konkrete Dinge zu erinnern und mehr...
 
Faszination Kreuzfahrt: Die Hamburg Cruise Days 2019 locken in den Hamburger Hafen (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Vom 13. bis 15. September 2019 locken die Hamburg Cruise Days,  
Europas größtes Publikumsevent zum Thema Kreuzfahrt, mit einer  
Rekordbeteiligung von 12 Kreuzfahrtschiffen wieder hunderttausende  
Besucher in den Hamburger Hafen. Das international beliebte maritime  
Event findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt und stellt  
nach wie vor eine der wichtigsten Eventsäulen für die Hansestadt dar. 
Hamburg Tourismus hat passende Angebote für das Event im Gepäck. 
 
   Am Freitagabend wird es erstmalig eine spektakuläre mehr...
 
"Die SWR Zeitreise - Nachrichten von damals" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Mondlandung, FKK und die erste Spielstraße in Karlsruhe: Juli 1969 
/ Geschichtsreihe mit Moderatorin Alev Seker / 21. Juli, 16 Uhr, SWR  
Fernsehen 
 
   Juli 1969: Die Live-Berichterstattung der Mondlandung ist eine  
Sternstunde des bundesdeutschen Fernsehens. ARD und ZDF übertragen  
live. Neil Armstrong betritt als erster Menschen den Trabanten,  
gemeinsam mit Buzz Aldrin hisst er auf dem Mond die amerikanische  
Flagge. Und anschließend telefonieren die Astronauten mit dem  
US-Präsidenten Richard Nixon. Diese und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |