Korrekturen: ma Audio 2019/II: Antenne Brandenburg meistgehörtes Programm in der Mark, deutliche Zugewinne für rbb 88.8, Radioeins und Fritz
Geschrieben am 10-07-2019 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Korrekturen: Im 6. Absatz bei Inforadio korrekter Wert: 6,8  
Prozent Bitte im PDF-Anhang Tabelle mit korrigierten Inforadio-Zahlen 
beachten! 
 
   Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bleibt  
das meistgehörte Radioprogramm im Land Brandenburg. Zu den Gewinnern  
der am Mittwoch (10.07.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio  
2019/II gehören auch rbb 88.8, Radioeins und Fritz. 
 
   Die ma weist für Antenne Brandenburg eine Tagesreichweite (Montag  
bis Freitag) von 119.000 Hörerinnen und Hörer pro Durchschnittsstunde 
in Brandenburg aus (ma 2019/I: 125.000), das bedeutet eine  
Tagesreichweite von 18,2 Prozent (ma 2019/I: 18,5 Prozent) und damit  
den Spitzenplatz im Bundesland Brandenburg. 
 
   rbb 88.8 liegt auf dem besonders hart umkämpften Berliner Markt  
dank eines klaren Zuwachses auf 75.000 Hörerinnen und Hörer pro  
Durchschnittsstunde (ma 2019/I: 56.000) jetzt auf Platz drei. In der  
Gesamtregion zählt das Programm nun 110.000 Hörerinnen und Hörer pro  
Durchschnittsstunde (ma 2019/I: 84.000). rbb 88.8 war im Februar 2019 
als komplett neu gestaltetes Programm aus radioBerlin 88,8  
hervorgegangen, die Veränderungen fließen jetzt zum ersten Mal in die 
ma-Erhebung ein. 
 
   Radioeins kann in Berlin und Brandenburg Publikum gewinnen und  
kommt auf 99.000 Hörerinnen und Hörer pro Durchschnittsstunde (ma  
2019/I: 90.000), die Tagesreichweite wächst entsprechend auf 7,1  
Prozent. (ma 2019/I: 6,6). In Berlin steigert Radioeins die  
Tagesreichweite auf 8,6 Prozent (ma 2019/I: 7,9 Prozent). 
 
   Fritz legt ebenfalls im gesamten Sendegebiet zu und verzeichnet  
60.000 Hörerinnen und Hörer pro Durchschnittsstunde (ma 2019/I:  
54.000), die Tagesreichweite steigt deutlich auf 4,2 Prozent (ma  
2019/I: 3,8). Fritz hat im Februar dieses Jahres den Aus- und Umbau  
zu einem digitalen Angebot gestartet, auch dies wird in dieser ma zum 
ersten Mal wirksam. 
 
   Inforadio erhöht erneut seine Tagesreichweite in Berlin und liegt  
nun bei 6,8 Prozent (ma 2019/I: 6,4), in der Region legt das Programm 
leicht auf 5,9 Prozent (ma 2019/I: 5,8) zu. 
 
   Das werbefreie Radioprogramm rbbKultur liegt unverändert bei einer 
Tagesreichweite von 1,6 Prozent. Die Gesamtreichweite der Radioflotte 
des rbb steigt auf 30,5 Prozent (ma 2019/I: 29,9). 
 
   rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein: "Der wachsende Zuspruch  
zu unserem Gesamtangebot unterstreicht die Bedeutung unserer  
öffentlich-rechtlichen Radioprogramme in der Region. Bei rbb 88.8,  
Radioeins und Fritz verzeichnen wir zudem spürbare Zugewinne. Antenne 
Brandenburg ist jetzt seit mehr als zehn Jahren Marktführer in  
Brandenburg, das freut uns sehr." 
 
   Die ma Audio bezieht mit der ma Audio 2019/II neben der  
Gesamtnutzung beim Radio auch die beiden Verbreitungswege  
Online-Streaming und DAB+ mit ein. 
 
   "Hörer pro Durchschnittsstunde" entspricht dem Mittelwert aller  
Hörerinnen und Hörer eines Programms in einer Stunde zwischen 6.00  
und 18.00 Uhr von Montag bis Freitag. Die "Tagesreichweite" gibt den  
Anteil an der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren an, der an  
einem durchschnittlichen Tag zwischen Montag und Freitag Radio hört. 
 
 
 
Pressekontakt: 
rbb Presse und Information 
Unternehmenssprecher 
Justus Demmer 
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100 
justus.demmer@rbb-online.de 
 
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  694063
  
weitere Artikel: 
- Neuer Rundfunkstaatsvertrag: Europäische Lizenz-Fiction ab sofort in der ZDFmediathek verfügbar (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Neue Möglichkeiten für die ZDFmediathek: Erstmals können Nutzer  
nun auch angekaufte europäische Fernsehserien und Spielfilme, die  
keine Auftragsproduktionen sind, online abrufen. Nach ihrer linearen  
Ausstrahlung im Fernsehen steht die Lizenz-Fiction bis zu 30 Tage  
lang in der ZDFmediathek zur Verfügung. Ermöglicht hat diese  
Neuregelung der 22. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der am 1. Mai  
2019 in Kraft getreten ist. Vor allem im Serienbereich kann sich die  
ZDFmediathek damit noch besser aufstellen und den Nutzern mehr...
 
  
- 3satThementag "Klassikstars" mit Plácido Domingo, Jonas Kaufmann, Yuja Wang und anderen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Samstag, 13. Juli 2019, ab 5.40 Uhr 
Erstausstrahlungen/live 
 
   24 Stunden lang klassische Musik, Ballett, Oper und Theater: Mit  
dem Thementag "Klassikstars" feiert 3sat am Samstag, 13. Juli 2019,  
ab 5.40 Uhr sein 35-jähriges Bestehen. Unter den schönsten Konzerten, 
Opern und Inszenierungen des Thementages sind drei Erstausstrahlungen 
und eine Live-Übertragung zu sehen. 
 
   Um 15.00 Uhr präsentiert 3sat das "Galakonzert der Wiener  
Philharmoniker in der Mailänder Scala" in Erstausstrahlung. Zusammen  
mit weltberühmten mehr...
 
  
- Neues Informationsportal für Krebspatienten und Angehörige / Mein Krebs, mein Weg: Initiative für mehr Lebensqualität mit Krebs (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die Diagnose "Krebs" überfällt Betroffene und deren Angehörige  
meist aus heiterem Himmel und verändert das gesamte Leben. Die  
Krankheit steht fortan im Mittelpunkt und der gesamte Alltag muss neu 
organisiert werden. Es wachsen nicht selten Unsicherheit und Ängste.  
Doch wo findet man zuverlässige Informationen? Seit dem 01. Juli 2019 
unter www.mein-krebs-mein-weg.de 
 
   Information und Orientierung für Krebspatienten 
 
   "Mein Krebs, mein Weg": Denn jede Krebserkrankung und jede  
Krebstherapie ist anders. Das Informationsportal mehr...
 
  
- 50 Jahre Mondlandung / ARD-alpha wiederholt Originalübertragung der Mondlandung in der Nacht von 20. auf 21. Juli / BR bringt Schwerpunkt München (ots) - Am 21. Juli 2019 jährt sich die erste Mondlandung  
zum 50. Mal. Aus diesem Anlass wiederholt ARD-alpha in der Nacht von  
20. auf 21. Juli - also zur historisch passenden Uhrzeit - die  
Originalübertragung von 1969 in voller Länge. Im Rahmen eines  
Themenschwerpunkts bringt ARD-alpha zahlreiche weitere Sendungen zum  
Jubiläum. Auch der Bayerische Rundfunk sendet in seinen Programmen  
Dokumentationen, Wissenssendungen, Expertengespräche, Hörspiele und  
vieles mehr. Hintergründe, Audios, Videos sowie eine  
Sendungsübersicht mehr...
 
  
- Programmhinweise für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 11. Juli 2019 (Woche 28) bis Mittwoch, 21. August 2019 (Woche 34) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 11. Juli 2019 (Woche  
28)/10.07.2019 
 
   20.15	RP: Zur Sache Rheinland-Pfalz! 	Das Politik-Magazin fürs  
Land mit Britta Krane 
 
   Zu viele Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz - Wie können  
Fehldiagnosen und Komplikationen bei Operationen vermieden werden?  
Hartmut Becker lebt an der Nahe. Trotz regelmäßiger  
Kontrolluntersuchungen wurden bei ihm jahrelang deutliche  
Krankheitssymptome übersehen. Bei anderen Patienten laufen Hüft- oder 
Knieoperationen schief, oder es werden Fehler bei der Narkose  
gemacht. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |