| | | Geschrieben am 04-06-2019 Radeln für die Erinnerung - Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V. veranstaltet Fahrrad-Gedenkfahrt für Rudi Wunderlich (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Als sich Rudolf Wunderlich am 10. Juni 1944 in Berlin Steglitz auf
 sein Fahrrad schwang, um in die Schliemann-Straße in Prenzlauer Berg
 zu radeln, wusste er, dass es jetzt nur noch einen Weg gab: den Weg
 in die Freiheit. Würde ihn jemand erkennen? Würde er erfolgreich
 untertauchen können oder wieder im KZ landen und womöglich am Galgen?
 Rudi wusste, dass Zögern und Angst jetzt seine gefährlichsten Gegner
 waren, also trat er beherzt in die Pedale. Als er plötzlich den Wagen
 des Lagerkommandanten auf sich zukommen sah, sah er weg und hoffte
 das Beste. Nur nicht zögern, nicht auffallen. Die waghalsige Flucht
 gelang. Rudi konnte untertauchen, zunächst in Berlin, dann in seiner
 Heimatstadt Leipzig. Nach fünf Jahren im KZ war er noch nicht in
 Sicherheit, aber er war frei.
 
 An seine spektakuläre Flucht erinnert die Initiative KZ-Außenlager
 Lichterfelde e.V. (IKZ) am 10. Juni mit einer jährlichen Gedenkfahrt.
 Alle, die mit an das Leid, aber auch den Mut von Häftlingen und
 Zwangsarbeitern im NS-Staat erinnern wollen, lädt sie  ein, mit zu
 machen. Am Pfingstmontag, den 10.6., um 10 Uhr soll es am Ort des
 ehemaligen Wirtschaftsverwaltungshauptamtes - dem Startpunkt von
 Rudis Flucht - los gehen. Heute erinnert an der Adresse Unter den
 Eichen 126 - 135 in Berlin-Steglitz eine Gedenktafel an den Ort, an
 dem die wirtschaftlichen Aktivitäten der SS im ganzen deutschen Reich
 und den von ihm besetzten Gebieten geplant und kontrolliert wurden.
 Ob es um das Zahngold ermordeter Juden oder die Gewinne SS-eigener
 Betriebe ging, hier wurde das alles verwaltet. Rudi Wunderlich war
 hier zur Zwangsarbeit eingeteilt. Er war Häftling im nahegelegenen
 Außenlager Lichterfelde. Häftlinge aus Sachsenhausen lebten hier im
 ersten und größten Zwangsarbeiterlager, das die SS für eigene Zwecke
 in der Reichshauptstadt unterhielt.
 
 "Das Leid der Häftlinge, die Ausbeutung der Zwangsarbeiter fand
 mitten in Berlin statt," erklärt Thomas Schleissing-Niggemann,
 Vorsitzender der IKZ. "Die Häftlinge räumten Bombenschäden und fuhren
 zu ihren Arbeitseinsätzen quer durch die Stadt, für jeden sichtbar
 und an ihrer Häftlingskleidung für jeden gut erkennbar. Die Betriebe
 in Berlin hätten ohne Zwangsarbeiter gar nicht mehr funktionieren
 können. Fast überall, wo gearbeitet wurde, arbeiteten auch
 Zwangsarbeiter. Wir wollen daran erinnern, wie sehr das
 NS-Terrorregime in den Alltag verwoben war. Wir wollen aber auch
 daran erinnern, dass es Widerstand gab, Hoffnung und Mut."
 
 Gegen 12 Uhr wird die Gedenkfahrt in der Schliemannstraße 9 in
 Prenzlauer Berg - Rudis Ziel - enden.
 
 Um an das Schicksal der Häftlinge und den Terror vor der eigenen
 Haustür zu erinnern, hat die Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde
 dieses Jahr mit Unterstützung der Lotto-Stiftung die Smartphone-App
 "Satelllite Camps" herausgebracht. Sie stellt Außenlager des
 KZ-Sachsenhausen in Berlin vor und stellt dabei auch das Schicksal
 ausgewählter Häftlinge in Zeitzeugenberichten vor. Einer dieser
 Häftlinge ist Rudi Wunderlich. Die App ist im Apple Store und Google
 Play Store kostenfrei verfügbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Schleissing-Niggemann
 0176 64 100 812
 vorsitzender@ikz-lichterfelde.de
 
 Original-Content von: Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 689350
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Lern-Evolution - wo kommt es wirklich auf Innovationen an? Das Londoner Learning Innovation Forum:  13. Juni 2019 - Anmeldung 
erforderlich. 
 
   Herndon, Virginia (ots/PRNewswire) - Learning Tree International  
lädt am 13. Juni 2019 zu einer anmeldepflichtigen Veranstaltung in  
unseren Büros im Euston House in London ein. Anlass ist die  
Vorstellung eines skalierbaren Sets an Produkten und Services, das  
Organisationen bei der Arbeit unterstützen wird, Transformation durch 
die Entwicklung ihrer Arbeitskräfte zu erzielen. 
 
   Neben einem ablenkungsintensiven Lernumfeld1 wird der  
Lerninhalte-Markt mehr...
 
Das Ende der Volksparteien? "ZDFzoom" über SPD und Union in der Krise (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Bei der zurückliegenden Europawahl haben die Volksparteien SPD und 
CDU erneut Verluste erlitten - minus fünf Prozentpunkte für die CDU,  
minus zehn bei der SPD. Für die Sozialdemokraten ist es das  
schwächste Ergebnis, das sie je bei einer bundesweiten Wahl erzielt  
haben. Vor allem die jungen Wähler unter 30 haben die Grünen zum  
Gewinner dieser EU-Wahl gemacht. Am Mittwoch, 5. Juni 2019, 22.45  
Uhr, geht "ZDFzoom" in "Das Ende der Volksparteien? - SPD und Union  
in der Krise" der Frage nach, wie CDU und SPD darauf reagieren. mehr...
 
"Länger besser leben."-Kongress / Motivation zur Prävention / Gesunden Lebensstil zur Routine machen / Individuelle Angebote ohne erhobenen Zeigefinger Obernkirchen (ots) - Rund 200 Gäste kamen vor kurzem in die  
Räumlichkeiten des Landessportbundes Niedersachsen nach Hannover. In  
der dort ansässigen Akademie des Sports fand der zweite "Länger  
besser leben."-Kongress statt. Zentrales Thema: Motivation zu  
gesundheitsorientierten Verhaltensänderungen. 
 
   BKK24-Vorstand Friedrich Schütte und Prof. Gerd Glaeske, Leiter  
des veranstaltenden "Länger besser leben."-Institutes, einer  
Kooperation von Universität Bremen und Krankenkasse BKK24,  
formulierten zwei entscheidende Fragestellungen mehr...
 
Advanced Instruments und LA Biosystems begründen starke Partnerschaft in Belgien zur Unterstützung der wachsenden Märkte für Biotechnologie und Mikrobiologie sowie Lebensmittel und Getränke Norwood, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Advanced Instruments LLC 
ist erfreut, ankündigen zu können, dass LA Biosystems - ein führender 
Anbieter von Laborausrüstungen hoher Qualität für die Branchen der  
Biotechnologie, Biowissenschaften, Mikrobiologie und  
Lebensmittelsicherheit - jetzt exklusiver Vertreiber seines  
Portfolios von Osmometern, Kryoskopen, Fluorometern und des  
Anoxomat®-Gefäßsystems in Belgien ist. LA Biosystems ist ein  
Schwesterunternehmen der I&L Biosystems GmbH, eines wichtigen  
Vertreibers der Produkte von Advanced mehr...
 
Spieler aus Schweden gewann 27 Millionen Schwedische Kronen (2,5 Millionen EUR) im Hypercasino.com Gibraltar (ots/PRNewswire) - Seit der Änderung der schwedischen  
Online-Casino-Bestimmungen gewinnt ein 37-jähriger schwedischer  
Spieler als erster Spieler den progressiven Jackpot von NetEnt  
(Spieleanbieter) für das beliebte Mega Fortune-Online-Slots-Spiel im  
Wert von 2,5 Mio. EUR (26.958.246 SEK) im neuen Hyper-Online-Casino  
(hypercasino.com (http://affiliates.hypercasino.com/redirector?url=ht 
tps://www.hypercasino.com&userid=1275&tracker=2984)), das Anfang 2019 
eröffnet wurde. 
 
   Hyper Casino, Mai 2019 - Für einen 37-jährigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |