Damit die Öffentlichkeit das World Buddhism Association Headquarters und S. H. Dorje Chang Buddha III. wirklich versteht, erklärt das World Buddhism Association Headquarters ausdrücklich Folgendes (FO
Geschrieben am 15-07-2019 |   
 
 Los Angeles (ots) - 
 
   Damit die Öffentlichkeit das World Buddhism Association  
Headquarters und S. H. Dorje Chang Buddha III. wirklich versteht,  
erklärt das World Buddhism Association Headquarters ausdrücklich  
Folgendes: 
 
   1. Wir, das World Buddhism Association Headquarters, übernehmen  
die volle gesetzliche Haftung für die Wahrhaftigkeit dieser Aussage. 
 
   2. S. H. Dorje Chang Buddha III. ist ein wahrer Buddha, der als  
solcher von den Führern, Regenten-Dharmakönigen und Rinpoches der  
verschiedenen buddhistischen Schulen auf der ganzen Welt in  
Übereinstimmung mit dem mehr als 1.000 Jahre alten buddhistischen  
Erkennungssystem erkannt wurde. Seine Heiligkeit der Buddha ist auch  
der einzige in der Geschichte des Buddhismus, der eine so große  
Anzahl von Anerkennungen erhalten hat. Der erkannte Status war nicht  
der eines Rinpoches, sondern der eines Buddhas. Im Buddhismus steht  
kein großer Bodhisattva, großer Patriarch oder großer Dharmakönig  
über einem Buddha. Ein Buddha ist der höchste Führer des gesamten  
Buddhismus. Darüber hinaus sind die Errungenschaften von S. H. Dorje  
Chang Buddha III. in den Fünf Vidyas führend in der Geschichte des  
Buddhismus. Keine der vorherigen Heiligen haben vergleichbare  
Errungenschaften. Diese Errungenschaften von S. H. Dorje Chang Buddha 
III. übertreffen die von Namo Sakyamuni Buddha in den Sutras  
vorgeschriebenen Anforderungen. Ein Buddha hat nicht die Sichtweise  
eines Patriarchen einer bestimmten Gruppe oder Schule. Stattdessen  
hat ein Buddha die Sicht auf die Gesamtheit des Buddhismus, genau wie 
Namo Sakyamuni Buddha. Ein Buddha ist der höchste, auf den sich alle  
Buddhisten stützen und von dem alle Buddhisten lernen! 
 
   3. Zuvor, als S. H. Dorje Chang Buddha III. noch in China war,  
wurde er von einigen Beamten der öffentlichen Sicherheit verfolgt,  
weil er die Lehren des Buddhismus verbreitet und die Gerechtigkeit  
aufrechterhalten hatte. Als Teil ihrer Verfolgung unterschlugen  
chinesische Sicherheitsbeamte eine große Anzahl von Gemälden und  
kalligraphischen Werken, die von S. H. Dorje Chang Buddha III.  
geschaffen wurden. Darüber hinaus haben sie einen Betrugsfall gegen  
S. H. Dorje Chang Buddha III. vorgetäuscht und unbegründete  
Behauptungen aufgestellt, die Liu Juan und Lau Pak Hun betrafen. Sie  
berichteten dann diesen Fall an INTERPOL und beantragten einen  
Haftbefehl gegen S. H. Dorje Chang Buddha III. Nach einer eingehenden 
Untersuchung durch INTERPOL bewiesen die Fakten jedoch, dass der vom  
Büro für öffentliche Sicherheit in Shenzhen, Guangdong, gemeldete  
Fall gefälscht war und dass S. H. Dorje Chang Buddha III. tatsächlich 
keinen Betrug begangen hatte, weder in Wort noch in Tat. Auf dieser  
Grundlage beschloss INTERPOL auf der 72. Sitzung der Kommission zur  
Kontrolle der INTERPOL-Akten im Oktober 2008, den Haftbefehl gegen S. 
H. Dorje Chang Buddha III. aufzuheben. Auch während dieser Zeit fand  
China durch eine Untersuchung heraus, dass die Fakten besagen, dass  
S. H. Dorje Chang Buddha III. kein Verbrechen begangen hat. Aus  
diesem Grund hat China am 11. Juni 2008 von sich aus beantragt, dass  
INTERPOL den Haftbefehl gegen S. H. Dorje Chang Buddha III. aufhebt.  
Am 19. November 2009 schickte INTERPOL ein spezielles Schreiben an S. 
H. Dorje Chang Buddha III., in dem der gesamte Prozess erklärt wurde. 
Weitere Details können dem Schreiben von INTERPOL an S. H. Dorje  
Chang Buddha III. entnommen werden. 
 
   4. Hinsichtlich der Anerkennung des Status von S. H. Dorje Chang  
Buddha III., des Schreibens von INTERPOL, des Nachweises, dass S.H.  
Dorje Chang Buddha III verfolgt wurde und weiterer Informationen  
gehen Sie bitte online auf die Website https://ibsahq.org/buddha-en.  
Wir im World Buddhism Association Headquarters nehmen die Lehren von  
S. H. Dorje Chang Buddha III. und Namo Sakyamuni Buddha als Grundlage 
und leiten Buddhisten auf der ganzen Welt an, den Buddha-Dharma zu  
lernen und zu praktizieren, damit sie zu guten Menschen werden, die  
selbstlos, wohlwollend und gesetzestreu sind, die zur Gesellschaft  
beitragen und ein glückliches Familienleben haben und die schließlich 
die wahre Soheit der Dharma-Natur erkennen und Befreiung erlangen. 
 
   World Buddhism Association Headquarters 
 
 
 
Pressekontakt: 
Universal Enlightenment Association 
unienlightenment@gmail.com 
+1 8142323310 
 
Original-Content von: Universal Enlightenment Association, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  694518
  
weitere Artikel: 
- Empresario berlinés se asegura más de la mitad de la subasta de Boris Becker con medio millón de euros denunciando de esta manera la arbitrariedad bancaria Berlin (ots) - El empresario berlinés Christian Krawinkel de CKV  
Asset Management ha comprado por 492.479 euros más de la mitad de los 
codiciados recuerdos de Boris Becker, incluido el Bambi que ganó el  
campeón de Wimbledon en la categoría "Hombre del Año 1985". 
 
   Esto lo hace por una razón especial, ya que el dinámico empresario 
está dispuesto a entregar los trofeos de la carrera profesional del  
ídolo deportivo alemán a sus merecidos posesiones a través de un plan 
financiero organizado, como una clara señal en contra de las  
frecuentes mehr...
 
  
- Von der Nordheide zu den Vereinten Nationen: Wie ein Philanthrop aus Buchholz die Welt besser machen will (FOTO) Buchholz (ots) - 
 
   Noch so einer, könnte man denken und dabei die Augen verdrehen. So 
ein Weltverbesserer. Im zweiten Gedankengang eröffnet sich allerdings 
die Frage, ob die Welt ohne Menschen mit guten Absichten nicht noch  
schlimmer dastünde, als sie es ohnehin schon tut. Bernd Wenske haben  
seine guten Absichten immerhin von seinem Zuhause in Buchholz in der  
Nordheide bis zu den Vereinten Nationen in Wien geführt. Er durfte  
dem Festakt der Organisation FOWPAL beiwohnen, der Federation of  
World Peace and Love, die im Frühjahr dieses mehr...
 
  
- Rasierschaum hilft bei Quallenverletzung Baierbrunn (ots) - Brennt nach dem Kontakt mit den Tentakeln einer 
Feuerqualle die Haut, sollte man die betroffene Stelle auf keinen  
Fall abreiben, abspülen oder gar duschen. Als erste Hilfe empfiehlt  
Michaela-Alexandra Banzhaf, Inhaberin einer Apotheke in Timmendorfer  
Strand, im Apothekenmagazin "Baby und Familie" stattdessen: "Mit  
Rasierschaum besprühen oder mit Sand bedecken und diese Schicht mit  
einer Plastikkarte (etwa Kunden- oder Girocard) abschaben." An  
deutschen Küsten haben die Rettungsschwimmer der Deutschen  
Lebensrettungs-Gesellschaft mehr...
 
  
- Bei Hitze auf eisgekühlte Getränke verzichten Baierbrunn (ots) - 
 
   Auch wenn es an heißen Tagen noch so verlockend ist - zu  
eisgekühlten Getränken sollte man bei Hitze besser nicht greifen.  
Denn sie geben dem Körper das Signal, die Wärmeproduktion  
anzukurbeln, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. 
Wichtig ist bei hohen Temperaturen vor allem, viel zu trinken. Da der 
Körper mehr schwitzt, braucht er mehr Flüssigkeit. Jeder sollte auf  
sein eigenes Durstgefühl hören und Familienangehörige im Blick  
behalten: Kinder achten beim Spielen oft nicht auf ihren Durst. mehr...
 
  
- Last-Minute noch freie Studienplätze finden - bequem per App (FOTO) München (ots) - 
 
   Die offizielle Bewerbungsphase für ein Studium zum Wintersemester  
2019/20 ist vorbei. Wer die Frist verpasst hat, kann aber immer noch  
fündig werden. Mit der App von studieren.de erfahren  
Studieninteressierte, für welche Studiengänge Universitäten und  
Hochschulen noch Bewerbungen entgegennehmen, tagesaktuell und auf  
Wunsch auch per Push-Mitteilung. Der Service ist kostenlos und stellt 
exklusiv die nötigen Kontaktinformationen für eine  
Last-Minute-Bewerbung bereit. 
 
   Zwar haben die meisten deutschen Hochschulen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |