Pestizid-freie öffentliche Grünanlagen und Privatgärten sind machbar
Geschrieben am 27-06-2019 |   
 
 Stuttgart (ots) - Am 14. Februar 2012 ist das aktuelle deutsche  
Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in Kraft getreten. Damals ist  
gesetzlich geregelt worden, dass in öffentlichen Parks und Gärten -  
Funktionsflächen auf Golfplätzen - Friedhöfen - Öffentlichen Gärten - 
Grünanlagen in öffentlich zugänglichen Gebäuden(Innenraum), - Sport-  
und Freizeitplätzen, - Schul- und Kindergartengelände, -  
Spielplätzen, und  Flächen in unmittelbarer Nähe von Einrichtungen  
des Gesundheitswesens keine, bzw. je nach Fläche nur noch wenige  
Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden dürfen (Quelle/Auszug:  
Informationsblatt des Pflanzenschutzamtes Berlin vom Frühjahr 2012). 
 
   Dieses Gesetz ist ein großer Erfolg und hat dazu geführt, dass die 
Belastungen für Menschen und Tiere reduziert worden sind. 
 
   Für die, die für schöne, öffentliche Gärten und Grünanlagen  
verantwortlich sind, hat ein neues Zeitalter begonnen: Mit ganz  
wenigen zugelassenen Pflanzenschutzmitteln (heute sind beispielsweise 
in Baden-Württemberg nur drei Mittel erlaubt) alle Pflanzenpathogene  
kontrollieren zu müssen. Ein scheinbar unmögliches Unterfangen. 
 
   Zum Beispiel Rasenflächen: Im Frühjahr geht es los mit  
Schneeschimmel, der trotz Fungizid Behandlungen bis zum Beginn des  
Sommers nicht kontrolliert werden kann (Resistenzbildung gegen die  
Fungizide), dann geht es weiter mit anderen Pflanzenkrankheiten wie  
z.B. Dollar Spot, Fusarium und Wurzelerkrankungen bis in den nächsten 
Winter hinein. Ein Teufelskreis, der im Folgejahr von neuem beginnt. 
 
   Das gehört der Geschichte an! Die Firma B+H Solutions GmbH aus dem 
Remstal, hat sich - wir haben darüber berichtet - auf die Fahnen  
geschrieben, Systeme zu entwickeln, die den Einsatz von  
Pflanzenschutzmitteln reduzieren lassen und letztlich ganz  
überflüssig machen. 
 
   Das Konzept der B+H Solutions GmbH ist ein Spurenelemente - Mix,  
der dank suprakleiner Strukturen schnell und vollständig von den  
Pflanzen assimiliert (aufgenommen) wird. Fehlen diese Spurenelemente, 
sind die Pflanzen anfällig für Krankheiten. Die Erkenntnis, dass  
Spurenelemente für die Pflanzengesundheit mitverantwortlich sind, ist 
nicht neu. Das Problem ist, dass die Spurenelemente bis dato nicht  
ausreichend von den Pflanzen aufgenommen werden konnten. 
 
   Der Spurenelemente - Mix der B+H ist so entwickelt worden, dass  
die Assimilierbarkeit durch die Pflanzen und damit die ausreichende  
Versorgung gesichert ist. Die Pflanzen fühlen sich sofort wohl; das  
ist auf allen Pflanzen so auch auf Gräsern und Zierpflanzen bereits  
wenige Stunden nach der Applikation (Blattspritzung oder mittels  
Angießen) deutlich sichtbar. 
 
   Prof. Dr. Heinisch, Geschäftsführer der B+H: "Alle Grünanlagen,  
die 2018 mit dem Konzept der B+H gearbeitet haben, sind komplett ohne 
Schneeschimmel aus dem strengen Winter 2018/2019 gekommen und sind  
vom Anfang an bis heute gesund und vital geblieben. Was für Rasen  
gilt, gilt auch für Bäume, Sträucher, Zierpflanzen und alle Blumen in 
öffentlichen Grünanlagen, aber auch in jedem Privatgarten. Ohne  
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, ökologisch und nachhaltig." 
 
 
 
Pressekontakt: 
B+H Solutions GmbH 
Schnaiter Straße 11-13 
D-73630 Remshalden 
Telefon: 0 71 51 / 97 00 40 
Fax: 0 71 51 / 97 00 46 
Internet: https://www.bh-solutions.eu 
E-Mail: info@bh-solutions.eu 
 
Original-Content von: B+H Solutions GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  692399
  
weitere Artikel: 
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Juni 2019 Mainz (ots) -  
Woche 26/19  
Freitag, 28.06.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  6.55	 Terra X 
	 Goldrausch am Yukon 
	 Deutschland/Kanada 2011 
 
  7.40	 Mythen-Jäger 
	 Die geheimnisvolle Goldmine 
	 Großbritannien 2014 
 
  8.23	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.25	 auslandsjournal 
	 Deutschland 2019 
 
  8.55	 Chinas unaufhaltsamer Aufstieg - Die Welt des Xi Jinping 
	 China 2018 
 
 10.10	 Dokumentarfilm in ZDFinfo 
	 Operation Yellow Bird 
	 Die Geheimdienste und der Tian'anmen-Aufstand 
 
( weiterer Ablauf mehr...
 
  
- Kirchliche Sendungen am Wochenende 29./30. Juni 2019 im Ersten München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 29.  
Juni 2019, um 22: 50 Uhr Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth. Ihr  
Thema: Wie neugeboren 
 
   Bei dieser Hitze gibt es einen Ort, an dem Menschen schwitzig und  
klebrig reingehen und sauber und rein wieder rauskommen. Die Dusche.  
Was das mit der christlichen Taufe zu tun hat, darüber spricht  
Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth in ihrem "Wort zum Sonntag". 
 
   Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort  
nachgelesen oder als Video-Podcast sowie am mehr...
 
  
- Mit SWR4-Gartenexpertin Heike Boomgaarden die BUGA entdecken / Bewerbungen ab Freitag, 28. Juni 2019 auf SWR4.de (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   SWR4 Rheinland-Pfalz bietet seinen Hörerinnen und Hörern die  
Möglichkeit, mit der Pflanzenexpertin Heike Boomgaarden die  
Bundesgartenschau in Heilbronn zu erkunden. Interessierte können sich 
ab Freitag, 28. Juni 2019, auf SWR4.de bewerben. 
 
   Die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn ist ein Highlight im  
Südwesten. Seit Mitte April begeistert sie mit einer  
außergewöhnlichen Vielfalt. Die Hörerinnen und Hörer von SWR4 haben  
jetzt die Gelegenheit, die BUGA auf ganz besondere Weise zu  
entdecken: Sie können einen Spaziergang mehr...
 
  
- 100 Jahre Waldorfschule / Internationaler Festakt im Berliner Tempodrom am 19. September 2019 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Sieben Kernforderungen an die Bildungspolitik +++ Schüler aus  
aller Welt zeigen Waldorf +++ Künstlerische und musikalische  
Weltreise +++ Prominente ehemalige Waldorfschüler auf der Bühne +++  
Jetzt Tickets sichern +++ Die Waldorf-Welt im Berliner Tempodrom am  
19.9.19 ab 10:30 Uhr 
 
   Unter dem Motto "Learn to Change the World" nutzen die  
Waldorfschulen ihr 100-jähriges Jubiläum für eine globale Diskussion  
über die pädagogischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.  
Rund um den Globus veranstalten sie mehr...
 
  
- Hezhou, Guangxi: Einrichtung eines Erholungs- und Urlaubsziels im Buchtgebiet Guangdong-Hongkong-Macao Hezhou, China (ots/PRNewswire) - Am 4. Juni richteten die  
Volksregierung der Stadt Hezhou, Guangxi, und die Shunfeng Tourism  
Group die Unterzeichnungszeremonie für das Shunfeng Hot Spring  
Erholungs- und Tourismus-Entwicklungsprojekt in der Guposhan  
Industrial Zone in Dongrong Villa, Hezhou, aus, meldete die Abteilung 
für Öffentlichkeitsarbeit des Hezhou Kommunalausschusses der VRC. 
 
   Hezhou liegt im Grenzgebiet der Provinzen Guangdong, Guangxi und  
Hunan und grenzt an das Buchtgebiet Guangdong-Hongkong-Macao an. Es  
ist das erste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |