Beginn der Motor-Restaurierung beim einzigen Ferrari-Boot
Geschrieben am 20-06-2019 |   
 
 Einziges Boot der Welt, das von einem Ferrari-Motor angetrieben  
wird, wurde mit dem Segen von Enzo Ferrari gebaut 
 
   Maranello, Italien (ots/PRNewswire) - Das einzige mit einem  
Ferrari-Motor angetriebene Hydroplane-Rennboot der Geschichte zieht  
in seiner ursprünglichen Heimat, im italienischen Maranello,  
weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Das 1952 unter der höchst  
persönlichen Beteiligung von Enzo Ferrari gebaute,  
geschichtsträchtige Hydroplane-Rennboot - das einzige seiner Art -  
wird gerade für sein anstehendes 70. Jubiläum vorbereitet. Dafür wird 
der Motor im berühmten Technikzentrum von Ferrari Classiche  
restauriert. 
 
   Das Boot, das den Namen Arno XI trägt, wurde gebaut, um  
Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Und tatsächlich kann es auf eine  
unvergleichliche Erfolgsgeschichte zurückblicken, so etwa auf den  
1953 aufgestellten und bislang nicht überbotenen Rekord von über 240  
km/h auf dem Lago d'Iseo in Italien. Der erste Besitzer des Boots,  
Achille Castoldi, freundete sich 1951 mit den beiden  
Grand-Prix-Fahrern von Ferrari, Alberto Ascari und Luigi Villoresi,  
an. Die beiden berühmten Rennfahrer halfen Castoldi bei der  
Entwicklung eines Ferrari-Motors, der der einzige, jemals für ein  
Wasserfahrzeug gebaute werden sollte. Enzo Ferrari willigte ein, sich 
persönlich an dem Projekt zu beteiligen, und übernahm die Aufsicht  
über jeden einzelnen Schritt bei der Entwicklung und Erprobung des  
Motors. Der Chefkonstrukteur von Ferrari, Aurelio Lampredi, und das  
Ingenieurteam waren direkt in das Projekt einbezogen. 
 
   "Dies ist einer der bedeutendsten Motoren in der Geschichte von  
Ferrari", sagte Luigino "Gigi" Barp, Leiter von Ferrari Classiche,  
der Abteilung von Ferrari, die dafür verantwortlich ist,  
Ferrari-Oldtimer wieder in den Originalzustand zu bringen. "Wir haben 
schon die seltensten und wertvollsten Ferraris, die jemals gebaut  
wurden, restauriert, aber natürlich haben wir bisher nur an Motoren  
und Karossen von Autos gearbeitet. Die Restaurierung dieses 1952er  
Ferrari-Motors, der speziell für diese einzigartige Konstruktion  
handgefertigt wurde, ist für uns am Hauptsitz von Ferrari das  
Aufregendste, das wir je erlebt haben." 
 
   "Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Top-Techniker von Ferrari und  
erhalten die Gelegenheit, an exakt den Teilen arbeiten zu dürfen, die 
Enzo Ferrari höchst selbst mitgeschaffen und mitentwickelt hat",  
sagte Milton Verret, Geschäftsmann aus Austin und vierter und  
derzeitiger Besitzer des Boots. "Für einen Sammler von einmaligen und 
seltenen Ferraris gibt es nichts, was vergleichbar wäre mit einem  
Rennboot, das von einem Formel-1-geeigneten Ferrari-Motor angetrieben 
wird. Und nehmen Sie dann noch die persönliche Beteiligung von Enzo  
Ferrari hinzu, dann haben Sie einen funktionierenden Motor, für den  
die meisten Motorsport-Enthusiasten bereit wären zu sterben. Genau  
das macht die Einzigartigkeit aus." 
 
   Der Motor mit Baujahr 1952, der auch heute noch als Aufbau auf dem 
Arno XI sitzt, ist heute ein Type 375 4,5-Liter-V12 Ferrari-Motor  
(das Baujahr 1952 ist in den Motorblock eingraviert). Derselbe  
Motortyp war in dem Ferrari eingebaut, der das Autounternehmen ein  
Jahr zuvor beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone zum  
ersten Sieg überhaupt bei einer Formel-1-Weltmeisterschaft führte.  
Der Motor verfügt über ein Verdichtungsverhältnis von 12:1, womit er  
genug Kraft hat, um den Zweiblatt-Propeller auf 10.000 U/min zu  
bringen. Der Motor ist mit einer Doppelmagnetzündung ausgestattet und 
er verfügt über 24 statt der üblichen 12 Zündkerzen. Die Verwendung  
von Magneten anstelle von Verteilerkappen stellt sicher, dass der  
Motor auch dann noch läuft, wenn er unter Wasser ist. 
 
   Ursprünglich erreichte der Ferrari-Motor 350 PS. Aber Enzo Ferrari 
ordnete nach einigen anfänglichen Tests und Rennen zu Beginn des  
Jahres 1953, und obwohl das Boot ohne Probleme auf über 160 km/h  
beschleunigen konnte, an, den Motor für Methanolkraftstoff  
anzupassen, damit ein höheres Verdichtungsverhältnis erreicht werden  
konnte. Er fügte zwei Roots-Kompressoren (bzw. Doppelkompressoren  
oder Twin Supercharger) und ein Paar massive Vierfach-Choke-Vergaser  
hinzu. Das führte dazu, dass es der Motor schlussendlich auf eine  
Leistung von mehr als 500 PS brachte. Das Boot kann auf eine  
erfolgreiche Geschichte voller Geschwindigkeitsweltrekorde verweisen, 
und alle gehen auf diesen Ferrari-Motor zurück. 
 
   "Sobald mein Team bei Ferrari mit seiner Arbeit an dem Motor  
fertig ist, wird er genauso laufen wie 1952, als Castoldi und unser  
Firmengründer, Enzo Ferrari, den Motor zum ersten Mal starteten",  
fügte Barp hinzu. 
 
   "Ich wollte sicherstellen, dass das Boot rechtzeitig zu seinem 70. 
Geburtstag in einem perfekten Zustand ist", sagte Verret. "Hier geht  
es vor allem darum, die Geschichte von Ferrari zu bewahren. Solche  
Raritäten sorgen dafür, dass Ferrari so viele Millionen Dollar wert  
ist. Und ein solches 'ein-einmaliges' Boot zu haben, ist  
unbezahlbar." 
 
   Seit 2012 ist das Arno XI von Verret als Leihgabe an die beiden  
weltberühmten Ferrari-Museen vergeben. Bis heute haben sich  
Hunderttausende von Besuchern das Boot angesehen. Es wurde zusammen  
mit dem Formel-1-Gewinnerauto von Ferrari von 1951 ausgestellt, um  
die Dominanz von Ferrari auf der Straße und auf dem Wasser zu  
demonstrieren. 
 
   Barp sagte weiter: "Dieses Kapitel in der Geschichte von Ferrari  
ist noch nicht abgeschlossen. Unsere Motoren sind wirklich dafür  
gemacht, ewig zu laufen - selbst noch nach fast 70 Jahren, und es ist 
eine Ehre, diese Konstruktion, die es kein zweites Mal gibt und die  
in Handarbeit speziell angefertigt wurde, jetzt im Laden von Ferrari  
Classiche zu haben. Milton Verret hat sie uns anvertraut und wir tun  
dasselbe für die begeisterten Ferrari-Fans auf der ganzen Welt." 
 
   Ferrari Classiche erwartet, dass die Arbeiten an dem Ferrari-Boot  
zum Herbstanfang abgeschlossen sein werden. Für diese Zeit plant  
Milton Verret eine Welttour, auf der er das Boot den Ferrari-Fans  
überall zeigen will. 
 
   Informationen zu Milton Verret 
 
   Milton Verret ist ein Unternehmer und Philanthrop aus Austin in  
Texas, der mit Wohltätigkeitsorganisationen für Kinder in den  
gesamten Vereinigten Staaten zusammenarbeitet. Mr. Verret sammelt  
leidenschaftlich Auto-Klassiker, Boote sowie  
Rock-and-Roll-Memorabilia. Er hat eine Reihe von sehr erfolgreichen  
Geschäften und Unternehmen gegründet und ist auch für deren Betrieb  
verantwortlich. 
 
Für Milton Verret 
Dean Leipsner 
dean@fullthrottlemarketing.com 
Austin, Texas, USA 
+1 (512) 387-0049 
 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/925392/Ferrari_hydroplane.jpg 
  
Video - https://mma.prnewswire.com/media/925393/Ferrari_powered_hydro 
plane.mp4 (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2502254-1&h=2339983554&u=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F925393%2FFerrari_powered_hydroplane.mp4&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F925393%2FFerrari_powered_hydroplane.mp4)   
PDF -  
https://mma.prnewswire.com/media/925394/Ferrari_Boat_Press_Photos.pdf 
 
Original-Content von: Milton Verret, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  691382
  
weitere Artikel: 
- HONOR geht mit dem HONOR 20 weltweit an den Start und fährt weiterhin Rekordabsätze in China ein - HONOR 20 Absatz in China übersteigt eine Million Einheiten in nur  
  14 Tagen  
- HONOR 20 PRO Absatzvolumen übersteigt 100 Millionen RMB innerhalb  
  von drei Sekunden nach der Veröffentlichung  
- Ab 21. Juni global in Frankreich, Deutschland, Indien, Italien,  
  Malaysia, Polen, Russland, Spanien, den Niederlanden und dem  
  Vereinigten Königreich erhältlich 
 
   Hongkong (ots/PRNewswire) - Die Smartphone-Marke HONOR gab heute  
bekannt, dass das Flagship-Smartphone HONOR 20 nach einer  
rekordverdächtigen Absatzleistung von mehr als mehr...
 
  
- OxThera initiiert Verlängerungsteil einer Phase-3-Studie mit Oxabact bei primärer Hyperoxalurie Stockholm (ots/PRNewswire) - OxThera AB, ein biopharmazeutisches  
Unternehmen, das sich auf die Verbesserung des Lebens von Menschen  
mit primärer Hyperoxalurie konzentriert, gab heute bekannt, dass die  
ersten Patienten in einer Phase-3-Studie mit Oxabact® die Studie  
beendet haben und zu einer Open-Label-Verlängerung übergegangen sind. 
Alle Kliniken, die an der Studie teilnehmen, werden Patienten im  
Verlängerungsteil für weitere zwei Jahre behandeln.  
Topline-Ergebnisse der Phase-3-Studie werden im ersten Quartal 2021  
erwartet. 
 
 mehr...
 
  
- Aeroflot wurde bei den Skytrax World Airline Awards 2019 zum achten Mal zur besten Fluggesellschaft Osteuropas gewählt Moscow (ots/PRNewswire) - Aeroflot hat bei den Skytrax World  
Airline Awards, die heute im Luft- und Raumfahrmuseum während der 53. 
Paris International Air Show in Le Bourget stattfinden, erneut den  
Titel "Best Airline in East Europe" gewonnen. 
 
   Die World Airline Awards, die als Oscars der Luftfahrtbranche  
gelten, werden jährlich von Skytrax, der weltweit führenden Autorität 
für Airline- und Flughafen-Servicequalität, vergeben. Die Bewertungen 
basieren auf der weltweit größten Umfrage zur Fluggastzufriedenheit,  
die vom September mehr...
 
  
- Die Web of Science Group veröffentlicht ihre Journal Citation Reports des Jahres 2019, eine Einstufung der wichtigsten wissenschaftlichen Fachzeitschriften der Welt Ausgewählte, strukturierte und vollständige Daten im Web of  
Science geben umfassende Erkenntnisse über Beitrag und Wert der  
einflussreichsten wissenschaftlichen Fachzeitschriften der Welt 
 
   London (ots/PRNewswire) - Die Web of Science Group, Teil von  
Clarivate Analytics, hat heute (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2 
502579-1&h=708055924&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2 
6l%3Den%26o%3D2502579-1%26h%3D2635902826%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fcl 
arivate.com%252Fproducts%252Fjournal-citation-reports%252F%26a%3Dtoda mehr...
 
  
- neues deutschland: Steuerexperte Dirk Löhr zu Grundsteuerkompromiss: "Zu "kompliziert und bei Weitem nicht so gerecht, wie es auf den ersten Blick scheint" Berlin (ots) - Der Steuerexperte Dirk Löhr hat den  
Grundsteuerkompromiss der Großen Koalition scharf kritisiert. Das  
wertabhängige Modell von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), sei  
"kompliziert, für die Verwaltung aufwendig und bei Weitem nicht so  
gerecht, wie es auf den ersten Blick scheint", sagte der Professor  
für Umweltwirtschaft am Campus Birkenfeld der Hochschule Trier im  
Interview mit der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Freitagausgabe).  
Bei der steuerlichen Bewertung von Wohngrundstücken werde für die  
Mieten ein kommunaler mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |