| | | Geschrieben am 13-07-2019 Rheinische Post: Postchef Frank Appel kündigt "Just-in-Time-Pakete" bundesweit ab 2020 an
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Nach viel Kritik ist die Post dabei, ihr
 Zustellsystem stark zu ändern. Vorstandschef Frank Appel sagte der
 Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem "Bonner Generalanzeiger"
 (Samstag), Kunden sollten künftig genauer erfahren, wann der
 Paketbote kommt, um ihn nicht zu verpassen:  "Unsere Kunden sollen
 zuerst per E-Mail eine ungefähre Zeit erhalten, zu der der Zusteller
 kommt. Und zum Beispiel 15 Minuten vor Ankunft gibt es dann eine
 erneute Mail mit der genauen Zeit, die wir anhand der per GPS
 erfassten Position des Lieferwagens berechnen. Das testen wir nun in
 einigen Regionen, und im Laufe des Jahres 2020 soll es diese
 Just-in-Time-Pakete bundesweit geben." Appel zeigte sich besorgt
 darüber, dass 2018 die Zahl der Beschwerden über die Postbranche
 stark gestiegen sei: Seit mehr als einem Jahr steuere man
 entschlossen gegen: "Unsere internen Zahlen zeigen bereits, dass die
 Qualität der Zustellung deutlich gestiegen ist." Als großes Problem
 habe man identifiziert, dass häufig viele Tausend Sendungen
 zwischengelagert wurden und dann tagelang liegenblieben. Appel: "Das
 war für viele Menschen sicher das größte Ärgernis, wogegen die
 Verzögerung von einem Tag in Zeiten mit sehr hohem Sendungsaufkommen
 weniger Bedeutung hat." Als Reaktion müssen zuerst erhaltene Pakete
 oder Briefe nun "immer zuerst ausgeliefert werden", so Appel: " Auch
 bei einem Eingang von extrem vielen Sendungen darf nichts
 zwischengelagert werden. So ist praktisch ausgeschlossen, dass Kunden
 länger als nötig auf eine Ware oder einen Brief warten."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2627
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694457
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Reha-Leistungen um 22 Prozent auf über 1,1 Millionen im Jahr 2018 gestiegen Düsseldorf (ots) - Die Zahl der jährlich bewilligten Leistungen  
zur medizinischen Rehabilitation ist seit 2000 um mehr als 22 Prozent 
gestiegen. Das geht aus Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund  
hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegen.  
Wurden demnach im Jahr 2000 noch rund 925.000 Reha-Leistungen  
gewährt, waren es im vergangenen Jahr bereits rund 1.131.000. "Dieser 
Anstieg ist vor allem die Folge der demografischen Entwicklung",  
sagte ein Sprecher der Rentenkasse. Sie führe dazu, dass die  
Generation mehr...
 
Rheinische Post: Verbraucherschützer-Chef pocht auf komplette Rückzahlung der CO2-Steuer an private Haushalte Düsseldorf (ots) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus 
Müller hat die Bundesregierung aufgefordert, die Einnahmen aus einer  
möglichen CO2-Steuer komplett an die privaten Haushalte  
zurückzuerstatten. "Ein rasches Handeln aller für den Klimaschutz ist 
unumgänglich", sagte der Chef der Verbraucherzentrale Bundesverband  
(vzbv) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Für Verbraucher 
sei die soziale Ausgestaltung der CO2-Bepreisung wichtig. "Die  
Einnahmen aus der CO2-Bepreisung müssen vollständig an die Gruppe der 
privaten mehr...
 
Xiamen Airlines Chairman Zhao Dong referiert als Gast beim Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen Chairman Zhao Dong wurde eingeladen, um das kontinuierliche  
Engagement von Xiamen Airlines für Nachhaltigkeit als gutes Beispiel  
für den Klimaschutz zu präsentieren 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Xiamen Airlines Chairman Zhao Dong  
referierte heute auf dem Hochrangigen Politischen Forum für  
Nachhaltige Entwicklung (HLPF, engl.: High-level Political Forum on  
Sustainable Development) der Vereinten Nationen. Chairman Zhao Dong  
war eigens als einziger Vertreter eines chinesischen Unternehmens  
eingeladen worden, um die Erfolge von Xiamen mehr...
 
Weltweite Einführung der überarbeiteten TOEIC Bridge®-Tests wird ausgedehnt Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Nach dem erfolgreichen  
Start und der Durchführung der überarbeiteten TOEIC Bridge ®-Tests in 
Japan, Korea und Taiwan, bei denen alle vier Sprachkompetenzen  
abgefragt werden, dehnt ETS die weltweite Einführung der neuen TOEIC  
Bridge-Tests aus. 
 
   Mit dem umfassenden, überarbeiteten TOEIC Bridge-Testprogramm  
liefert ETS ein objektives und effektives Messinstrument für  
Auftraggeber und Testkandidaten, um die Englischkenntnisse einer  
Person auf Grund- bis Mittelstufenniveau abzufragen. 
 
   mehr...
 
Internationales Schiedsgericht bestätigt seine Zuständigkeit im Rechtsstreit zwischen Agility und dem Irak Kuwait-Stadt (ots/PRNewswire) - Agility Public Warehousing Company 
KSCP gab heute bekannt, dass ein unter der Schirmherrschaft des  
Internationalen Zentrums zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten 
(ICSID) der Weltbankgruppe gebildetes internationales Schiedsgericht  
entschieden hat, dass es für Ansprüche zuständig ist, die seit  
Inkrafttreten des Kuwait-Iraq BIT (des bilateralen  
Investitionsschutzabkommens zwischen Kuwait und dem Irak) entstanden  
sind. Wir freuen uns darauf, diese Ansprüche nun dem Sachverhalt  
entsprechend beurteilen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |