| | | Geschrieben am 19-06-2019 Aeroflot wurde bei den Skytrax World Airline Awards 2019 zum achten Mal zur besten Fluggesellschaft Osteuropas gewählt
 | 
 
 Moscow (ots/PRNewswire) - Aeroflot hat bei den Skytrax World
 Airline Awards, die heute im Luft- und Raumfahrmuseum während der 53.
 Paris International Air Show in Le Bourget stattfinden, erneut den
 Titel "Best Airline in East Europe" gewonnen.
 
 Die World Airline Awards, die als Oscars der Luftfahrtbranche
 gelten, werden jährlich von Skytrax, der weltweit führenden Autorität
 für Airline- und Flughafen-Servicequalität, vergeben. Die Bewertungen
 basieren auf der weltweit größten Umfrage zur Fluggastzufriedenheit,
 die vom September 2018 bis zum Mai 2019 per Online-Voting in
 Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch
 durchgeführt wurde. In diesem Jahr stimmten Fluggäste aus mehr als
 100 Ländern über 300 Fluggesellschaften aus aller Welt ab.
 
 Vitaly Saveliev, CEO von Aeroflot, meinte dazu: "Es ist eine große
 Ehre, zum achten Mal zur besten Fluggesellschaft Osteuropas gewählt
 zu werden, und es bedeutet, dass unsere Bemühungen auf globaler Ebene
 anerkannt werden. Wir danken allen Fluggästen, die für Aeroflot
 gestimmt haben. Ihre Stimmen ermutigen uns, unseren Premium-Service
 weiter zu verbessern und die ehrgeizigen Ziele unserer Strategie 2023
 zu erreichen."
 
 Und Edward Plaisted, CEO von Skytrax, meinte: "Aeroflot ist nach
 wie vor ein echter Kundenfavorit und als Gewinner dieser globalen
 Spitzenauszeichnung zeugt dies von dem qualitativ hochwertigen
 Service, den das Kundenpersonal von Aeroflot leistet. Wir gratulieren
 den Kundenmitarbeitern zu dieser großartigen Leistung!"
 
 Informationen zu Aeroflot
 
 Aeroflot ist Russlands Vorzeige-Airline und stolzes Mitglied der
 globalen SkyTeam-Allianz. Aeroflot bedient 159 Ziele in 54 Ländern.
 
 Aeroflots 252 Flugzeug starke Flotte ist die jüngste aller
 Fluggesellschaften weltweit, die mehr als 100 Flugzeuge betreibt.
 2018 transportierte Aeroflot 35,8 Millionen Fluggäste (55,7 Millionen
 Fluggäste als Aeroflot-Konzern, einschließlich
 Tochtergesellschaften).
 
 Aeroflot hat von Skytrax den Status einer 4-Star-Airline erhalten
 und wurde bei den 2019 Skytrax World Airline Awards zum achten Mal
 zur besten Airline Osteuropas gewählt. Aeroflot wurde zudem vom
 US-Luftfahrtverband APEX mit einem Fünf-Sterne-Rating für globale
 Fluggesellschaften ausgezeichnet. Aeroflot ist laut Brand Finance,
 einem führenden Markenstrategie-Beratungsunternehmen, die weltweit
 stärkste Airline-Marke.
 
 Erfahren Sie mehr auf http://www.aeroflot.com/.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Morley
 morley@em-comms.com
 +44-(0)7927-186645
 
 Original-Content von: Aeroflot, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 691133
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: NRW legt neue Tourismus-Strategie vor Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen setzt zur weiteren  
Förderung des Tourismus auf eine neue Strategie.    
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte der Rheinischen Post:  
"Die neue Strategie soll dazu beitragen, die Wertschöpfung auch durch 
Qualitätssteigerung zu erhöhen, die Gästezufriedenheit zu verbessern  
und die unternehmerische Entwicklung im Bereich Tourismus weiter zu  
fördern", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Unter anderem soll ein  
touristisches Datenmanagement mehr...
 
QS World University Rankings 2020:  Drei Top 100 Plätze für deutsche Universitäten in neuesten Rankings London (ots/PRNewswire) - Drei Universitäten aus Deutschland sind  
unter den weltweit Top 100 in der neuesten Auflage der weltweit meist 
konsultierten Rankings[1]. Doch insgesamt fallen Deutschlands  
Hochschulen weiter nach unten. In der heute veröffentlichten, 16.  
Edition der QS World University Rankings schafft es die  
Vorzeige-Universität Technische Universität München weitere sechs  
Plätze nach oben auf Rang 55, ihre höchste Position seit 2015. 
 
   Ebenfalls in den Top 100 befindet sich auf Platz 63 die  
Ludwig-Maximilians-Universität mehr...
 
Libyscher Staatsfonds: Erlaubnis zur Berufung verweigert London (ots/PRNewswire) - Die libysche Investitionsbehörde (LIA,  
Libyan Investment Authority) erlitt weitere Rückschläge in ihrem 200  
Millionen US-Dollar Bestechungsprozess gegen JP Morgan. Das britische 
Handelsgericht verweigerte die Erlaubnis, gegen das Urteil der  
vergangenen Woche Berufung einzulegen und wies die Klagen gegen den  
Geschäftsmann Walid Giahmi zurück. 
 
   Richter Bryan sagte, es gebe "keine wirkliche Aussicht auf Erfolg  
der LIA in der Berufung, da die LIA eine vorsätzliche und unerhörte  
Verletzung der Pflicht zur mehr...
 
Centrient Pharmaceuticals: Globale Chance zur Bekämpfung von Antibiotika-Produktionsabfällen Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - Während sich die Staats- 
und Regierungschefs zur Internationalen Ministerkonferenz über  
Antibiotikaresistenz (AMR) treffen, fordern Experten und Hersteller  
einen "One Health"-Ansatz für AMR und die Anerkennung der  
Auswirkungen der Antibiotika-Produktion auf die Umwelt. 
 
   "Da bekannt ist, dass zwei Drittel der Flüsse der Welt  
mittlerweile eine unsichere Antibiotika-Konzentration aufweisen,  
sollten die Diskussionen zu AMR dieses Problem angehen. Neben der  
Antibiotika- und Infektionskontrolle mehr...
 
Greenpeace-Aktivisten weiten Protest gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs aus
Demonstranten unterstreichen Dringlichkeit des Klimaschutzes Essen (ots) - Am zweiten Tag ihrer Demonstration gegen RWEs  
klimaschädlichen Kohlekurs weiten Aktivistinnen und Aktivisten von  
Greenpeace ihren Protest aus. An der Fassade des Verwaltungsgebäudes  
entrollen sieben Greenpeace-Kletterer heute früh ein etwa 60  
Quadratmeter großes Banner mit der Silhouette von RWE-Chef Rolf  
Martin Schmitz. Darauf wendet dieser sich an protestierende  
Klimaschützer unterschrieben von: "RWE Against Future". Vor dem  
Konzernsitz des Energiekonzerns am Hauptbahnhof steht seit gestern  
Morgen ein Klimaschutz-Container mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |