| | | Geschrieben am 24-06-2019 Finalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019 stehen fest / Plan International lädt zur Preisverleihung am 11. September in Berlin
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ulrich Wickert würdigt mit dem Journalistenpreis
 seiner Stiftung Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für
 die Rechte von Kindern stärken. Zusammen mit einer hochkarätig
 besetzten Jury nominierte er in diesem Jahr vier Reportagen für den
 Preis Deutschland/Österreich. Darüber hinaus können zwei Journalisten
 und eine Journalistin auf den Peter Scholl-Latour Preis hoffen, der
 für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und
 Konfliktgebieten vergeben wird.
 
 José Alberto Mojica Patiño, Redakteur der kolumbianischen
 Tageszeitung El Tiempo, steht bereits als internationaler Preisträger
 fest. Er erhält die Auszeichnung für seinen Beitrag "Das Licht, das
 in Tumaco nicht ausgeht" über ein junge Friedensaktivistin. Der
 Sonderpreis geht an die "Youth Advocates", die sich mit ihrer
 Medienarbeit für die Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen
 in Deutschland einsetzen. Ulrich Wickert und die
 Kinderhilfsorganisation Plan International laden alle Finalisten am
 11. September nach Berlin ein, wo die Siegerinnen und Sieger auf
 einer feierlichen Preisverleihung geehrt werden.
 
 Im Rahmen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2019 sind
 nominiert für den Preis Deutschland / Österreich:
 
 - Jürgen Bätz: "Todesurteil Kinderehe", dpa/ Hellweger Anzeiger
 u.a. Tageszeitungen
 - Elsbeth Bräuer und Minh Thu Tran: "Zwei Opfer, ein Täter - Zwei
 Kindersoldaten und der Internationale Strafgerichtshof",
 Deutschlandfunk
 - Matthias Fiedler: "Erlöst", Uni-Spiegel
 - Marius Münstermann: "Schmutziger Glanz", Datum
 
 und für den Peter Scholl-Latour Preis:
 
 - Wolfgang Bauer: "Der Hass und die Hoffnung", Zeit Magazin
 - Fritz Schaap: "Zwei Minuten Glück", Der Spiegel
 - Barbara Schmickler: "Abschottung total - Kann man Migration
 stoppen?", STRG_F für funk
 
 72 Medienbeiträge aus 11 Ländern wurden für den Ulrich Wickert
 Preis für Kinderrechte 2019 eingereicht. Zur unabhängigen Jury des
 Journalistenpreises gehören Karl Günther Barth (Autor und Publizist),
 Marko Brockmann (RadiJojo), Thomas Frankenfeld (Journalist und
 Autor), Karen Heumann (thjnk), Brigitte Huber (Brigitte), Rudi
 Klausnitzer (Medienmanager), Christoph Lanz (Thomson Foundation),
 Markus Lanz (ZDF), Charlotte Maihoff (RTL aktuell), Renate Meinhof
 (Süddeutsche Zeitung), Jürgen Merschmeier (Journalist,
 Politikberater), Ulrich Wickert und Dr. Werner Bauch (Plan
 International Deutschland).
 
 Ulrich Wickert unterstützt die Projekte des Kinderhilfswerks Plan
 International seit 1995 und ist ehrenamtliches Mitglied des
 Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er die Ulrich
 Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter
 Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan
 International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird in
 Ehren an das besondere Engagement des Verstorbenen vergeben.
 
 
 
 Weitere Informationen:
 Plan International Deutschland e.V., Kommunikation,
 Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg
 - Sabine Marxen, Leiterin des Presseteams, Tel. 040 61140-278
 - Antje Schröder, Pressereferentin, Tel. 040 61140-281,
 presse@plan.de
 
 Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 691669
 
 weitere Artikel:
 
 | 
KORREKTUR-Meldung: Gravierender Rückgang bei Bäcker-Azubis Leipzig (ots) - Bitte beachten Sie die Änderung im 2. Satz: Die  
Zahl der Azubis in Mitteldeutschland ist um 70 (und nicht wie vorher  
gemeldet um 72) Prozent zurückgegangen. Hier kommt die korrigierte  
Fassung der Meldung: 
 
   Bäckereien in Mitteldeutschland bilden immer weniger Lehrlinge  
aus. Das geht aus Daten des Zentralverbands des Deutschen  
Bäckerhandwerks hervor, die das MDR-Magazin "Umschau" ausgewertet  
hat. Die Zahl der Auszubildenden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und  
Thüringen ist seit 2007 um 70 Prozent zurückgegangen. Im  mehr...
 
Facit: Nachhaltigkeitsstudie Kosmetik 2019 / Nachhaltig gepflegt? So sehen die Verbraucher Kosmetik in Deutschland (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Nachhaltig gepflegt 
 
   - Beautypflege ohne Nachhaltigkeit ist für Verbraucher undenkbar. 
   - Kosmetik-Marken müssen authentisch und glaubwürdig sein. 
   - Das Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Kosmetikbranche wird immer 
     konkreter. 
   - Kosmetikverwender achten verstärkt auf den Verzicht von  
     Tierversuchen. 
   - Immer wichtiger wird es, natürliche Inhaltsstoffe und unnötigen  
     Verpackungsmüll zu vermeiden. 
 
   Die Nachhaltigkeitsstudie Kosmetik 2019, durchgeführt von Facit  
Research, ermittelt mithilfe mehr...
 
Ausbildungstag beim SWR in Baden-Baden (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Die Berufsvielfalt im größten Medienunternehmen des Südwestens  
kennenlernen: Das ist für alle Interessierten möglich beim SWR  
Ausbildungstag im SWR Funkhaus Baden-Baden. Am Samstag, 29. Juni  
2019, geben Ausbilder und Auszubildende von 10 bis 15 Uhr Einblicke  
in die vielfältigen Berufsbilder beim Südwestrundfunk. Mit dem  
Schulabschluss in der Tasche stellt sich für viele die Frage, ob sie  
eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen sollen. Beim SWR  
Ausbildungstag gewähren Auszubildende und ihre Ausbilder mehr...
 
Constantin Television und Lasse Nolte vereinbaren exklusive Zusammenarbeit (FOTO) München (ots) - 
 
   Constantin Television und Drehbuchautor Lasse Nolte werden ihre  
Zusammenarbeit weiter ausbauen und haben einen exklusiven  
Rahmenvertrag für die nächsten zwei Jahre geschlossen. Lasse Nolte  
wird in dieser Zeit für das Münchner Produktionsunternehmen Kino- und 
TV-Projekte als Drehbuchautor entwickeln. 
 
   Lasse Nolte: "Ich bin stolz und sehr glücklich, Teil einer der  
kreativsten Produktionsfamilien Deutschlands zu werden. Ich freue  
mich darauf, mit der Constantin als Motor gemeinsam den fiktionalen  
Markt der Zukunft mehr...
 
rbb QUEER: Am 27. Juni 2019 startet die zweite Staffel im rbb Fernsehen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen auch 2019  
wieder eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm. Vom 27. Juni  
bis zum 15. August laufen donnerstags am späten Abend insgesamt acht  
queere Filme, vier davon als TV-Erstausstrahlung. 
 
   Das Schweizer Dokudrama "Der Kreis" von Stefan Haupt eröffnet am  
27. Juni um 23.25 Uhr die Reihe, genau am 50. Jahrestag der New  
Yorker "Stonewall Riots", die als Beginn der Emanzipationsbewegung  
von Schwulen und Lesben gelten. Der Film erzählt nicht nur die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |