| | | Geschrieben am 10-07-2019 Börsen-Zeitung: Souveräner Auftritt / Kommentar zur US-Geldpolitik von Peter de Thier
 | 
 
 Frankfurt (ots) - So deutlich war US-Notenbankchef Jerome Powell
 selten.  Nach seinem jüngsten Auftritt vor dem Kongress können
 eigentlich kaum noch Zweifel daran bestehen, dass der
 Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed in drei Wochen den Geldhahn
 aufdrehen und die erste Zinssenkung seit mehr als zehn Jahren
 beschließen wird. Alles andere würde nicht nur Kursstürze an den
 Märkten auslösen. Insbesondere würde der Verzicht auf eine monetäre
 Lockerung das Vertrauen in die Transparenz der Notenbank erschüttern,
 die seit Jahren versucht, ihre Absichten deutlicher zu kommunizieren.
 
 Die Argumente für eine Lockerung leuchten ein: Zwischen den USA
 und China knistert es an der handelspolitischen Front unverändert.
 Vorübergehende Waffenpausen bedeuten angesichts der
 Unvorhersehbarkeit von US-Präsident Donald Trump so gut wie gar
 nichts. Auch bleibt unklar, wie es zwischen den USA und Europa
 weitergeht. Womöglich kann Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
 anlässlich einer seiner seltenen Besuche in der US-Hauptstadt mehr
 Klarheit darüber erlangen, ob die wiederholt angedrohten Einfuhrzölle
 für Autos zu den Akten gelegt werden können.
 
 Die Handelskonflikte lasten jedenfalls ebenso wie die
 Wachstumsschwäche bei wichtigen Partnerländern auf der Stimmung bei
 amerikanischen Unternehmen. Sie schrauben ihre Investitionen zurück.
 Angesichts des Zick-Zack-Kurses des Präsidenten in der Handelspolitik
 fehlt es ihnen schließlich an der notwendigen Planungssicherheit.
 
 Positiv lässt sich an Powells Auftritt ablesen, dass es der
 US-Wirtschaft unterm Strich weiterhin gut geht. Der Arbeitsmarkt ist
 stark, die Wachstumsrate ist recht solide, und die Fed hat ihre
 Prognose fürs kommende Jahr zuletzt sogar leicht heraufgesetzt.
 Enttäuscht werden könnten folglich jene Marktteilnehmer, die nun von
 einer längeren Serie von Zinssenkungen ausgehen. Dasselbe gilt für
 jene, die erwarten, dass Ende des Monats der Zielkorridor für den
 Leitzins um 50 Basispunkte heruntergeschraubt wird.
 
 Powell hat jedenfalls umsichtig und souverän gehandelt. Auf die
 unsinnige Kritik, die US-Präsident Trump an ihm persönlich und an der
 Fed übte, reagierte er mit Achselzucken. Zwar mag Trump denken, dass
 er erfolgreich Druck ausgeübt hat, den Leitzins zu senken, und er
 somit den obersten Währungshüter in die Knie gezwungen hat. Er läge
 aber voll daneben, sind es doch ausschließlich handfeste ökonomische
 Argumente, die für Powells Aussagen entscheidend waren.
 
 (Börsen-Zeitung, 11.07.2019)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Börsen-Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 069--2732-0
 www.boersen-zeitung.de
 
 Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694111
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hardinge stellt neue Bridgeport V1320 Fräsmaschinen vor Berwyn, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Hardinge (https://c212.net 
/c/link/?t=0&l=de&o=2520521-1&h=2470267410&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2 
Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2520521-1%26h%3D1643554804%26u%3D 
http%253A%252F%252Fhardinge.com%252F%26a%3DHardinge&a=Hardinge) Inc., 
führender globaler Anbieter moderner Werkzeugmaschinenprodukte und  
von Zubehör zum Metallschneiden, stellt das Bridgeport® V-1320  
Vertical Machining Center vor. Die neue V1320 ist eine Ergänzung der  
Baureihe Bridgeport V Vertical Milling für das mehr...
 
Habanos S.A. stellt in der Schweiz die Weltpremiere der neuen Vitola von Punch, Short de Punch, vor - Punch, Short de Punch, wird exklusiv von der Intertabak AG am  
12. Juli in der Schweiz präsentiert werden 
 
   Die historische Marke Habanos, die im 19. Jahrhundert ins Leben  
gerufen wurde, führt erstmals in ihrem Portfolio das Ringmaß 50 ein,  
dass das dickste der Marke darstellt. 
 
   Havanna (ots/PRNewswire) - Habanos S.A. wird durch seinen  
exklusiven Vertriebspartner für die Schweiz, die Intertabak AG, die  
Weltpremiere der neuen Vitola der Marke Punch, Short de Punch  
(Ringmaß 50 x 120 mm Länge) präsentieren. Mit dieser Einführung mehr...
 
Epsilon ernennt Lee Myall zum Chief Commercial Officer Der ehemalige Senior Vice President und Management Director von  
Interoute wird Epsilons Vertriebs- und Geschäftseinheiten leiten,  
während das Unternehmen die Geschäftsaktivitäten weiter transformiert 
und neue Märkte anvisiert. 
 
   Singapur (ots/PRNewswire) - Epsilon, ein global tätiger  
Kommunikationsdienstleister in Privatbesitz, hat Lee Myall als Chief  
Commercial Officer berufen. Diese Ernennung markiert eine neue Phase  
der Transformation von Epsilon, denn das Unternehmen baut seine  
Präsenz im globalen Unternehmenssegment aus. Myall mehr...
 
Tejas stärkt den Vertrieb in den USA - Branchenveteran Paul Harrison steigt als SVP für den Bereich Vertrieb ein Bengaluru, Indien (ots/PRNewswire) - Tejas Networks (BSE: 540595)  
(NSE: TEJASNET) gab heute bekannt, dass sich Paul Harrison dem  
Unternehmen als Senior Vice President Sales für Nordamerika  
angeschlossen hat. Paul Harrison ist ein Veteran der optischen  
Industrie mit über 35 Jahren Erfahrung im globalen Vertrieb und  
Marketing und war bis vor kurzem Vice President, Metro Sales America  
bei der Infinera Corporation. 
 
   Dazu Herr Sanjay Nayak, Geschäftsführer und CEO von Tejas  
Networks: "Wir freuen uns sehr, dass Paul Harrison zu uns mehr...
 
CleverTap schließt sich mit Vonage zusammen, um die WhatsApp Business-Lösung mit der Nexmo Messages-API zu integrieren Unternehmen können quasi in Echtzeit Milliarden Nutzer erreichen,  
um Service, Support und Personalisierung für mobile Nutzer  
bereitzustellen 
 
   Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - CleverTap, die  
Full-Stack-Plattform für Kundenlebenszyklus-Management, hat heute  
eine Integration mit Nexmo, the Vonage API Platform  
(http://www.nexmo.com/) und seiner Messages-API bekanntgegeben, um  
die WhatsApp Business-Lösung in CleverTaps Engagement-Suite  
einzubinden. Durch diese Integration ermöglicht CleverTap die  
Zweiwege-Kommunikation mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |